Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Alle schlafen (bis auf Bo) – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/01/24/alle-schlafen-bis-auf-bo/

Inhalt Bo ist ein kleiner Junge in irgendeiner Stadt. Es ist abends und er macht spannenden Quatsch. Purzelbäume auf dem Sofa, lautes singen, mit den Kuscheltieren toben, auf die Lehne steigen. „Es ist schon spät“, sagt Mama. „Aber ich schlaf doch schon.“ „Du schläfst schon?“ fragt Mama. „Ich bin ein Papagei“ sagt Bo. „Und Papageien
die Müdigkeit steigt, wird aus dem Papagei ein Bär, der sich am liebsten in seiner Bärenhöhle für den Winterschlaf

Vorlesestunde im Museum Ludwig am 26.03.2023 - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/04/02/vorlesestunde-im-museum-ludwig-am-26-03-2023/

Am letzten Sonntag im Monat heißt es für LeseWelten: Auf ins Museum! So auch am 26. März, einem Tag, an dem der Himmel sich mal so richtig ausweinte. Den ganzen Tag regnete es. Mal größere, mal kleinere Tropfen. Dazu wehte der Wind so stark, als wollte er einen direkt wieder den Hausflur hoch und direkt bis ins Bett pusten. Es gab aber mutige und tapfere Wesen, die sich bei diesem furchterregenden Wetter hinauswagten, um auf Erkundungstour zu gehen. Es waren kleine Kinder, 24 an der Zahl, begleitet von ihren Eltern.
So lohnt sich das Warten allemal, bis man sich nach langem Winterschlaf endlich wiedersieht.

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Einfach vorlesen!

http://www.einfachvorlesen.de/geschichten/erdbeerinchen-erdbeerfee-zaubertanz-im-erdbeergarten-2

Zetti, der Igel, stopft sich den Bauch voll, denn bald wird es Zeit für seinen Winterschlaf.

Die Tür nach Peking ist noch offen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-tuer-nach-peking-ist-noch-offen

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat eine Teilnahme an den Paralympics 2022 noch nicht abgeschrieben – Corona und fehlende Eisflächen erschwerten lange die Vorbereitung, doch das Team ist motiviert und selbstbewusst
Doch seit März haben wir endlich unseren coronabedingten Winterschlaf beendet und bereiten uns motiviert

Neue Chemie – politische ökologie 06 – 2003 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/neue-chemie-80113

Chemikalien sind allgegenwärtig – in Haushaltsgegenständen, im Wasser, im Essen. Über sehr viele davon wissen wir sehr wenig; über viele, dass sie giftig sind. Als eine Folge der Umweltdiskussion der letzten drei Jahrzehnte gelangen zunehmend weniger Problemstoffe über die Schornsteine, Abwasserrohre oder Mülltransporter in die Umwelt. Heute verlassen sie die Werke als Produkte. Es gibt also genug Gründe für die politische ökologie, erneut ein Heft der Chemie zu widmen:Die Ausgabe »Neue Chemie. Reagenzien eines nachhaltigen Umgangs mit Stoffen« analysiert die Probleme des nicht-nachhaltigen Umgangs mit Stoffen, beleuchtet die Strategien der Politik und zeigt innovative Konzepte und Techniken auf: Infolge der intensiven Umweltdebatte in Mitteleuropa ist umfassendes Know-how entstanden, aus dem die Wirtschaft zahlreiche Innovationen und damit Wettbewerbsvorteile entwickeln könnte. Doch die Lobbyisten der Branche klammern sich lieber an alte Strukturen und finden im Verlautbarungs-Kanzler und seinen internationalen Brüdern im Geiste mächtige Verbündete. Das zarte Pflänzchen »Grüne Chemie« verwenden sie allenfalls als Garnitur. Dennoch: Wenn auch verwässert, plant nun die Politik mit der Reform des europäischen Chemikalienrechts das ambitionierteste umweltpolitische Regelwerk. Damit ist der erste Schritt von der nach- zu einer vorsorgenden Chemiepolitik »in REACH«, in Reichweite.
Reduktions-Rhetorik (SP) von Carina Weber Aktivierungsenergie (SP) von Steffi Richter, Petra Greiner Winterschlaf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit neuen Gesichtern zum ersten Highlight

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-neuen-gesichtern-zum-ersten-highlight.html

Mit den Europameisterschaften im polnischen Olsztyn fällt für die Para Triathlon-Nationalmannschaft der Startschuss in die Saison. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Martin Schulz und Elke van Engelen feiern im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl auch drei Neulinge ihr internationales Debüt.
„Nach zwei Jahren Pandemie merkt man, dass einige langsam wieder aus ihrem Winterschlaf erwachen und

Unser Jahr 2020 – Pfadfinderstamm Einhorn

https://einhorn.bdp-bawue.de/unser-jahr-2020/

[Zeige eine Slideshow] Musisches Wochenende Kaum aus dem Winterschlaf erwacht ging das Pfadfinderjahr

Unser Jahr 2020 – Pfadfinderstamm Einhorn

https://einhorn.bdp-bawue.de/unser-jahr-2020/nggallery/slideshow

[Zeige Vorschaubilder] Musisches Wochenende Kaum aus dem Winterschlaf erwacht ging das Pfadfinderjahr

Unser Jahr 2020 – Pfadfinderstamm Einhorn

https://einhorn.bdp-bawue.de/unser-jahr-2020/nggallery/thumbnails

[Zeige eine Slideshow] Musisches Wochenende Kaum aus dem Winterschlaf erwacht ging das Pfadfinderjahr

Nur Seiten von bdp-bawue.de anzeigen