Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Deutet der Allergiehinweis auf Insekten hin? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/deutet-der-allergiehinweis-auf-insekten-hin

Wenn auf einem Produkt der Hinweis steht „Kann Allergene durch Krebstiere oder Weichtiere enthalten“:
Meine Frage nun: Wenn auf einem Produkt der Hinweis steht „Kann Allergene durch Krebstiere/Weichtiere

Wer legt die Allergene fest? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/wer-legt-die-allergene-fest

Wie werden Stoffe als Allergene identifiziert und wer legt fest, welche gekennzeichnet werden müssen?
Im Jahr 2006 wurde die Liste der kennzeichnungspflichtigen Allergene daraufhin um Lupinen und Weichtiere

Nordsee Matjesfilet | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/nordsee-matjesfilet

geregelt: Filet aus Matjeshering – echter Matjes – zählt nach den Leitsätzen für Fisch, Krebs- und Weichtiere

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gruner-montag-grossenbroder-muschelketten-20/

Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise
Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise

Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gruner-montag-grossenbroder-muschelketten-22/

Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise
Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise

Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gruner-montag-grossenbroder-muschelketten-8/

Neben der Bastelei könnt Ihr auch so einiges Wissenswertes über diese Weichtiere und ihre Lebensweise
Neben der Bastelei könnt Ihr auch so einiges Wissenswertes über diese Weichtiere und ihre Lebensweise

Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gruner-montag-grossenbroder-muschelketten-5/

Neben der Bastelei könnt Ihr auch so einiges Wissenswertes über diese Weichtiere und ihre Lebensw…
Neben der Bastelei könnt Ihr auch so einiges Wissenswertes über diese Weichtiere und ihre Lebensweise

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, der Blauringkrake

http://www.kinder-tierlexikon.de/b/blauringkrake.htm

Weichtiere Der Große Blauringkrake Hapalochlaena lunulata Familie: Kraken (Octopodidae)     Zur

Kinder-Tierlexikon, der Krake

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/krake.htm

Weichtiere Der Krake (Gewöhnlicher Krake, ein Tintenfisch) Octopus vulgaris Familie: Kraken (Octopodidae

Kinder-Tierlexikon, der Katzenhai

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/katzenhai.htm

Er jagt nämlich nur im flachen Wasser und frisst dort Weichtiere, Krebse und kleine Fische.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zauneidechse im Klimawandel

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/zauneidechse-im-klimawandel/

Zauneidechse im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Zauneidechse den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Etwas zu schaffen macht mir auch, dass es immer weniger Insekten und Weichtiere gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Südsudan ist ein Paradies für große Wildtiere

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan/tierwelt.html

Default description goes here
Der Schuhschnabel verputzt aber auch andere Fische und Weichtiere, wie Frösche, Echsen, Schildkröten

Afrika-Junior Pflanzen und Tierreich

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/tierwelt.html

Im Sudan gibt es fünf verschiedene Vegetationszonen, die von der Häufigkeit der Regenzeiten abhängen. Je nach Wüste, Sahel und Savanne findest du die typischen dort lebendenen Tiere. Eine Besonderheit in Sudan ist der Schuhschnabel Vogel.
Der Schuhschnabel verputzt aber auch andere Fische und Weichtiere, wie Frösche, Echsen, Schildkröten

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Januar 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2018/

Sie haben eine harte Schale, sind doch Weichtiere und gehören zu den bekanntesten Bewohnern des Nationalparks
Sie haben eine harte Schale, sind doch Weichtiere und gehören zu den bekanntesten Bewohnern des Nationalparks

April 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2018/

Für die, aber auch für andere Vogelarten sind die Weichtiere eine bedeutende Nahrungsgrundlage.
Für die, aber auch für andere Vogelarten sind die Weichtiere eine bedeutende Nahrungsgrundlage.

Kiebitzregenpfeifer - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/kiebitzregenpfeifer-september/

Die Weibchen sind weniger kontrastreich gezeichnet und insgesamt eher braungrau. Auffällig sind die großen, dunklen Augen. Kennzeichnend sind außerdem die schwarzen Achselfedern, die im Flug sichtbar sind. Verwechslungsgefahr im Schlichtkleid Der Kiebitzregenpfeifer kann im Schlichtkleid mit seinem nahen Verwandten, dem Goldregenpfeifer, verwechselt werden. Sein Schnabel ist aber deutlich kräftiger, und beim Goldregenpfeifer ist auch im […]
Würmer, Krebse und Weichtiere Der Kiebitzregenpfeifer findet seine Beute mit seinen scharfen Augen, daher

Themenjahr 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/themenjahr-2018/

Was als gesammelte „Muschel“ in unsere Taschen wandert, ist manchmal tatsächlich eine Schnecke. Wie kann ich sie unterscheiden? Ganz einfach: Muscheln haben immer zwei Schalenhälften (auch wenn man häufig nur eine davon findet). Schnecken besitzen dagegen ein Gehäuse, häufig mit einer asymmetrisch spiraligen Windung. Die im Garten gefürchteten Nacktschnecken und die bunten Nacktschnecken der Meere […]
Mollusken oder Weichtiere Muscheln und Schnecken gehören zu den Mollusken oder Weichtieren (das lateinische

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junger Grauwal im Mittelmeer entdeckt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/junger-grauwal-im-mittelmeer-entdeckt/?pagination=4&post-type=post

Warum der Besuch eines Grauwals vor der Küste Italiens etwas ganz Besonderes ist.
Grauwale fressen Weichtiere, Krebse, Asseln und Borstenwürmer.

Junger Grauwal im Mittelmeer entdeckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/junger-grauwal-im-mittelmeer-entdeckt/?pagination=1&post-type=post

Warum der Besuch eines Grauwals vor der Küste Italiens etwas ganz Besonderes ist.
Grauwale fressen Weichtiere, Krebse, Asseln und Borstenwürmer.

Junger Grauwal im Mittelmeer entdeckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/junger-grauwal-im-mittelmeer-entdeckt/?pagination=5&post-type=post

Warum der Besuch eines Grauwals vor der Küste Italiens etwas ganz Besonderes ist.
Grauwale fressen Weichtiere, Krebse, Asseln und Borstenwürmer.

Junger Grauwal im Mittelmeer entdeckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/junger-grauwal-im-mittelmeer-entdeckt/

Warum der Besuch eines Grauwals vor der Küste Italiens etwas ganz Besonderes ist.
Grauwale fressen Weichtiere, Krebse, Asseln und Borstenwürmer.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden