Burgenseite: Burgruine Donaustauf https://burgenseite.de/html/donaust.html
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Donaustauf
Wissenswertes Das nahegelegene Regensburg gehört zum Weltkulturerbe, ist mit Sicherheit eine der
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Donaustauf
Wissenswertes Das nahegelegene Regensburg gehört zum Weltkulturerbe, ist mit Sicherheit eine der
Das Vienna House by Wyndham Thüringer Hof in Eisenach verfügt über 126 Zimmer, eine Suite und acht Tagungsräume auf insgesamt 430 m² für bis zu 200 Personen. Frühstück auf der Terrasse, Abendessen in der offenen Galerie, eine Lobby und Bar, die sich zum Networken eignen sowie ein Sauna- und Fitnessbereich runden das …
dem ehrwürdigen Hotel mit imposanter Kulisse, lassen sich die geschichtsträchtige Wartburg und UNESCO-Weltkulturerbe
Die Reformation mit ihrer 500-jährigen Wirkungsgeschichte hat bis heute umfangreiche Folgen für Politik, Kultur und Gesellschaft – in Deutschland, Europa, weltweit. 2017 hat deshalb auch die Bundesregierung das Reformationsjubiläum als „Ereignis von Weltrang“ mit vielen unterschiedlichsten Projekten begleitet und gestaltet.
Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Zufluchtsort, Weltkulturerbe
Von Mossul nach Palmyra Eine virtuelle Reise durch das Weltkulturerbe 30. August bis 3.
Medaillen für deutsches Team bei der Internationalen Informatik-Olympiade. Teams aus 88 Ländern traten in Indonesien gegeneinander an.
in diese Region, um sich das kolossale Tempelbauwerk Borobudur anzusehen, das seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe
mit ganz kurzen Wegstrecken im Freilichtmuseum des Hessenparks, dem Freizeitpark Lochmühle oder dem Weltkulturerbe
Außerdem besuchten die Jugendlichen das Museum zum UNESCO-Weltkulturerbe Grenzbauwerk Danewerk und den
Das 10. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2010 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Meinrad Maria Grewenig Weltkulturerbe Völklinger Hütte Klaus Hollenbeck Architekt, Köln Sabine Jank
Spuren des ersten Sams-Filmes DAS SAMS gehen wir auf entlegenen Pfaden durch das reizvolle Bamberger Weltkulturerbe
Café Schmidtchen im Planetarium
neben der Roten Flora ist jung und urban und im „Schmidtchen Speicherstadt“ können unsere Gäste das Weltkulturerbe