Häufige Fragen – Buchstart https://buchstart-hamburg.de/haeufige-fragen/
konnten wir mit Rat und praktischen Hilfen dazu beitragen, dass u.a. die Städte Lüneburg, Celle, Nienburg/Weser
konnten wir mit Rat und praktischen Hilfen dazu beitragen, dass u.a. die Städte Lüneburg, Celle, Nienburg/Weser
Das Informationsportal „Deine Daten. Deine Rechte.“ erläutert Verbraucher*innen mit einem Browserspiel, Videos und Texten, welche neuen Betroffenenrechte sie nach der Datenschutz-Grundverordnung haben.
Mai 2018 Weser Kurier: Artikel zu den neuen EU-Datenschutzregeln mit Erwähnung des Projekts, Artikel
600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Bensheim 1975/76 C Wassiliki Tsapoura Weser Grundschule Berlin 1976/77 A Ingeborg Schirra Grund- und
Dank Nicos Flaschenpost ist nun ein Brief angekommen * Kindergeschichte mit Gefühlen für Schule, Kiga, zu Hause * Flaschenpostgeschichte * Feriengeschichte * Elkes Kindergeschichten
Von der Weser in die Nordsee bis zu den Nordfriesischen Inseln.”
Die Benteler-Auslegermaste sowie ein Bündelpfeiler und ein Mannesmann-Stahlmast Modell Weser blieben
Werthmanns-Reppekus, Ulrike Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Von dort kehrte die RICKMER RICKMERS beladen mit Reis und Bambus zurück an die Weser.
Binnenbereich der Rhein (mit den Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel und Saar) und Donau, Teilabschnitte von Weser
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
In Deutschland nur sehr verstreute Nachweise, nordwärts bis Bodenwerder an der Weser.
Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
20.15h (Livestream) TV 38 Wolfsburg/Braunschweig: 08.12. 18.00h / 12.12. 18.00h (Livestream) Radio Weser