Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Zauneidechse im Klimawandel

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/zauneidechse-im-klimawandel/

Zauneidechse im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Zauneidechse den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Etwas zu schaffen macht mir auch, dass es immer weniger Insekten und Weichtiere gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologie – Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-6-107

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Weichtiere: Meister der Vielfalt 27.

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-6-134

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Weichtiere: Meister der Vielfalt 27.

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-7

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Weichtiere: Meister der Vielfalt 27.

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Weichtiere: Meister der Vielfalt 27.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Südsudan ist ein Paradies für große Wildtiere

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan/tierwelt.html

Default description goes here
Der Schuhschnabel verputzt aber auch andere Fische und Weichtiere, wie Frösche, Echsen, Schildkröten

Afrika-Junior Pflanzen und Tierreich

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/tierwelt.html

Im Sudan gibt es fünf verschiedene Vegetationszonen, die von der Häufigkeit der Regenzeiten abhängen. Je nach Wüste, Sahel und Savanne findest du die typischen dort lebendenen Tiere. Eine Besonderheit in Sudan ist der Schuhschnabel Vogel.
Der Schuhschnabel verputzt aber auch andere Fische und Weichtiere, wie Frösche, Echsen, Schildkröten

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierlexikon: Tintenfisch – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/tintenfisch/

Acht oder zehn Arme? Wie unterscheidet man Kraken, Kalmare und Sepien? Informationen über Tintenfische im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
weiterempfehlen Seite weiterempfehlen Trotz ihres Namens sind Tintenfische keine Fische, sondern Weichtiere

Tierlexikon: Tintenfisch - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/tintenfisch/?print=1

Acht oder zehn Arme? Wie unterscheidet man Kraken, Kalmare und Sepien? Informationen über Tintenfische im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
weiterempfehlen Seite weiterempfehlen Trotz ihres Namens sind Tintenfische keine Fische, sondern Weichtiere

Quiz für Kinder über Schnecken - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/schnecken-quiz/

Wie viele Schnecken gibt es in der Schweiz? Und wovon ernähren sie sich? Ein Quiz für Kinder über Schnecken vom Panda Club des WWF.
Schnecken gehören zu den Weichtieren. Wer gehört nicht dazu?

Tierlexikon: Schnecke - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/schnecke/

Schnecken – nur schleimig und langsam? Informationen über Schnecken im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Sie zählen zu den Weichtieren: Somit sind sie die Verwandten von Muscheln und Tintenfischen.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skorpione – Schere, Stein, Gift | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/skorpione

Skorpione haben Scheren, einen beweglichen Giftstachel und leuchten unter UV-Licht. Mit ihren acht Beinen gehören sie zu den Spinnentieren ►►
unter Steinen oder im Sand; wenige leben in Höhlen oder auf Bäumen Nahrung Insekten, Spinnen, Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden