Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Hochbeete – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/hochbeete.html

Das nächste Gartenjahr kann kommen, denn die neuen Hochbeete sind in Vorbereitung darauf schon installiert. Der Garten, der in jedem Herbst symbolisch von der abgebenden dritten an …
symbolisch von der abgebenden dritten an die zweite Klasse übergeben wird, geht zwar jetzt schon in den Winterschlaf

Bismarckturm-Verein Lützschena-Stahmeln e. V.

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/03/bmv.html

April 2010, gegen 9:00 Uhr treffen sich aktive Mitglieder des Bismarckturm-Vereins, um den Turm aus dem Winterschlaf

Dateiname: ak08-auwaldstation / Programm der Auwaldstation für die Monate August und September

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/01/auw.html

Januar 2009, 10 Uhr Tiere im Winter – Winterruhe, Winterschlaf, Winterstarre auch für Kinder geeignet

Auenkurier März 2006

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2006/3/feuer.html

in der Not Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lützschena war zu Beginn des Jahres kein Winterschlaf

Dateiname: ak08-auwaldstation / Programm der Auwaldstation für die Monate August und September

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/12/auw.html

Januar 2009, 10 Uhr Tiere im Winter – Winterruhe, Winterschlaf, Winterstarre auch für Kinder geeignet

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Chinesisches Baumstreifenhörnchen – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/chinesisches-baumstreifenh%C3%B6rnchen.html

Anders als die echten Streifenhörnchen leben die Baumstreifenhörnchen gesellig und finden sich gerne zu Gruppen von 4-6 Tieren zusammen, die gemeinsam die Bäume …
Wie diese halten auch die Baumstreifenhörnchen keine Winterruhe oder Winterschlaf.

Kurzohr-Rüsselspringer - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/kurzohr-r%C3%BCsselspringer.html

Die Rüsselspringer leben nur in Wüsten- und Halbwüstengebieten. Sie verstecken sich in der spärlichen Grasdecke oder in Gebüschen, graben sich aber manchmal …
die Tiere in kalten Nächten bei 10-15°C in einen "Kurzzeit- Winterschlaf" fallen können?

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Spermophilus citellus | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/spermophilus-citellus

Fortpflanzung/Biologie Ziesel halten fast ein halbes Jahr lang Winterschlaf in ihrem Bau.

Dryomys nitedula | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/dryomys-nitedula

Fortpflanzung/Biologie Der Baumschläfer verbringt den Winter von Oktober bis April im Winterschlaf.

Sicista betulina | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/sicista-betulina

Sieben Monate im Jahr verbringen die Tiere im Winterschlaf.

Haselmaus | Muscardinus avellanarius | Steckbrief

https://www.bfn.de/artenportraits/muscardinus-avellanarius

Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Haselmaus zählt zu den Schläfern oder Bilchen, einer Nagetiergruppe, die einen großen Teil des Jahres im Winterschlaf

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Pflasterpass® – Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/5/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/4/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/2/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen