Schlau wie 4 | Der HörspielBär https://hoerspielbaer.de/kinderserien/schlau-wie-4/
beim Kinderpharao Folge: 03 Erstveröffentlichung: 2017 Dauer: 80 Minuten Der Mars – Abenteuer im Weltall
beim Kinderpharao Folge: 03 Erstveröffentlichung: 2017 Dauer: 80 Minuten Der Mars – Abenteuer im Weltall
haben, waren begeistert und freuten sich über die Möglichkeit, im Zentrum ihrer Schule das unendliche Weltall
Im Kraftfeld der Planeten
Denn hier befindet sich die Thüringer Landessternwarte Tautenburg, die die einsame Lage nutzt, um ins Weltall
Auf unserer Erde wird es wärmer und der durch den Menschen verursachte Kohlendioxid-Ausstoß steigt. Lesen Sie, wie Bäume einen wertvollen Beitrag gegen die fortschreitende Klimaerwärmung leisten.
Die Treibhausgase strahlen die Wärme nun jedoch sowohl Richtung Weltall als auch Richtung Erdoberfläche
Walrosse sind von der Klimakrise besonders betroffen. Wenn das Eis schmilzt, verlieren sie ihren Lebensraum. Helfen Sie mit, die Lage zu erforschen.
Zählen Sie Walrosse aus dem Weltall Sie können helfen, in den Tausenden von Bildern, die von Satelliten
Speed Dating mit der Wissenschaft – alle Neugierigen und Wissensdurstigen können sich bei der Leibniz-Aktion Book a Scientist am 15.Oktober 2024 beteiligen: Buchen Sie sich einen exklusiven, virtuellen Termin mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und –Wissenschaftlern.
Geschichte Politik, Gesellschaft & Religion Medien, Journalismus & Internet Umwelt, Mobilität & Energie Weltall
2011 passiert im japanischen Fukushima die größte Atomkatastrophe seit Tschernobyl – und führt zum Umdenken der deutschen Regierung: Deutschland wird bis 2022 aus der Atomkraft aussteigen. Außerdem gibt es Deutschland in Sachen Trinkwasser mehr Schutz „auf den letzten Metern“ und vor Uran. Das UBA warnt vor Geo-Engineering: „Gott spielen für Klimaschutz“ birgt große Risiken
UBA warnt vor Geo-Engineering Mit Spiegeln im Weltall oder künstlichen Wolken Sonnenstrahlen von der
Zeiss-Planetarium Jena Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer Vorführung für Kinder ab 5 Jahren Ins Weltall
Gab es früher Leben auf dem Mars und wie findest du eine zweite Erde im Weltall?“
Ein Roboter musste gebaut und programmiert werden, um verschiedene Transportaufgaben im „Weltall“ zu