Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Pflasterpass® – Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/5/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/4/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Pflasterpass® - Igel in Gefahr

https://pflasterpass.de/aktuelles/der-igel-ist-gefaehrdet-gemeinsam-helfen/page/2/?et_blog=

Der Igel ist in Gefahr! Durch schwankende Temperaturen und schwindendem Lebensraum, brauchen die Igel unsere Hilfe! Hier erfahrt ihr wie!
Besonders der Herbst, in dem Igel ihr Gewicht für den Winterschlaf aufbauen müssen, ist durch wärmer

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Schreiben und Malen zu den Tieren im Winter – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/schreiben-und-malen-zu-den-tieren-im-winter/

Passend zur kalten  Jahreszeit beschäftigten wir uns mit dem Thema Kälte und Winter. Es wurde besprochen, dass es nicht nur für Menschen sehr schwer sein kann
Was ist eigentlich ein Winterschlaf, Winterruhe oder die Winterstarre?

Meine Volksschul-Poeten - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/volksschul-poeten/

Seit der ersten Klasse lernen die Kinder in meiner Klasse Gedichte. Von Anfang an habe ich ihnen erklärt, warum dies wichtig ist: Nicht nur, dass sie die
Die bunten Blätter, die Spinnennetze am Morgen und dem Igel, der einen Laubhaufen sucht um Winterschlaf

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Arktisches Ziesel (spermophilus undulatus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/arktisches-ziesel/

Arktisches Ziesel (spermophilus undulatus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Das Nagetier lebt in einer unterirdischen Kolonie und verbringt den Winter in einem Winterschlaf, um

Braunbär (ursus arctos) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/braunbaer/

Braunbär (ursus arctos) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Braunbären sind auch dafür bekannt, in den Winterschlaf zu gehen, um die kalte Jahreszeit zu überstehen

Europäisches Ziesel (Spermophilus citellus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/europaeisches-ziesel/

Europäisches Ziesel (Spermophilus citellus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Im Sommer sammeln sie Fettreserven an, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten, der mehrere Monate

Maurische Landschildkröte (T. graeca nabeulensis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/maurische-landschildkroete/

Maurische Landschildkröte (T. graeca nabeulensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Brut Die Fortpflanzung bei Maurischen Landschildkröten erfolgt typischerweise im Frühling nach dem Winterschlaf

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilderbuchkino: Der kleine SiebenschlÀfer / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bibliotheken/Zentralbibliothek/Bilderbuchkino-Der-kleine-Siebenschl%C3%A4fer.php?object=tx%2C4108.700.1&ModID=11&FID=4108.423.1&NavID=4108.501&La=1

dienstags in der Kinoecke auf der Familienetage
Alle SiebenschlÀfer machen sich bereit fÌr den Winterschlaf, nur das SiebenschlÀferkind ist einfach

Saisonauftakt der Herren – Spreewölfe Berlin

https://www.spreewoelfe.de/2019/03/14/saisonauftakt-der-herren/

März 2019 Saisonauftakt der Herren Kaum aus dem Winterschlaf erwacht, geht es in der Liga schon wieder

Der Frühling ist da! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/fruhlingsboten.html

Die Tage werden länger und langsam klettern auch die Temperaturen immer weiter nach oben. Nicht nur wir Menschen werden zu dieser Jahreszeit wieder aktiver. Auch die Natur erwacht zu neuem Leben. Wir haben uns angesehen, was sich im Frühling so alles tut. Erste Frühlingsboten Krokusse und Schneeglöckchen gehören zu den ersten Pflanzen, die den Frühling […]
Einige Fischarten graben sich sogar in den Boden ein und verbringen so ihren Winterschlaf.

Der Frühling ist da! - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/fruhlingsboten.html?p=7813

Die Tage werden länger und langsam klettern auch die Temperaturen immer weiter nach oben. Nicht nur wir Menschen werden zu dieser Jahreszeit wieder aktiver. Auch die Natur erwacht zu neuem Leben. Wir haben uns angesehen, was sich im Frühling so alles tut. Erste Frühlingsboten Krokusse und Schneeglöckchen gehören zu den ersten Pflanzen, die den Frühling […]
Einige Fischarten graben sich sogar in den Boden ein und verbringen so ihren Winterschlaf.

Wie überwintern Pflanzen? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wie-berwintern-pflanzen-.html

Pflanzen haben eine ganze Menge Tricks, um den eisigen Wintertemperaturen zu trotzen. Einer davon besteht darin, in den kalten Monaten unter die Erde „abzutauchen“. Einige Blumenarten wie Krokusse oder Tulpen lassen alle Bestandteile, die über der Erde wachsen, absterben, sodass nur noch Knolle oder Pflanzenzwiebel sicher eingegraben übrig bleiben. In den Knollen speichern die Blumen […]
Das Schneeglöckchen erwacht übrigens als erstes aus seinem „Winterschlaf“.

Wie überwintern Pflanzen? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wie-berwintern-pflanzen-.html?p=6639

Pflanzen haben eine ganze Menge Tricks, um den eisigen Wintertemperaturen zu trotzen. Einer davon besteht darin, in den kalten Monaten unter die Erde „abzutauchen“. Einige Blumenarten wie Krokusse oder Tulpen lassen alle Bestandteile, die über der Erde wachsen, absterben, sodass nur noch Knolle oder Pflanzenzwiebel sicher eingegraben übrig bleiben. In den Knollen speichern die Blumen […]
Das Schneeglöckchen erwacht übrigens als erstes aus seinem „Winterschlaf“.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden