Kluge Tintenfische | Kinder-Universität Zürich | UZH https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs20/Tim.html
den drei Gruppen werden die Meerestiere in verschiedene Tierarten wie Wirbeltiere, Stachelhäuter und Weichtiere
den drei Gruppen werden die Meerestiere in verschiedene Tierarten wie Wirbeltiere, Stachelhäuter und Weichtiere
Warum der Besuch eines Grauwals vor der Küste Italiens etwas ganz Besonderes ist.
Grauwale fressen Weichtiere, Krebse, Asseln und Borstenwürmer.
Damit du den Unterschied zum Beispiel zwischen Säugetier und Weichtier kennst, erklären wir dir hier
Wirbellose” bezeichnet Tierarten, die keine Wirbelsäule beziehungsweise kein Skelett haben und deshalb auch Weichtiere
Warum haben diese Flussdelfine behaarte Schnauzen? Und wie finden sie ihre Nahrung, obwohl sie nicht gut sehen? Lasst euch überraschen, warum die Wal-Verwandten im Regenwald so erfolgreich im Trüben fischen.
Denn nicht nur Fische und Weichtiere werden verspeist, sondern auch Krebse und kleine Schildkröten.
Waldemar und Ottilie bringen jede Menge Spaß ins Klassenzimmer.
In diesem Halbjahr sollen wirbellose Weichtiere durchgenommen werden.
Garnelen manchmal als "Schalentiere" bezeichnet, gehören aber zoologisch zu den Mollusken, sind also Weichtiere
Clownfisch Marlin macht sich große Sorgen. Sein Sohn Nemo wurde von einem Taucher gefangen. Nun muss Marlin ihn im weiten Ozean suchen. Dabei ist er doch so furchtbar ängstlich. Wie gut, dass er nie aufgibt!
Das Great Barrier Reef beherbergt rund 400 Steinkorallenarten, 4000 Weichtiere, über 1500 Fischarten,
Eine kleine Schnirkelschnecke begleitet dich durch die faszinierende Welt dieser Weichtiere.
Eine kleine Schnirkelschnecke begleitet dich durch die faszinierende Welt dieser Weichtiere.
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Sie fressen aber auch Weichtiere, Krebse, Kaulquappen, kleine Fische, Würmer, Schnecken und Frösche.
leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Ordnungen des Stamms der Weichtiere.