Rendzina 2025 | bodenwelten https://www.bodenwelten.de/node/757
Bänder in Kreidekliffen, als Strandwallbildner, aber auch im eiszeitlichen Geschiebes Nationalpark ist Weltkulturerbe
Bänder in Kreidekliffen, als Strandwallbildner, aber auch im eiszeitlichen Geschiebes Nationalpark ist Weltkulturerbe
Liederhandschrift (Codex Manesse)“ Die Manessische Liederhandschrift zählt im Original zum UNESCO Weltkulturerbe
Anlässlich des UNESCO-Welterbetags widmet die „Sendung mit der Maus“ dem ersten deutschen Welterbe eine siebenminütige Sachgeschichte. Darin geht Moderatorin Siham der Frage nach, welche besondere Zahlensymbolik dem Bauplan zugrunde liegt[…..]
Juni, um 16:10 Uhr, als Teil der Arte Reihe „UNESCO Weltkulturerbe – Schätze für die Ewigkeit“ ausgestrahlt
Die Rhein-Ruhr-Region bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Städten mit einer einzigartigen Fülle von Kultur, Geschichte, Architektur und attraktiven Freizeit- und Einkaufsangeboten: Von Essen,
Von Essen, der „Grünen Hauptstadt 2017“ mit dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein, über Duisburg mit seinen
1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe
Der Umbenennung von fünf Straßen hat die Bezirksvertretung Münster-Mitte am Dienstag, 6. Mai 2025, zugestimmt. Die Abstimmung, die wegen des zu erwartenden hohen Bürgerinteresses im Rathausfestsaal stattfand, fiel mit den Stimmen von Grünen, SPD, VOLT und Die Linke zugunsten einer Neubenennung aus.
er erinnert in dieser Schreibweise an den belgischen Ort Langemark mit seinem Soldatenfriedhof als Weltkulturerbe
So finden sich das Saarbrücker Schloss, die Saarschleife, die zum Weltkulturerbe zählende Porta Nigra
Museum Blaubeuren präsentieren Ausstellung zur Gegenwartskunst im Dialog mit Funden aus dem UNESCO-Weltkulturerbe
Harzausflug der Jugendfeuerwehr Dahlenburg. Foto: Bergmann Am Freitag, 3. Februar 2017, startete die Jugendfeuerwehr Dahlenburg mit 26 Jugendlichen und neun Betreuern in ein Schlittenfahrwochenende nach Goslar. Die Stimmung war super und die Energie der Jugendlichen kaum zu bändigen. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Goslar wurden die Zimmer
Gemeinsam wurde das Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg in Goslar besichtigt.
Teilnehmende der WorkCamps können die grüne Berufswelt entdecken. Sie werden darin bestärkt, ihre Berufs- und Lebenswelt an den Veränderungen der Zeit auszurichten.
In WorkCamps an besonderen Orten wie dem Weltkulturerbe Wattenmeer oder in Selbstversorgerhäusern und