Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Auslandsaufenthalt Kambodscha | TravelWorks

https://www.travelworks.de/auslandsaufenthalt-kambodscha.html

Du planst einen Auslandsaufenthalt in Kambodscha? Du willst die Welt bereisen & mehr tun, als einfach nur Tourist sein? – Hier sind deine Möglichkeiten!
Natürlich darf auch ein Besuch in den zauberhaften Tempeln von Angkor nicht fehlen, insbesondere dem Unesco-Weltkulturerbe

Sprachreisen Ecuador: Sprachschulen in Ecuador | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/lateinamerika/ecuador.html

Sprachreisen nach Ecuador: Informiere dich über unsere Sprachschulen in Ecuador. Faire Preise & persönliche Beratung für deine Sprachreise nach Ecuador.
Das koloniale Stadtzentrum von Quito wurde übrigens als aller erster Ort der Welt ins UNESCO-Weltkulturerbe

Verbringe deinen Schüleraustausch an der Gold Coast | TravelWorks

https://www.travelworks.de/study-gold-coast.html

Study Gold Coast möchte Schüler, die ab Term 3 (ab Juli) für mindestens 2 Terms eine Schule an der Gold Coast besuchen (s. Liste unten) mit einem AU$500 Zuschuss unterstützen. Da dieser Zuschuss nur an die ersten 500 Schüler, die sich bis zum 23. Mai 2022 bewerben, vergeben wird, sollte man schnell sein.
Direkt im Hinterland befinden sich zum Weltkulturerbe gehörende Naturschutzgebiete mit subtropischen 

Erlebnisreise in Sri Lanka & Freiwilligenarbeit in Sri Lanka | TravelWorks

https://www.travelworks.de/rundreise-sri-lanka.html

Rundreise und Freiwilligenarbeit in Sri Lanka. Erlebe und entdecke Sri Lanka während einer zwei-, drei- oder vierwöchigen Reise und engagiere dich optional als Volontär in Hilfsprojekten.
Die Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Römische Glashütte in Aktion

https://www.roemer-welt.de/Termine/glastag/

Da die Manuelle Glasfertigung, seit Ende 2023 zum Immateriellen Weltkulturerbe steht, ergänzt diese Art

Limesinformationszentrum Rheinland-Pfalz

https://www.roemer-welt.de/Limes-Infozentrum/Limes-Informationszentrum/

Obergermanisch-raetischer Limes“ , Deutsche Limeskommission sowie: http: //wipo.mieo.de/der-limes-als-weltkulturerbe

Limesinformationszentrum Rheinland-Pfalz

https://www.roemer-welt.de/Limes-Infozentrum/

Obergermanisch-raetischer Limes“ , Deutsche Limeskommission sowie: http: //wipo.mieo.de/der-limes-als-weltkulturerbe

Grenzenlose Wanderregion

https://www.roemer-welt.de/Limes-Infozentrum/Grenzenloses-Wandern/

Seit Juli 2005 ist der Limes offiziell UNESCO Weltkulturerbe und wartet darauf von Ihnen entdeckt zu

Nur Seiten von www.roemer-welt.de anzeigen

FSG Fellbach – Ruhrgebiet Exkursion

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=413&template=13

Angefangen bei den Kohleschichten, die im geologischen Garten in Bochum sichtbar werden, über das UNESCO-Weltkulturerbe

FSG Fellbach - Ruhrgebiet Exkursion

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=413

Angefangen bei den Kohleschichten, die im geologischen Garten in Bochum sichtbar werden, über das UNESCO-Weltkulturerbe

FSG Fellbach - Ruhrgebiet Exkursion

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=413&template=14

Angefangen bei den Kohleschichten, die im geologischen Garten in Bochum sichtbar werden, über das UNESCO-Weltkulturerbe

FSG Fellbach - Kursstufe

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=185&template=14

vita, die Kunst- und Naturschätze Italiens (das Land auf der Welt mit den meisten Stätten des UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Konzert mit Irmelin Sloman: – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/konzert-sloman-chile/

Jubiläum des Chilehauses, UNESCO Weltkulturerbe, mit historischem Bildmaterial aus dem Nachlass des Bauherrn

Man & Mining – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/man-and-mining/

Die Ausstellung „MAN & MINING“, die vom Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Museum

Ausstellungseröffnung – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/eroeffnung-man-mining/

Die Ausstellung „MAN & MINING“, die vom Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Museum

Man & Mining – SHMH

https://www.shmh.de/exhibitions/en-man-and-mining/

Lu Guang, Liangjiaqi, Provinz Shanxi, Mai 2014, Press Images MAN & MINING is a exhibition by WELTKULTURERBE

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Mai ’07: Internationaler Museumstag | SMÄK

https://smaek.de/news/mai-07-internationaler-museumstag/

Museumstages „Museen und universelles Erbe“ entsprechend, standen am Nachmittag zwei Vorträge zum Thema „Weltkulturerbe

Sudan-Tag | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/sudan-tag/

Wiederentdeckung der zwei Jahrtausende alten königlichen Stadt Naga des Reiches von Meroë, die heute Weltkulturerbe

Naga-Tag | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/naga-tag/

Wiederentdeckung der zwei Jahrtausende alten königlichen Stadt Naga des Reiches von Meroë, die heute zum Weltkulturerbe

Save the date: Sudan-Tag am Samstag, den 23. Juli 2016 | SMÄK

https://smaek.de/news/sudantag-am-samstag-den-20-juli-2019/

Wiederentdeckung der zwei Jahrtausende alten königlichen Stadt Naga des Reiches von Meroë, die heute Weltkulturerbe

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

United Buddy Bears Shows – Bär: Yemen

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/479/yemen

Altstadt von Sana ist die am besten erhaltene Altstadt im arabischen Raum und gehört seit 1978 zum Weltkulturerbe

United Buddy Bears Shows - Bär: Zambia_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/431/zambia-2006

Die Beine und Arme sind im Makishi-Design gestaltet, das einen Teil von Sambias unberührtem Weltkulturerbe

Buddy Bears im Krongut

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/buddy-bears-im-krongut

anderem in Berlin und am Frankfurter Flughafen, sind sie mit dem Krongut nun erstmals in einem Unesco-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Authentizität und industriekulturelles Erbe – Identitäten, Grenzen, Objekte und Räume

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/vortraege-tagungen/authentizitaet-und-industriekulturelles-erbe-identitaeten-grenzen-objekte-und-raeume

und Konversion von Industriekomplexen 15:45 – 16:15 Uhr Kaffeepause 16:15 – 17:45 Uhr UNESCO Weltkulturerbe

Schätze der Anden – Chiles Kupfer für die Welt

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/schaetze-der-anden-chiles-kupfer-fuer-die-welt

Auf rd. 800 m2 präsentiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eine spektakuläre und umfangreiche Ausstellung, die das Ergebnis einer fast zehn Jahre lang dauernden, sehr erfolgreichen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem chilenischen Bergbauunternehmen der CODELCO (Corporación Nacional del Cobre de Chile), einem Global Player, darstellt. Der Kupferbergbau in Chile hat in Europa unbekannte, gewaltige Dimensionen: er stellt heute fast 40 % des Weltbedarfs an Kupfer zur Verfügung!
Schwerpunkt Traditionspflege/Geschichte: Weltkulturerbe Sewell (bei El Teniente) In einem dritten Schwerpunktthema

Der Anschnitt Ausgabe 2-3 2025

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-2-3-2025

Der vorliegende, in Kooperation des Forschungszentrums Nachbergbau mit dem Weltkulturerbe Rammelsberg

Der Anschnitt Ausgabe 5 2020

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-2020

Astrid Schmidt-Händel vom Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk – ihre Ausführungen um

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Kosmische Kultstätten der Welt – Von Stonehenge bis zu den Mayatempeln — Samstag 28.03.2015

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/289/index.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Kultstätten der Welt – Von Stonehenge bis zu den Mayatempeln am Samstag 28 März 2015 im Planetarium Köln
verblüffenden Wissen unserer Vorfahren über die himmlische Abläufen.  Viele dieser Relikte wurden zum Weltkulturerbe

Kosmische Kultstätten der Welt. 2. Teil --- Samstag 15.10.2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/372/index.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Kultstätten der Welt. 2. Teil am Samstag 15 Oktober 2016 im Planetarium Köln
Viele dieser Relikte wurden zum Weltkulturerbe ernannt.

Kosmische Kultstätten der Welt. 2. Teil --- Samstag 15 Oktober 2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/372/index.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Kultstätten der Welt. 2. Teil am Samstag 15 Oktober 2016 im Planetarium Köln
Viele dieser Relikte wurden zum Weltkulturerbe ernannt.

Kosmische Kultstätten der Welt - Von Stonehenge bis zu den Mayatempeln --- Samstag 28 März 2015

https://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/289/index.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Kultstätten der Welt – Von Stonehenge bis zu den Mayatempeln am Samstag 28 März 2015 im Planetarium Köln
verblüffenden Wissen unserer Vorfahren über die himmlische Abläufen.  Viele dieser Relikte wurden zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Hybrid-Vortrag: 20 Jahre Welterbe Limes in Hessen – Neue Entdeckungen am UNESCO-Welterbe . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/hybrid-vortrag-20-jahre-welterbe-limes-in-hessen-neue-entdeckungen-am-unesco-welterbe

Vortrag von Dr. Kai Mückenberger, Landesamt für Denkmalpflege Hessen
in Hessen – Neues am UNESCO-Welterbe“ und ist Teil der Herbst-Vortragsreihe zum Jubiläum „20 Jahre Weltkulturerbe

Presse . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/informationen/presse

Eine zentrale Rolle spielen dabei die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz, die als Unesco-Weltkulturerbe

Nur Seiten von landesmuseum-mainz.de anzeigen