Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Der Aachener Dom im TV – KingKalli

https://kingkalli.de/der-aachener-dom-im-tv/

Anlässlich des UNESCO-Welterbetags widmet die „Sendung mit der Maus“ dem ersten deutschen Welterbe eine siebenminütige Sachgeschichte. Darin geht Moderatorin Siham der Frage nach, welche besondere Zahlensymbolik dem Bauplan zugrunde liegt[…..]
Juni, um 16:10 Uhr, als Teil der Arte Reihe „UNESCO Weltkulturerbe – Schätze für die Ewigkeit“ ausgestrahlt

Burgen & Schlösser Archive - KingKalli

https://kingkalli.de/orte/burgen-schloesser/

wurde das kunstvolle Schloss, zusammen mit dem nah gelegenen Jagdschloss Falkenlust durch de UNESCO ins Weltkulturerbe

Modelle der Akropolis bis Mitte Dezember 2023 in Aachen zu sehen - KingKalli

https://kingkalli.de/modelle-der-akropolis-bis-mitte-dezember-2023-in-aachen-zu-sehen/

Es ist eine kleine Ausstellung, die immer nur nach Anmeldung von wenigen Menschen auf einmal besucht werden kann. Dennoch haben wir diesem Geheimtipp wieder zwei Seiten in der Printausgabe gewidmet und stellen die Ausstellung auch online vor. Wer gerne Burgen baut und sich für historische Darstellungen interessiert, dem seien die Modelle der Umwandlung der Akropolis in eine fränkische Burganlage der Gesellschaft für Internationale Burgenkunde Aachen e. V. ans Herz gelegt.
nicht lange hadern, sondern setzte direkt eine Recherchetour nach Athen an, um die Akropolis, UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/domberg-bamberg/

1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/domberg-bamberg/

1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe

Mittelalter – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/mittelalter/

1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe

Religion – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/religion/

1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Neue Namen für fünf Straßen in Münster | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/strassenumbenennung-muenster

Der Umbenennung von fünf Straßen hat die Bezirksvertretung Münster-Mitte am Dienstag, 6. Mai 2025, zugestimmt. Die Abstimmung, die wegen des zu erwartenden hohen Bürgerinteresses im Rathausfestsaal stattfand, fiel mit den Stimmen von Grünen, SPD, VOLT und Die Linke zugunsten einer Neubenennung aus. 
er erinnert in dieser Schreibweise an den belgischen Ort Langemark mit seinem Soldatenfriedhof als Weltkulturerbe

Stadt Münster: Musikschule - Partner

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/partner

Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen aus und wurde von der Unesco mit dem Siegel "Immaterielles Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Harzfahrt der Jugendfeuerwehr Dahlenburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/09/harzfahrt-der-jugendfeuerwehr-dahlenburg/

Harzausflug der Jugendfeuerwehr Dahlenburg. Foto: Bergmann Am Freitag, 3. Februar 2017, startete die Jugendfeuerwehr Dahlenburg mit 26 Jugendlichen und neun Betreuern in ein Schlittenfahrwochenende nach Goslar. Die Stimmung war super und die Energie der Jugendlichen kaum zu bändigen. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Goslar wurden die Zimmer
Gemeinsam wurde das Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg in Goslar besichtigt.

Bei Präsentationen der Austauschprogramme bestachen die Jüngsten mit ihren Aktivitäten – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/15/bei-praesentationen-der-austauschprogramme-bestachen-die-juengsten-mit-ihren-aktivitaeten/

Bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung im Kreishaus in Nowe Miasto Lubawskie wussten sich die einzelnen Austauschprogramme frisch und jugendlich zu präsentieren.Sowohl der dortige Landrat Andrzej Ochlak, als auch sein Amtskollege Carsten Harings aus dem Landkreis Oldenburg  betonten die Wichtigkeit der Austauschprogramme. „Dieser Austausch wird durch die Jugendlichen ineine Zukunft getragen, so dass diese Freundschaft fordbestehen
einem Ausflugsprogramm in die nahe gelegene Stadt Toruń, die mit ihrer Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe

Der Bundespräsident lobt aktive Jugendarbeit der Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/10/04/der-bundespraesident-lobt-aktive-jugendarbeit-der-feuerwehren/

Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen.Der Anreisetag wartete zu Beginn mit einem informativen Besuch des Weltkulturerbes
Der Anreisetag wartete zu Beginn mit einem informativen Besuch des Weltkulturerbes „Völklinger Hütte“

Nur Seiten von njf.de anzeigen

BMUKN: Deine Zukunft ist grün! | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/deine-zukunft-ist-gruen

Teilnehmende der WorkCamps können die grüne Berufswelt entdecken. Sie werden darin bestärkt, ihre Berufs- und Lebenswelt an den Veränderungen der Zeit auszurichten.
In WorkCamps an besonderen Orten wie dem Weltkulturerbe Wattenmeer oder in Selbstversorgerhäusern und

Wissen | BMUKN Kids

https://www.bundesumweltministerium.de/kids/wissen

Auf unseren Seiten zum Thema Wissen findest du jede Menge Informationen zu allen erdenklichen Umweltthemen.
Naturerbe Buchenwald Deutschland hat zahlreiche, teils sehr alte Buchenwälder – seit 2011 ein hautnahes Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen