Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Labubu – Wie kleine Kuschelmonster TikTok erobern – handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/labubu-wie-kleine-kuschelmonster-tiktok-erobern

Der neue Hype bei TikTok: Die kleinen Labubu Kuschelmonster polarisieren die Social Media Welt und werden zum Kult-Sammelobjekt.
Zeit auf TikTok unterwegs warst, bist du wahrscheinlich schon über sie gestolpert: kleine, flauschige Wesen

Was ist My AI auf Snapchat? - handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/was-ist-my-ai-auf-snapchat

Was steckt hinter My AI von Snapchat? Wir zeigen dir, was der Chatbot von Snapchat kann und wo du vorsichtig sein solltest.
Wenn My AI „tippt“ sehe ich den Avatar eines kleinen blauen Wesens.

Nur Seiten von www.handysektor.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfilmung CSSR 1980: 20000 Meilen unter den Meeren

https://www.j-verne.de/verne9_f9.html

: Kurz vorher sind sie bei der Abraham Lincoln über Bord gegangen, als diese von einem unbekannten Wesen

Die Abenteuer der Familie Raton

https://www.j-verne.de/verne70.html

„Alle lebenden Wesen sind der Seelenwanderung unterworfen und müssen, ehe sie zu Menschen werden,

Die 500 Millionen der Begum

https://www.j-verne.de/verne26.html

der Gewalt erinnern. „In diesem Roman kommt überdeutlich Vernes Ablehnung gegenüber dem deutschen Wesen

Der Südstern / Der Stern des Südens

https://www.j-verne.de/verne32.html

Das freundliche Wesen Cypriens vereint die drei Menschen zu einer eingeschworenen Gruppe. 

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/demokratie.htm

Vertiefende Informationen zur Demokratie, zu ihrer Entwicklung und zu ihren Varianten
beschäftigte sich die Philosophie im Zeitalter der Aufklärung mit dem Menschen als vernunftbegabtem Wesen

Artikel 16 - 19 GG – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/artikel-16-19-gg.htm

Beschreibung der einzelnen Grundrechte Artikel 16 – 19
(3) Die Grundrechte gelten auch für inländische juristische Personen, soweit sie ihrem Wesen nach auf

Staatsdenker – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/staatsdenker.htm

Eine Darstellung ausgewählter berühmter Staatsdenker
Aristoteles sieht hier den Menschen als geselliges Wesen (zoon politikon), der eine Gemeinschaft zu seiner

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herz-Jesu-Fest

https://www.brauchtum.de/de/sommer/herz-jesu-fest.html

Jahrhundert dagegen auf das innerste Wesen Jesu, die Essenz seiner Bedeutung: die Erlösung der Menschen

Aprilscherz

https://www.brauchtum.de/de/sommer/aprilscherz.html

Auf den Menschen übertragen nimmt es die Bedeutung von Munterkeit und lustiges Wesen an und wird zu fröhlichem

Christophorus

https://www.brauchtum.de/de/herbst/christophorus.html

Auch in einer anderen Redensart lebt das Wesen des Heiligen weiter: „Er hat einen Christoffel, der ihn

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1617&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Kriminalgeschichte: Seine Rekonstruktion legt in einem sehr weiten Sinn unseren Blick fest auf das Wesen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1653&Seite=9

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Frick traf damit jedoch nicht das Wesen nationalsozialistischer Herrschafts- politik.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer ist Henry? – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/wer-ist-henry/

„Die Geschichte von Henry“ (Quelle: BOS-Deutschland) Station: Nyaru Menteng Herkunft: Kasongan-Distrikt Geschlecht: männlich Position: Babygruppe Gesundheitszustand: gesund Ankunftsdatum: 19.01.2010 Alter: 1,5 Jahre Alter bei Ankunft: 11-12 Monate Gewicht: 7,65 kg Gewicht bei Ankunft: 4 kg Henry … Weiterlesen
Wegen seines verspielten Wesens und seines ständigen Drangs die anderen Tiere seiner Gruppe zu ärgern

Bennis Reisetagebuch: Benni trifft Henry - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/05/30/benni-trifft-henry/

Mittwoch, 4. Mai Wir erinnern uns: Am gestrigen Dienstagabend kehrt das BOSF Team traurig dreinblickend aus dem Regenwald zurück. Alles Rufen hat nichts genutzt. Man hat Henry leider nicht gefunden. Nach der ersten Enttäuschung … Weiterlesen
Schwerlich können wir uns vom Anblick dieses winzigen Wesens lösen.

Eure Fragen zum Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/eure-fragen/

Hier könnt ihr dem Team-Benni einen Frage zum Thema Regenwald und zum Film stellen.   Warum haben Orang-Utans ein langes Fell, obwohl es im Regenwald sehr heiß ist? Das lange Fell ist … Weiterlesen
An sich sind Orang-Utans ja eher friedliche Wesen, aber wenn sie sich bedroht fühlen, können sie auch

Dr. Willie Smits erhält einen BAMBI - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2019/11/14/dr-willie-smits-erhaelt-einen-bambi/

Dr. Willie Smits wird bei der BAMBI-VERLEIHUNG 2019 in Baden-Baden einen BAMBI in der Kategorie „Outstanding Achievement“ erhalten – und sein Freund Benni wird als Gast dabei sein: 21. November 2019, Live ab 20:15 Uhr in der ARD
für die rothaarigen Waldmenschen entdeckte – und sich seitdem für das Überleben dieser liebevollen Wesen

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quantenobjekte | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/wesenszuege-quantenphysik/grundwissen/quantenobjekte

FEYNMAN (1918 – 1988) versuchte in seinem Buch „Vom Wesen physikalischer Gesetze“ (Piper-Verlag) einem

Ernest RUTHERFORD (1871 - 1937) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomaufbau/geschichte/ernest-rutherford-1871-1937

Experimenten mitreißen ließen, die einzig und allein den Zweck hatten, neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Wesen

Isaac NEWTON (1643 - 1727) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/geschichte/isaac-newton-1643-1727

größere Freude, als dass sein naturwissenschaftliches Werk dazu diente, den Glauben an ein göttliches Wesen

Einführende Videos | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/ausblick/einfuehrende-videos

Video setzt sich Harald Lesch mit dem Begriff „Energie“ auseinander, der zwar in aller Munde, dessen Wesen

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Drache an der Treppe der Sängerlaube im Sängersaal der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-drache-an-der-treppe-der-saengerlaube-im-saengersaal-der-wartburg

Katrin Dölle, Mitarbeiterin im Sekretariat und in der Abteilung Führung der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November 2020 vor: „Etwas versteckt im Sängersaal der Wartburg lauert, wie zum Sprung bereit, ein ganz besonderer Wächter an der Innentreppe zum Erdgeschoss des Palas: ein Drache. Auf den ersten …
anderer Perspektive hat man jedoch den Eindruck, dass hinter der Drohgebärde eher ein freundliches Wesen

Kirchenpostille von Martin Luther

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kirchenpostille-von-martin-luther

Maja Ruhkamp, Gästeführerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2021 vor: „Mein Lieblingsobjekt ist die Kirchenpostille Martin Luthers, die er selbst als „mein allerbestes Buch, das ich je gemacht habe“ bezeichnete. Die darin gesammelten Auslegungen der Heiligen Schrift für die Predigten des …
Leidens, Sterbens und Auferstehens sei nach Luther ein Geschenk Gottes für die Gläubigen und zentrales Wesen

Der Löwe auf dem südlichen Giebel des Palas der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-loewe-auf-dem-suedlichen-giebel-des-palas-der-wartburg

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Januar 2022 vor: „So wie ich wird sich sicher auch mancher Gast der Wartburg schon gefragt haben, warum ein stolzer Löwe auf dem Dach des Palas thront und welche Bedeutung er hat. Und dabei weiß …
Der Wartburgarchitekt Hugo von Ritgen hat die beiden Wesen deshalb auch vielfach in seinen Entwürfen

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden