Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

LeMO-Objekt: Dokument Original „Schabowski-Zettel“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-notizzettel-schabowski.html

Originaler handschriftlicher Notiz-Zettel von SED-Funktionär Günter Schabowski, den er bei der Pressekonferenz am 9. November 1989 benutzt. Die Verlesung der neuen Ausreiseregelung führt unmittelbar zum Fall der Berliner Mauer.
Mauerfall, Fall der Mauer, Deutsche Einheit, Ministerrat, SED, Reiseregelung, Ausreise, Grenze, Politbüro, Weltkulturerbe

LeMO Jahreschronik 2004

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2004.html

Chronik des Jahres 2004.
Dresdner Elbtal sowie das historische Rathaus und die steinerne Roland-Statue von Bremen werden in die Weltkulturerbe-Liste

LeMO Jahreschronik 2006

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2006.html

Chronik des Jahres 2006.
Der Kölner Dom bleibt Weltkulturerbe und wird von der Liste der gefährdeten Denkmäler gestrichen.

LeMO Jahreschronik 2008

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2008.html

Chronik des Jahres 2008.
Jahrhundert werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Spanien-Austausch: „SGS goes Barcelona“ – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/spanisch/artikel-1059/

Das als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Krankenhaus gilt als eines der schönsten Gebäude des Modernismus

Spanien-Austausch: „SGS goes Barcelona“ – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1059/

Das als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Krankenhaus gilt als eines der schönsten Gebäude des Modernismus

Schülergenossenschaft Selm weckte Neugierde bei Sylvia Löhrmann – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-681/

Schülergenossenschaften, außerdem ihre politische Unterstützung bei der Nominierung der Genossenschaftsidee für das Weltkulturerbe

Schülergenossenschaft Selm weckte Neugierde bei Sylvia Löhrmann – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/ags/schuelergenossen/artikel-681/

Schülergenossenschaften, außerdem ihre politische Unterstützung bei der Nominierung der Genossenschaftsidee für das Weltkulturerbe

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Ein Nachmittag in Ulm voll Kunst und Kultur — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-nachmittag-in-ulm-voll-kunst-und-kultur/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Abstecher in die Gastausstellung des Museums Ulm im ersten Stock der Kunsthalle mit dem berühmten UNESCO-Weltkulturerbe

Studienfahrt als Prämie – St. Gallen begrüßt die Preisträger — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/studienfahrt-als-praemie-st-gallen-begruesst-die-preistraeger/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
eine gute Stunde Zeit, die Augsburger Gruppe zu führen, die in ihren bodenschonenden Filzschlappen das Weltkulturerbe

Faszinierendes Augsburg – Projektwoche der 6c — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/faszinierendes-augsburg/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Schwerpunkte bildeten Sport, Kunst, historische Meilensteine, Augsburger Wahrzeichen und das Wasser als Weltkulturerbe

Im Miteinander unterwegs — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/im-miteinander-unterwegs/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mittelpunkt des Sechstklassprojektes: Von der biologischen Wasseranalyse über den Bootsbau bis zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Yvan Pommaux: Odysseus – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1574-odysseus/

lesen dieses Buch lieber vor als so manches andere – und nicht, weil sie ihren Kindern literarisches Weltkulturerbe

Neues Citymanagement der Stadt Brühl stellt Konzept vor

https://www.bruehl.de/news/6638/neues-citymanagement-der-stadt-bruehl-stellt-konzept-vor

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
(WEPAG) sowie der Schlösserverwaltung des UNESCO-Weltkulturerbe soll daher unter anderem kooperiert werden

Stadt Brühl - Standortinformationen

https://www.bruehl.de/standortinformationen.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
errungen, die zu den Wahrzeichen Brühls zählen und zusammen mit der barocken Gartenanlage 1984 als Weltkulturerbe

Stadt Brühl - Brühl auf einen Blick

https://www.bruehl.de/Bruehl-auf-einen-Blick.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Die beiden Schlösser, Augustusburg und Falkenlust als Weltkulturerbe, sowie der Freizeit- und Vergnügungspark

Stadt Brühl - Brühl auf einen Blick

https://www.bruehl.de/bruehl-auf-einen-blick.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Die beiden Schlösser, Augustusburg und Falkenlust als Weltkulturerbe, sowie der Freizeit- und Vergnügungspark

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Klassenfahrt Graz 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/oesterreich/graz/

Klassenfahrt nach Graz ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen, ist der größte Mitteleuropas und UNESCO Weltkulturerbe

Klassenfahrt Madrid 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/spanien/madrid/

Klassenfahrt nach Madrid ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Das UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt eine Bibliothek, eine Basilika und das Mausoleum der berühmten spanischen

Klassenfahrt Krakau 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/polen/krakau/

Klassenfahrt nach Krakau ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Tag: Direkt neben Krakau befindet sich ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe – das Salzbergwerk Wieliczka

Klassenfahrt Krakau 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/polen/krakau/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt nach Krakau ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Tag: Direkt neben Krakau befindet sich ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe – das Salzbergwerk Wieliczka

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Internationales Klima-Projekt bringt Schulen und Welterbestätten zusammen – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-2-2023/internationales-klima-projekt-bringt-schulen-und-welterbestaetten-zusammen/

Die Klimakrise zählt zu den größten Bedrohungen für den Erhalt von UNESCO-Welterbestätten. Sie vor dem Klimawandel zu schützen und zugleich ihr Potential für…
Einzelne Stätten und Orte organisieren im September beispielsweise im Weltkulturerbe Rammelsberg und

Energetische Sanierung der Siedlung Schillerpark - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/energetische-sanierung-der-siedlung-schillerpark/

Die denkmalgeschützte Siedlung Schillerpark im Berliner Stadtteil Wedding, erbaut von dem Architekten Bruno Taut in den Jahren 1925 bis 1930…
Stadtteil Wedding, erbaut von dem Architekten Bruno Taut in den Jahren 1925 bis 1930, ist als UNESCO-Weltkulturerbe

DBU aktuell Nr. 7-8 | Juli-August 2011 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-8-juli-august-2011/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
www.leuphana.de/institute/insugo.html Das orthodoxe Kloster Rila in Bulgarien, über 1100 Jahre alt und UNESCO-Weltkulturerbe

Bildungsprojekte zum Kulturerbe: Mit Podcast und Krimidinner Altes neu entdecken - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-umweltbildung-juni-2025/bildungsprojekte-zum-kulturerbe-mit-podcast-und-krimidinner-altes-neu-entdecken/

Auf Entdeckungstour: Sie sind zwar alt, haben aber immer noch was zu bieten – Weltkulturerbestätten und Naturdenkmäler. Wie spannend sie sein können…
– Young Climate Action for World Heritage.  Mysteriöser Nervenkitzel: Darf man in Stätten des Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen