Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Geöffnet bis einschließlich 09.11.2025

https://schulerloch.de/index.php/component/content/article/geoeffnet-bis-einschliesslich-09-11-2025?catid=8&Itemid=125

Fledermäuse bis zum Frühjahr geschlossen, damit die pelzigen kleinen Vamperl ihren lebenswichtigen Winterschlaf

Geöffnet bis einschließlich 09.11.2025

http://schulerloch.de/index.php/component/content/article/geoeffnet-bis-einschliesslich-09-11-2025?catid=8&Itemid=125

Fledermäuse bis zum Frühjahr geschlossen, damit die pelzigen kleinen Vamperl ihren lebenswichtigen Winterschlaf

Geöffnet bis einschließlich 09.11.2025

https://www.schulerloch.de/index.php/component/content/article/geoeffnet-bis-einschliesslich-09-11-2025?catid=8&Itemid=125

Fledermäuse bis zum Frühjahr geschlossen, damit die pelzigen kleinen Vamperl ihren lebenswichtigen Winterschlaf

Tropfsteinhöhle Schulerloch

https://www.schulerloch.de/index.php/component/content/category/aktuelles?Itemid=125

Fledermäuse bis zum Frühjahr geschlossen, damit die pelzigen kleinen Vamperl ihren lebenswichtigen Winterschlaf

Nur Seiten von schulerloch.de anzeigen

Vogelhausbau  / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.42590.1

„Kleine Meise, kleine Meise, sag wo kommst du jetzt her. Suche Futter, suche Futter, aber alles war leer.“ Dieses Kinderlied haben bestimmt auch Sie schon in Ihrer Kindergartenzeit gesungen. Damit die Meisen in unserer Kita nicht hungern mÃŒssen, haben die Kinder der Gruppe Merkur gemeinsam mit unserem Hausmeister VogelhÀuser gebaut. Diese wurden noch bunt bemalt und mit den Erzieherinnen auf dem AußengelÀnde aufgehÀngt. Wir wÃŒnschen den Meisen einen guten Appetit.
Mittelweile ist der kleine Igel 603 g schwer und darf im Garten seinen Winterschlaf nachholen.

Igeln richtig helfen – Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/igel/

Igel schützen und richtig versorgen. Wann brauchen sie Hilfe? Wie füttere ich Igel richtig? Wir haben alle wichtigen Tipps.
Ab Ende Oktober halten sie Winterschlaf.

Wildtierfütterung - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/wildtierfuetterung/

Der Deutsche Tierschutzbund erklärt, ob und wie man Wildtiere füttern darf.
Vor ihrem Winterschlaf können Sie kleinen Igeln und solchen, die noch an Gewicht zulegen müssen, jedoch

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen

HIER Tickets sichern! | Haie.de

https://www.haie.de/news/hier-tickets-sichern/

Eishockey rund um die Feiertage hat eine lange Tradition. Der Besuch in der Arena ist für viele Fans fester Bestandteil des Feiertag-Programms. Während
Während andere Sportarten Winterschlaf halten, feiern KEC-Zuschauer HAIlige Nacht in der LANXESS arena

Du bist in einem Sportverein? Sicher Dir jetzt Haie-Tickets zum Sonderpreis! | Haie.de

https://www.haie.de/news/du-bist-einem-sportverein-sicher-dir-jetzt-haie-tickets-zum-sonderpreis/

Ruhe, Besinnlichkeit, keine Schule, ein paar Tage frei, Winterpause im Fußball, Spaziergänge im Matsch – die Tage nach Weihnachten haben positive, aber
Ascheplatz gesperrt, das Clubheim zu, die Kegelbahn im Weihnachtsurlaub und die Trainingsgruppe im Winterschlaf

Para Eishockey-Nationalmannschaft bereitet sich in Köln auf B-WM vor | Haie.de

https://www.haie.de/news/para-eishockey-nationalmannschaft-bereitet-sich-koeln-auf-b-wm-vor/

Die Para Eishockey-Nationalmannschaft war von Freitag bis Sonntag im Rahmen eines Leistungslehrgangs im Haie-Zentrum in Köln-Deutz zu Gast, um sich auf
So langsam kommt der Rost weg und wir kommen aus dem Winterschlaf zurück“, äußerte sich Pokorny zum Training

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Klimawandel bringt Kohlenstoffaufnahme des Nordatlantiks durcheinander

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-bringt-kohlenstoffaufnahme-des-nordatlantiks-durcheinander/

Kleinste Meeres-Lebewesen transportieren Kohlenstoff aus der Atmosphäre in die Tiefen der Ozeane. Der Klimawandel verändert diese biologische Pumpe.
Manche Arten halten zudem in noch tieferen Schichten einen Winterschlaf.

Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-murmeltiere-vorerst-kalt/

Murmeltiere leben heute höher als vor 40 Jahren – ihr Lebensraum hat sich durch den Klimawandel aber nicht grundlegend verschoben.
Zudem benötigen sie während des Winterschlafs eine möglichst dicke Schneedecke, die den Boden gegen die

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden