Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Hörbuch: Rasende Schulschnecken | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/hoerbuch-rasende-schulschnecken/

Waldemar und Ottilie bringen jede Menge Spaß ins Klassenzimmer.
In diesem Halbjahr sollen wirbellose Weichtiere durchgenommen werden.

Schätze aus den Tiefen des Meers – Muscheln | Duda.news

https://www.duda.news/meer-serie/schaetze-aus-den-tiefen-des-meers-muscheln/

Wir erklären dir, was es mit den Muscheln auf sich hat – und wie sie Perlen bilden
Muscheln sind nämlich Tiere, genauer gesagt: Weichtiere. Sie sind ein bisschen glibberig.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Tiere im und am Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Ihre Leibspeisen sind Spinnen, Weichtiere wie zum Beispiel Schnecken, aber auch Beeren, Insekten und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. Foto von Apolemichthys arcuatus

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38889&galerieCode=agb6511XVa

Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere

. Foto von Cirrhilabrus laboutei

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38930&galerieCode=8V9mUXv1ZL

Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere

. Foto von Zuchtformen 04

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38923&galerieCode=AZuVFt3aKb

Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere

. Foto von Zebrasoma gemmatum

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38899&galerieCode=NtRGH28CS5

Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere

Nur Seiten von www.meerwasser-lexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualle – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/filme/qualle.php5

Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Qualle - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/tiere/filme/qualle.php5

Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Qualle (DGS) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/qualle_dgs.php5

Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Qualle - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/qualle.php5

Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden