Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Biologie: Tiere und Pflanzen im Lebensraum Bach | Übersicht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-bach/index.html

Fische, Krebse, Algen & Muscheln: alles über unsere heimischen Bachbewohner. Filme & Unterrichtsmaterial für Biologie & Geografie, Klasse 7-13
unterschiedlichster Lebensräume bieten, die jeweils von „Spezialisten“ besiedelt werden: Pflanzen, Weichtiere

Der Gemüsegarten - Lebensraum für Insekten | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/naturwunder-gemuesegarten-film-100.html

Ein naturnaher Gemüsegarten ohne Pestizide ist ein Mikrokosmos voller Leben. Nützliche Insekten helfen dem Gärtner und bekämpfen Schädlinge.
Es geht um einen ganz normalen Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden

Biologie: Warum kommen Flamingos an den Bodensee? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/warum-kommen-flamingos-an-den-bodensee-film-100.html

Flamingokolonien sind meist in salzigen Flachwasserzonen unterwegs. Aber sie kommen auch mit Süßwasser am Bodensee gut zurecht. Film ab 4. Klasse
Kleine Krebse und Muscheln, Insekten, Weichtiere, Wasserpflanzen, Pflanzensamen, Algen und andere Kleinstlebewesen

Biologie: Lebensräume in Haus und Garten - Vögel | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/voegel-im-winter-hintergrund-130.html

Lebensräume in Haus und Garten: Vögel im Winter. Warum man sie nicht immer füttern muss. Hintergrund für Biologie und Geografie in Klasse 7-13.
Teiche und Seen, Altwässer mit freien Wasserflächen Nahrung Pflanzen und Tiere (Insekten, Krebschen, Weichtiere

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krake : Sylt Aquarium

https://www.syltaquarium.de/bewohner/krake/

Anders als andere Weichtiere kümmern sich Kraken fürsorglich um ihre Jungen.

Kaisergranat : Sylt Aquarium

https://www.syltaquarium.de/bewohner/kaisergranat/

Erst zur Nacht verlässt er seine Höhle und geht auf Nahrungssuche, wobei Würmer, Weichtiere und kleine

Krake : Sylt Aquarium

http://www.syltaquarium.de/bewohner/krake/

Anders als andere Weichtiere kümmern sich Kraken fürsorglich um ihre Jungen.

Glattbutt : Sylt Aquarium

https://www.syltaquarium.de/bewohner/glattbutt/

Der Glattbutt erbeutet, als Nahrung, am Boden lebende kleine Fische, Krebse und Weichtiere.

Nur Seiten von www.syltaquarium.de anzeigen

Rosa Flamingo – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/rosa-flamingo/

Das Nest der Flamingos besteht aus einem Schlammkegel mit einer Mulde, in dem nur ein Ei Platz hat. Die Küken haben einen anders geformten Schnabel als die
Lebensraum: Gewässer Größe: 140 cm max Lebensalter: 83 Jahre Hauptnahrung: Kleinkrebse, Mückenlarven, Weichtiere

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/zootier-des-jahres-2021-das-krokodil/

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern Krokodile nahezu unverändert unseren Planeten – bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die perfekten Jäger kurz vor dem Aussterben, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat.
nehmen die Populationen der Raubfische zu und viele andere Organismen wie Bakterien, Algen, Krebstiere, Weichtiere

Unsere Tiere - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/unsere-tiere/

Im Zoo Vivarium leben auf 5 Hektar Fläche 2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten. Viele dieser Tierarten werden mit großem Erfolg gezüchtet, so
Alter: 83 Jahre Nahrung: Kleinkrebse, Mückenlarven, Weichtiere, Ringelwürmer Bedrohungssituation: nicht

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Schienenschildkröten | SEA LIFE Hannover

https://www.visitsealife.com/hannover/das-erwartet-euch/bereiche/amazonas/schienenschildkroeten/

Die Schienenschildkröten sind eine Art von Wasserschildkröten, die ihr im SEA LIFE Hannover sehen könnt.
wenn sich die Schienenschildkröte bevorzugt vegetarisch ernährt, stehen doch immer mal Insekten, Weichtiere

Knurrhahn | SEA LIFE Timmendorfer Strand

https://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/das-erwartet-euch/bereiche/hafen/knurrhahn/

Wie der Knurrhahn wohl zu seinem Namen kommt? Finde es heraus im SEA LIFE Timmendorfer Strand!
Der Knurrhahn ist ein bodenbewohnender Meeresfisch, der sich von kleinen Fischen, Krebsen und Weichtieren

Goldmaid | SEA LIFE Speyer

https://www.visitsealife.com/speyer/das-erwartet-euch/bereiche/hafenbereich/goldmaid/

Sieh dir die Goldmaid im Hafenbereich des SEA LIFE Speyer an!
Sie ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Krebstieren, Weichtieren und Würmern.

Höckerschildkröte | SEA LIFE Hannover

https://www.visitsealife.com/hannover/das-erwartet-euch/bereiche/schildkroeten-tempel/hoeckerschildkroete/

Erfahre alles Wissenswerte über unsere faszinierenden Höckerschildkröten.
Mit vollem Magen schwimmen Die Höckerschildkröten leben von kleinen Weichtieren und Insekten sowie von

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

Auslöser

https://www.daab.de/ernaehrung/nahrungsmittelallergie/ausloeser

Ältere Kinder und Erwachsene reagieren in der Regel häufiger auf Erdnüsse, Nüsse, Fisch, Krebs- und Weichtiere

Vom Opel-Zoo zum Steinhuder Meer in Niedersachsen

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__1688/

Erneute Wiederauswilderung von Europäischen Nerzen
Weichtiere, Krebse, Amphibien, Reptilien, Vögel, Mäuse und natürlich Fische, denn der Europäische Nerz

Vom Opel-Zoo zum Steinhuder Meer in Niedersachsen

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__1688/fromItid__356/

Erneute Wiederauswilderung von Europäischen Nerzen
Weichtiere, Krebse, Amphibien, Reptilien, Vögel, Mäuse und natürlich Fische, denn der Europäische Nerz

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_133/

Zootierlexikon   Familie Entenvögel (Anatidae) Verbreitung Europa, Nordafrika, Asien Nahrung Insekten, Weichtiere

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/voegel__426/getProdInfos_-_133/

Zootierlexikon   Familie Entenvögel (Anatidae) Verbreitung Europa, Nordafrika, Asien Nahrung Insekten, Weichtiere

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Wirbellose — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/service_lehrkraft/link/wirbellose

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Pseudoskorpione und Webspinnen, Verbreitungskarten und Fotos http://www.spiderling.de/arages/index2.htm Weichtiere

Bodenorganismen - Biologische Vielfalt und evolutiveAnpassung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/oeko/oekosystem-boden

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Untersuchung der biologischen Vielfalt im Boden eröffnet einen Einblick in Vertreter der Stämme Weichtiere

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen