Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/07/07/fachexkursion-zur-dillinger-huette/

unternahmen wir, der Leistungskurs Geschichte der MSS 12, zusammen mit Herrn Heck eine Exkursion zum Weltkulturerbe

Schuljahr 2016/2017 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2016-2017/

Zum Inhalt springen Schuljahr 2016/2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte Am 28.06.2017

2017 – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/page/3/

Zum Inhalt springen 2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte Am 28.06.2017 unternahmen

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/unesco-weltkulturerbe-tag-am-18-april/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Home News UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18.

ORANG.erie – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/anlagen/orangerie/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Hier gehts zum historischen Pfad Tiere in dieser Anlage Orang-Utan News 15.4.2022 UNESCO Weltkulturerbe

Neue Felsenlandschaft für Schönbrunner Löwen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-felsenlandschaft-fur-schonbrunner-lowen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Schritt für Schritt werden unsere Anlagen aus- und umgebaut, um sie im Einklang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe

Vision & Leitbild – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/vision-leitbild/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Tierhaltung nach modernen Erkenntnissen unter Wahrung und Einbeziehung des historischen und als Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schlösser Augustusburg und Falkenlust | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/schloesser-augustusburg-und-falkenlust/

Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe.

Der Dom steht unter besonderem Schutz | Duda.news

https://www.duda.news/besondere-buendnisse/der-dom-steht-unter-besonderem-schutz/

In Teil drei unserer Bündnis-Serie stellen wir die Unesco vor – Sie setzt sich für Bildung und Kultur ein
Foto: Oliver Berg/dpa Und was ist das Unesco-Weltkulturerbe?

Ausflüge Archives | Seite 4 von 4 | Duda.news

https://www.duda.news/category/ausfluege/page/4/

Dezember 2016 Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe. weiterlesen» Page

Ausflüge | Duda.news

https://www.duda.news/ausfluege/

Mönche. » Schlösser Augustusburg und Falkenlust Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Führung im Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-gruppen/gruppenfuehrungen/fuehrung-im-herkules.php

Besuchen Sie in 530 Meter Höhe den Herkules, der seit Juni 2013 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Inhalt anspringen Besuchen Sie in 530 Meter Höhe den Herkules, der seit Juni 2013 zum UNESCO Weltkulturerbe

neuartiges Lichtkonzept Bergpark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/verkehrsprojekte/neuartiges-lichtkonzept-bergpark.php

Wasserspiele, des Herkules und der Löwenburg wird nun ein zeitgemäßes und ganzheitliches Lichtkonzept für das Weltkulturerbe
Wasserspiele, des Herkules und der Löwenburg wird nun ein zeitgemäßes und ganzheitliches Lichtkonzept für das Weltkulturerbe

Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/herkules.php?sp%3Aout=easy

Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt und thront über dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe

Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/herkules.php

Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt und thront über dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Weltkulturerbe Dresdner Elbtal weltweit vorgestellt | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=610&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=372980639d06caad623a4198e82c2339

Als Ende August 2004 der Redakteur Gerd Schmitz vor Ort für die Deutsche Welle ein 30-Minuten-Feature über das kurz…
versenden Navigator öffnen Sie befinden sich hier: Startseite News & Presse Pressemitteilungen Weltkulturerbe

Pressearchiv | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressearchiv/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2004&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=a404ee3d14d7556a4736573d5b5a5b59

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Winterkleidung“ aus Sachsen für freistehende Skulpturen vorgestellt – Patentverfahren läuft 18.10.2004 Weltkulturerbe

Schlösser, Burgen & Gärten | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Gärten Herrschaftliche Schlossparks, prächtige Barock- und Klostergärten oder ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Herrnhuter Brüdergemeine wird Welterbe – EKD

https://www.ekd.de/herrnhuter-bruedergemeine-wird-welterbe-84980.htm

Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.

20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/unesco-weltkulturerbe-stralsund-wismar

Die Hansestädte Stralsund und Wismar und was es in der Altstadt alles zu erleben gibt.
20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern Die Hansestädte Stralsund und Wismar Autor

Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe - Besuch bei Hoflieferanten

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/unseco-weltkulturerbe-schwerin

Entdecke das neue UNESCO-Welterbe in Schwerin, mit seinem prächtigen Schloss und dem dazugehörigen Residenzensemble, wie dem historischen Café Prag, dem Weinhaus Uhle und der Weinhandlung Wöhler.
Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe Eine Reise durch Geschichte, Kultur und kulinarische Schätze Autor

Schwerins Schätze – UNESCO-Weltkulturerbe erleben

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-schwerins-schaetze-altstadt-burggarten-schloss

Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Residenzensemble Schwerin! Führung zu Fachwerkhäusern, Schloss und Altstadt – täglich ab der Tourist-Information.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Residenzensemble Schwerin entstand im 19.

Städte in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/staedte

Hansestädte entlang der Ostseeküste, Residenzstädte in der Seenplatte und mittelalterliche Kleinstädte mit Backsteinkirchen und Marktplätzen – Stadturlaub mit Strand, Kultur und Natur.
Güstrow“ Inhalte werden geladen zurück Inspiration aus dem Urlaubsmagazin Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Lexikon – Buchstabe: W | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/w/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Weltkulturerbe Die UNESCO benennt Stätten zum Weltkulturerbe, wenn sie glaubt, dass diese besonders

Altpersisches Reich - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/altpersisches-reich/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Man kann jedoch bis heute die teilweise wieder aufgebauten Reste bestaunen, die zum Unesco-Weltkulturerbe

Die Akropolis - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/kunst-und-architektur/die-akropolis/

Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer
Symbol für die Macht und Kultur Athens Heute ist die Akropolis:    Eine berühmte Sehenswürdigkeit und Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten in Algerien

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
to content Algerien besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, allein sieben wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/der-ngorongoro-krater.html

Default description goes here
Der Ngorongoro Krater ist ein Weltnaturerbe und Weltkulturerbe Der Ngorongoro Krater zählt zum Weltkulturerbe

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/weltkulturerbe-in-afrika/in-12-stationen-durch-ostafrika.html

In Ostafrika findet das groesste Naturschauspiel unseres Planeten statt: die grosse Tierwanderung. Einmal muss man dieses Schauspiel sehen, um zu wissen, weshalb es Naturschutzgebiete wie die Serengeti geben muss. Was es noch gibt? Eine Trekking Tour auf den Kilimandscharo, Tauchen vor den Kuesten von Sansibar, die Pyramiden von Meroe und Gorillas beobachten in den Virunga Bergen.
Die Altstadt von Lamu zählt um UNESCO Weltkulturerbe.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/weltkulturerbe-in-afrika/in-12-stationen-durch-das-suedliche-afrika.html

Reisefuehrer fuer Kinder und Familien durch das suedliche Afrika. Ausfluege zu den Victoriafaellen, eine Safarie durch den Krueger Park, eine Fahrt entlang der Gardenroute, und auf den Spuren von Nelson Mandela.
Die Victoriafälle gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Georgien: Iriao – „For You“ | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2018/Georgien-Iriao-For-You,georgien626.html

Georgiens mehrstimmiger Gesang gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Hauptnavigation Inhalt Fußzeilen-Navigation Georgiens mehrstimmiger Gesang gehört zum Weltkulturerbe

Iriao: Biografie der ESC-Kandidaten aus Georgien | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Iriao-Biografie-der-ESC-Kandidaten-aus-Georgien,georgien594.html

Auch bei „For You“ ist der mehrstimmige Gesang Georgiens zu hören, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
Aufgrund dieser Einzigartigkeit gehört die polyphone Musik des Kaukasuslandes zum immateriellen Weltkulturerbe

Mit Dr. Wolther um die Welt | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt?pageIndex=3

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor.
Mehrstimmigkeit 01.05.2014 | 14:56 Uhr Georgien verfügt über eine einzigartige Musiktradition, die zum Weltkulturerbe

Junior ESC: Portugal schickte Fado-Sänger Simão Oliveira | eurovision.de

https://www.eurovision.de/jesc/Junior-ESC-Portugal-schickte-Fado-Saenger-Simao-Oliveira,portugal828.html

Der 14-jährige Simão Oliveira hat die portugiesische Version von The Voice Kids gewonnen. Sein JESC-Song hieß „O rapaz“.
portugiesischen Genre, das immer etwas traurig und klagend klingt und mittlerweile zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen