Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Projektwoche mit anschließendem Frühlingsfest | Marienschule Stuttgart

http://marienschule-stuttgart.de/projektwoche-mit-anschliessendem-fruehlingsfest/

Klassen waren beispielsweise „Das „Marien-Wir“, „Wir spielen Theater“, “Weltall, Sterne und Planeten“

Projektwoche mit anschließendem Frühlingsfest | Marienschule Stuttgart

https://marienschule-stuttgart.de/projektwoche-mit-anschliessendem-fruehlingsfest/

Klassen waren beispielsweise „Das „Marien-Wir“, „Wir spielen Theater“, “Weltall, Sterne und Planeten“

Nadine Reinhardt | Marienschule Stuttgart

https://marienschule-stuttgart.de/author/n-reinhardt/

Klassen waren beispielsweise „Das „Marien-Wir“, „Wir spielen Theater“, “Weltall, Sterne und Planeten“

Nadine Reinhardt | Marienschule Stuttgart

http://marienschule-stuttgart.de/author/n-reinhardt/

Klassen waren beispielsweise „Das „Marien-Wir“, „Wir spielen Theater“, “Weltall, Sterne und Planeten“

Nur Seiten von marienschule-stuttgart.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Deutsche Feuerwehr-Zeitung – Ausgabe August online

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1691-deutsche-feuerwehr-zeitung-ausgabe-august-online

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Sicherheit Event-Kits von »Paw Patrol« zu gewinnenWie Copernicus in Krisen- und Katastrophenlagen aus dem Weltall

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Berichte

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte?start=15

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Sicherheit Event-Kits von »Paw Patrol« zu gewinnenWie Copernicus in Krisen- und Katastrophenlagen aus dem Weltall

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Allgemeines

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines?start=15

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Sicherheit Event-Kits von »Paw Patrol« zu gewinnenWie Copernicus in Krisen- und Katastrophenlagen aus dem Weltall

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=20

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Sicherheit Event-Kits von »Paw Patrol« zu gewinnenWie Copernicus in Krisen- und Katastrophenlagen aus dem Weltall

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Darmstädter Esperantisten treffen in der Europastadt Straßburg auf die Gruppen aus Schwesterstädten | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16765&cHash=7ff930b87cca50835abcd88861cd8be9

Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner, Esperantogruppe in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt der Verfasser.
Vorträgen des Astrophysikers Amri Wandel auf der Suche nach außerirdischen Lebensformen Reisen ins Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorschule I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/vorschule-2/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Preis: Di – Fr: Schulen 100 € * / private Gruppen 110 € * / Materialkosten 25 € Das Weltall und das

1. bis 4. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-1-bis-4-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Preis: Di – Fr: Schulen 100 € * / private Gruppen 110 € * / Materialkosten 25 € Das Weltall und das

5. bis 13. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-5-bis-12-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Jahrgangsstufe Preis: Di – Fr:  Schulen 60 € * / private Gruppen 70 € * Das Weltall, unser Sonnensystem

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen

Pop-Up-Planetarium des LWL begeisterte das SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1210/

haben, waren begeistert und freuten sich über die Möglichkeit, im Zentrum ihrer Schule das unendliche Weltall

Mission to Mars – Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/mission-to-mars/?portfolioCats=259

Mein Pferdesommer – nominiert im Wettbewerb DIGITAL beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2022
Seid ihr bereit für euer persönliches Abenteuer im Weltall und die Rettung unseres Planeten?

Mission to Mars - Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/mission-to-mars/

Mein Pferdesommer – nominiert im Wettbewerb DIGITAL beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2022
Seid ihr bereit für euer persönliches Abenteuer im Weltall und die Rettung unseres Planeten?

Lernen & Lehren - Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/festival/medienpaedagogik/

Alle Infos rund um das medienpädagogische Programm beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz.
schon immer mal einen Roboter programmieren, einen Film drehen oder mittels Greenscreentechnik durchs Weltall

GOLDENER SPATZ gibt Festivalprogramm 2024 bekannt!

https://goldenerspatz.de/goldener-spatz-gibt-festivalprogramm-2024-bekannt/

Vom 2. bis 8. Juni 2024 lädt das 32. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz wieder in die Kinosäle nach Gera und Erfurt zu einem bunten Film- und Medienerlebnis ein. Das diesjährige Programm wartet mit stolzen 112 Veranstaltungen auf und wird dem Kino- und Fachpublikum einen aktuellen Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehproduktionen und digitale Angebote für Kinder und Jugendliche geben.
Kino ist einfach magisch: Wo sonst kann man so einfach ins Weltall fliegen oder mit der besten Freundin

Nur Seiten von goldenerspatz.de anzeigen

Nebelkammer Workshop am 07.11.2023 (für einzelne Interessierte ab der 9. Klasse)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2023/aks00417.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Nebelkammer Workshop am 07.11.2023 (für einzelne Interessierte ab der 9. Klasse)
Im Workshop wird vermittelt, welche Teilchen uns aus dem Weltall erreichen, aus welchen Teilchen die

Nebelkammer Workshop am 07.11.2023 (für einzelne Interessierte ab der 9. Klasse)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00417.html.de

Im Workshop wird vermittelt, welche Teilchen uns aus dem Weltall erreichen, aus welchen Teilchen die

FerienUNiversität

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2021/aks00251.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: FerienUNiversität
Logos für ihre Teams: „im Mond“, „Mondgirls“, „die klugen Astronauten“ und „der erste rote Mensch im Weltall

FerienUNiversität

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00251.html.de

Logos für ihre Teams: „im Mond“, „Mondgirls“, „die klugen Astronauten“ und „der erste rote Mensch im Weltall

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen