Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Artikel Berufsorientierung

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/berufsorientierung

der Jahrgänge 9 und 10 besuchten im Rahmen der schulischen Berufsorientierung die Messe job4u in den Weser-Ems-Hallen

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=181&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c20d31b28f84d813b9e72a325cf72cb2

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
20.15h (Livestream) TV 38 Wolfsburg/Braunschweig: 08.12. 18.00h / 12.12. 18.00h (Livestream) Radio Weser

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=30&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7badf3d7f819d32ae63d131045230347

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
20.15h (Livestream) TV 38 Wolfsburg/Braunschweig: 08.12. 18.00h / 12.12. 18.00h (Livestream) Radio Weser

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=146&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9f5b23221800ed0cdead584b7e1f3b6f

„The Golden Foretaste of Heaven“
Die Handlungen überschneiden sich als Chance von einem Wesen, das über ein menschliches Außenbild verfügt

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

Die Suche nach dem Mikroplastik – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-suche-nach-dem-mikroplastik

Im Meer treiben nicht nur große Plastikgegenstände, sondern vor allem auch winzig kleine Kunststoffpartikel. Inzwischen wissen Forscher*innen, dass dieses sogenannte Mikroplastik heute in allen Meeresregionen vorkommt, und dass selbst das arktische Meereis belastet ist. Der Wissenschaftler Gunnar Gerdts vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) versucht, das Ausmaß dieser Verschmutzung zu erfassen. Dazu ist er regelmäßig auf See unterwegs. Und in seinem Labor auf Helgoland analysiert er die Krümel mit Hightech-Geräten.
Er hat auf dem offenen Meer nach Mikroplastik gesucht und in den Flussmündungen von Elbe, Ems und Weser

Wenn Mensch und Technik verschmelzen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wenn-mensch-und-technik-verschmelzen

Der Künstler und Aktivist Neil Harbisson hat sich eine Antenne implantieren lassen, mit der er Farben hören kann, obwohl er eigentlich nur schwarz-weiß sieht. Und in Schweden tragen bereits mehrere Tausend Menschen Mikrochips unter ihrer Haut, mit deren Hilfe sie beispielsweise ihre Haustür öffnen können. Medien und Internet berichten über sie als Cyborgs. Wir begeben uns auf eine kleine Spurensuche einer Entwicklung, die erst am Anfang steht.
Doch woher kommt der Wunsch, sich in ein Wesen mit erweiterten oder verbesserten Fähigkeiten zu verwandeln

3. Mach deine Idee greifbar – Prototyping - Futurium

https://futurium.de/de/3-mach-deine-idee-greifbar-prototyping

Du hast eine erste Idee entwickelt, wie du deine Herausforderung mit Hilfe deines Werkzeugs der Zukunft lösen kannst. Mit dieser Idee arbeiten wir nun weiter und entwickeln einen sogenannten Prototypen. Dieser hilft uns dabei, unsere Idee auch für Andere greifbar und erfahrbar zu machen. Um zu verstehen, was das genau ist, schau dir das folgende Video an.
Versuche in dieser Zeit einen Prototypen zum Thema Roboter/Monster/kleines Wesen zu basteln.

Erlebt das Futurium mit Audioguide und Kids-Guide - Futurium

https://futurium.de/blog/erlebt-das-futurium-mit-unserem-digitalen-audioguide

Mit dem Audioguide wird der Besuch im Futurium zukünftig noch multimedialer: Eine geführte Tour präsentiert die Highlights der Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik und Natur sowie im Lab, in Deutsch, Englisch und in deutscher Gebärdensprache. Kinder können mit dem Kids Guide das Futurium entdecken und knifflige Rätsel lösen. Und alles, was ihr dafür braucht, sind ein Smartphone und eure Kopfhörer. Los geht’s!
spannenden Informationen, lässt sie knifflige Rätsel knacken und besucht mit ihnen die anderen charmanten Wesen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Red – Der Club der magischen Kinder (Band 1) – Alles im roten Bereich

https://www.loewe-verlag.de/red-der-club-der-magischen-kinder-band-1-alles-im-roten-bereich/25901

Erlebe superwitzige Abenteuer mit den Reds! – Spannende Detektivgeschichte für Kinder ab 9 Jahren
Sie ist also leicht zu lesen.“ Weser Kurier „"Red" ist eine super spannende und besondere Geschichte

Mein großes Vorlesebuch von Zauberern, Hexen und anderen magischen Wesen

https://www.loewe-verlag.de/mein-grosses-vorlesebuch-von-zauberern-hexen-und-anderen-magischen-wesen/37704

Über magische Wesen aus aller Welt – Zum Vorlesen und Kuscheln für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Produkte Mein großes Vorlesebuch von Zauberern, Hexen und anderen magischen Wesen Über magische Wesen

Meine erste Malschule - Magische Wesen

https://www.loewe-verlag.de/meine-erste-malschule-magische-wesen/30002

Mit 44 Motiven – Schritt für Schritt erklärt – Kinderleicht Malen lernen ab 3 Jahren
Produkte Meine erste Malschule – Magische Wesen Mit 44 Motiven – Schritt für Schritt erklärt – Kinderleicht

- Magische Wesen

https://www.loewe-verlag.de/wir-malen-nach-zahlen-magische-wesen/33644

Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahren – Hilft gegen Langeweile zu Hause oder unterwegs!
– Magische Wesen Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahren – Hilft gegen Langeweile zu Hause oder unterwegs

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Biologie: Lebensräume im Meer – das Wattenmeer | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/hintergrund-wattenmeer-100.html

Bei Ebbe zieht sich das Wasser an der Nordsee zurück und hinterlässt das Watt, einen einzigartigen Lebensraum für viele Tierarten. Für Biologie
Zu diesen Flüssen gehören z.B. die Ijssel (Niederlande) und die Weser, Ems und Elbe (Deutschland).

Geologie-Tour: Geo-Phänomene & ihre Auswirkungen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/hintergrund-376.html

Vertiefende Informationen zur Geo-Tour: eine Exkursion zu Steinbrüchen, Höhlen und schützenswerten Geotopen in Deutschland. Geologie ab Klasse 5.
Mit der zunehmenden Bedeichung und in jüngster Zeit durch das Absperren aller Nebenflüsse von Ems, Weser

Deutsch lernen mit Socke - Suchen und Finden | Film für DaZ/DaF - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/deutsch-mit-socke/wo-bist-du-film-100.html

Deutsch als Fremdsprache für die Grundschule: Esther und Socke spielen verstecken. Socke ist nicht oben, nicht unten – Lokaladverbien.
Aber wie heißt das rote Wesen? Wie ist sein Name? Stefan oder Peter?

Renaissance | Epoche der Zeitenwende | Filme für die Schule - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/start-zeitenwende-die-renaissance-102.html

In der Renaissance haben sich Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft rasant entwickelt. Filme für den Geschichtsunterricht Klasse 10 – 13.
mehr nur glauben will, sondern den Dingen "auf den Grund" geht und der sich selbst als ein "göttliches Wesen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhilfe Buchen ➤ Mathe, Deutsch, Englisch & mehr

https://www.studienkreis.de/nachhilfe-buchen/

Nachhilfe Buchen · Mathe, Englisch, Deutsch & mehr ✓ alle Klassen ★ Mehrfacher Testsieger ➤ Jetzt gratis testen
Claudia Weser Leitung im Studienkreis Buchen 06281 5579960 Unsere Nachhilfe Buchen Studienkreis

Nachhilfe Baden-Württemberg ab 8,40 €

https://www.studienkreis.de/baden-wuerttemberg/

Nachhilfe in Ihrer Stadt ► 98 Standorte in Baden-Württemberg ✓ Mathe, Deutsch, Englisch & mehr ✓ Jetzt kostenlos testen!
Nachricht schreiben ▸ Jetzt gratis testen Nachhilfe im Studienkreis Buchen Leitung: Claudia Weser

Nachhilfe Dreieich ➤ Mathe, Deutsch, Englisch & mehr

https://www.studienkreis.de/nachhilfe-dreieich/

Nachhilfe Dreieich · Mathe, Englisch, Deutsch & mehr ✓ alle Klassen ★ Mehrfacher Testsieger ➤ Jetzt gratis testen
Claudia Weser, vom 05.01.2021 Bin mega begeistert, unser Sohn hat seine Noten verbessern können und

Nachhilfe Nienburg ab 9,23€ ➤ Mathe, Deutsch, Englisch & mehr

https://www.studienkreis.de/nachhilfe-nienburg/

Nachhilfe Nienburg · Mathe, Englisch, Deutsch & mehr ✓ ab 9,23€ ✓ alle Klassen ★ Mehrfacher Testsieger ➤ Jetzt gratis testen
Bewerten Sie uns bei Google Susann, vom 13.08.2025 Ich bin mit dem Standort in Nienburg/Weser sehr

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

"Unsere größte Stärke ist unser absoluter Wille" | HSV.de

https://www.hsv.de/news/unsere-groesste-staerke-ist-unser-absoluter-wille

Stürmerin Christin Meyer spricht im hsv.de-Interview über den bisherigen Saisonstart, den Support der HSV-Fans und die besondere Bedeutung des Derbys.
FC Köln – wie blickst du auf die Zeit an der Weser zurück?

HSV-Podcast | HSV.de

https://www.hsv.de/news/pur-der-hsv-der-hsv-podcast

Ehrlich, authentisch, emotional – einfach PUR. Der HSV-Podcast „Pur der HSV“ ist jetzt über alle bekannten Podcast-Dienste zu hören.
Deutsch-Portugiese spricht über das besondere Gefühl des Derbysieges und den Abend nach dem Erfolg an der Weser

Frühlingskino: HSV-Kids besuchen Schneewittchen | HSV.de

https://www.hsv.de/news/fruehlingskino-hsv-kids-besuchen-schneewittchen

Schneewittchen flüchtet schließlich in einen gefährlichen Wald und trifft dort auf sieben magische Wesen

Katterbach: „Ich habe die Zeit in der U21 genutzt“ | HSV.de

https://www.hsv.de/news/katterbach-ich-habe-die-zeit-in-der-u21-genutzt

Linksverteidiger Noah Katterbach blickte in einer Medienrunde auf die vergangenen Wochen rund um seine Denkpause bei der U21 zurück.
sehe ein, dass das nicht der richtige Weg war.“ Zumal es auch nicht dem bisherigen Karriereweg und Wesen

Nur Seiten von www.hsv.de anzeigen

Unsere Ehemaligen bis August 2019 – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2019/

Nick Nolte BFD   Nick Nolte ist 19 Jahre alt und wurde in Nienburg an der Weser geboren.

Ehemalige bis August 2024 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2024/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Mit einem offenen und kommunikativen Wesen gestaltet Florian nicht nur sein Studium, sondern auch sein

Ehemalige bis 2014 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-2014/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
, sieht er in der Arbeit bei Politik zum Anfassen eine Option, die praktische Arbeit im politischen Wesen

Team - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
auf ihren Weihnachtswunschzettel bei Fressnapf hatte schreiben lassen. Charakterlich ist das kleine Wesen

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Internationale Schulstreiks am 15.03.2019 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/march15th/

Heute werden in über 110 Ländern auf allen Kontinenten (auch in der Antarktis) Menschen auf die Straße gehen und sagen: Bis hierhin und nicht weiter!Gemeinsam fordern wir von den Regierungen unserer Länder und der internationalen Staatengemeinschaft unsere Zukunft nicht weiter kurzfristigen Interessen zu opfern. Lange fielen in Deutschland die Treibhausgasemissionen, seit kurzem steigen sie wieder
Weinstraße, 10:00 Uhr, Marktplatz Niebüll,09:45 Uhr, Rathausplatz Nienburg (Weser), 11:00 Uhr, Bushaltestelle

Alle für’s Klima – ein Rückblick auf den 24. September 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alle-fuers-klima-ein-rueckblick-auf-den-24-september-2021/

Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik. Denn an diesem Tag ist das wirklich geworden, worauf wir seit Monaten hingefiebert haben. Freitag, 24. September 2021, war Klimastreiktag. Und was für einer! In mehr als 470 Städten in ganz Deutschland waren Aktionen organisiert, mehr als 1.700 Streiks fanden weltweit statt und das mit überwältigendem
Auch an der Weser entlang, wo Menschen auf Kanus demonstriert haben.

Globaler Klimastreik am 25. März 2022 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/

AktionskarteProfilbild-GeneratorPresseinformationen Spende jetzt und mache den Klimastreik möglich! Die Klimakrise ist jetzt. Und dennoch tun Regierungen zu wenig. Deshalb ruft Fridays for Future für den 25. März 2022 wieder zum Globalen Klimastreik auf. Sei auch Du dabei! Deshalb braucht es uns alle auf der Straße: Es ist Krieg in Europa und wir rufen zum Streik
Uhr, Neustrelitz Auf Twitter teilen Niebüll, 14:00 Uhr, Rathausplatz Auf Twitter teilen Nienburg (Weser

Globaler Klimastreik am 24. September – #AlleFürsKlima

https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/fbig/

Am 24. September gehen wir wieder auf die Straße unter dem Motto #AlleFürsKlima! Komm auch Du zum größten Klimastreik des Jahres. Hier findest du alle Infos!
Mehr Infos Niederbrombach, 12:00 Uhr, Platz auf der Idar 55743 Idar-Oberstein Mehr Infos Nienburg(Weser

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Torjäger mit fast 50: Ex-Profi Aleh Putsila vom B-Kreisligisten TuS Kranenburg im Interview

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/torjaeger-mit-fast-50-ex-profi-aleh-putsila-vom-b-kreisligisten-tus-kranenburg-im-interview-1946/

Der gebürtige Belarusse spielte früher im Europapokal für Dinamo Minsk, nun steht er als Spielertrainer in der Kreisliga B auf dem Platz.
Nach einem 2:5 im Hinspiel an der Weser bedeutete das Ergebnis das Pokal-Aus für Minsk.

40. Dienstjubiläum für Susanne Schwermer-Kreuer: "Freundlichkeit gegenüber dem Gast steht über allem"

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/40-dienstjubilaeum-fuer-susanne-schwermer-kreuer-freundlichkeit-gegenueber-dem-gast-steht-ueber-allem-1883/

Die 64-Jährige arbeitet seit 40 Jahren an der Rezeption der Sportschule Wedau. Geschäftsführer Ralf Gawlack gratuliert im Namen des Verbandes.
Sie durfte viele Gäste empfangen und hat durch ihr freundliches Wesen bei vielen eine bleibende Erinnerung

DFB veröffentlicht das 9. Lagebild des Amateurfußballs in Deutschland

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/dfb-veroeffentlicht-das-9-lagebild-des-amateurfussballs-in-deutschland-1863/

Das Lagebild ist ein wichtiger Indikator für die Stimmung auf den Plätzen und dient als Datenbasis für eine wirksame Prävention.
DFB-Vizepräsident fungiert im 14-köpfigen DFB-Präsidium als Repräsentant des Amateurfußballs und des Schiedsrichter/innen-Wesens

Aktiv werden gegen Rassismus und Antisemitismus: Tipps bei Diskriminierung auf Fußballplätzen

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/aktiv-werden-gegen-rassismus-und-antisemitismus-tipps-bei-diskriminierung-auf-fussballplaetzen-1964/

Der DFB beantwortet die wichtigsten Fragen, wie Vereine bei Diskriminierungsvorfällen auf den eigenen Plätzen reagieren können.
"Fußball ist für alle da, das steckt tief im Wesen unseres Spiels.

Nur Seiten von fvn.de anzeigen