Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Wongataube – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/wongataube.html

Die Wongataube lebt paarweise im Buschdickicht der Regenwälder, in feuchten Eukalyptuswäldern und Küstenwäldern und hält sich tagsüber vor allem auf dem Boden …
östliches Australien Lebensraum Regenwälder und feuchte Küstenwälder Nahrung Samen, Beeren, Früchte, Weichtiere

Weißwangengans - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/wei%C3%9Fwangengans.html

Früher brütete die Weißwangengans ausschließlich an der russischen Eismeerküste. Mittlerweile besiedelt sie auch den Ostseeraum und zählt damit zu den …
Insekten, Krebse und Weichtiere ergänzen das Nahrungsspektrum.

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Ein Monster wird gesichtet | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/20.000-meilen-unter-dem-meer

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Schwämme, Hohltiere, Gliederfüßer, Weichtiere – es war eine Ansammlung von unschätzbarem Wert.

Naturquiz - Reptilien & Amphibien | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/naturquiz-reptilien-amphibien

a) mit den Sauriern b) mit den Fischen c) mit den Weichtieren   Naturquiz-Reptilien und Amphibien

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Sie folgten den Weichtieren, den Schalentieren und den Fischen und erschienen vor den Säugetieren auf

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Schnecken entdecken – von der winzigen Punktschnecke zum großen Tigerschnegel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_28_Schneckenexkursion_SanktAndreasberg/

Exkursion rund um das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg am 1.9.
trockene Sommer 2018 ist zwar so gar nicht nach dem Geschmack der auf einer Schleimspur kriechenden Weichtiere

Fließgewässer | Der Nationalpark | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/der-nationalpark-harz/lebensraeume/fliessgewaesser/

Wilde Quellen, Bäche und Flüsse – den Mooren entsprungen
Durchs Wasser watend pickt sie nach Käfern, Larven, Krebsen und Weichtieren oder schnappt sich im Wasser

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/reiherente

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Verbreitung Mitteleuropa , Nordasien bis Kamtschatka Lebensraum Binnengewässer Nahrung Wasserpflanzen , Weichtiere

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Entdecken > Tiere A-Z Säugetiere Vögel Kriechtiere Amphibien (Lurche) Fische Gliederfüßer Weichtiere

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Zwergotter – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/zwergotter?gbraid=0AAAAADRvEZ00dje1BILLjRskFIa4ElStB&_gl=1*aa2ou1*_up*MQ..&cHash=0df08852cdbb4a243d56d4ece7f9b63f

Flussmündungen und entlang Meeresküsten Nahrung Zwergotter fressen Muscheln, Krebse, Fische, Würmer und Weichtiere