Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Wie aus Schneckenzungen Robotik-Arme entwickelt werden : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/podcast/wissenswelle-krings.html

Schneckenforscherin Dr. Wencke Krings im Gespräch
Schnecken sind nicht nur die formenreichste Gruppe von Weichtieren, sondern sind auch die einzigen Weichtiere

Biomechanische Untersuchung von Schneckenzähnen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2021/0311-studie-schneckenzaehne.html

Um die Evolution der Schneckenarten besser zu verstehen hat ein Forschungsteam unter CeNak-Beteiligung die Zähne der Tiere biomechanisch untersucht.
Wie fast alle Angehörigen des Tierstamms der Weichtiere nutzen die Schnecken diese Raspelzunge zum Zerkleinern

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Zwergotter – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/tiere/zwergotter

Flussmündungen und entlang Meeresküsten Nahrung Zwergotter fressen Muscheln, Krebse, Fische, Würmer und Weichtiere

Nationalpark Unteres Odertal – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/nationalpark-unteres-odertal

Fischarten sowie eine große Diversität an Schmetterlingen, Heuschrecken, Libellen, Wanzen, Spinnen und Weichtieren

Nur Seiten von www.zoo-berlin.de anzeigen

Küstenseeschwalbe | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/kuestenseeschwalbe/

Ernährung: Fisch, Krebstiere, Weichtiere, Insekten und Regenwürmer Beeren (im Brutgebiet) WEITERE Vögel

Seehund | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/seehund/

Ernährung: Küstenfische, Krebse und Weichtiere.

Rosaflamingo | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/rosaflamingo/

Die einzigen Vertreter der Flamingos, dessen natürliches Verbreitungsgebiet sich auch auf Europa erstreckt, sind die Rosaflamingos.
Nistplätze auf Sandbänken, Schlamm, Inseln oder an sumpfigen, offenen Ufern Ernährung: Krebstiere,Weichtiere

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bundesverdienstkreuz für Dr. Dr. Jürgen Jungbluth | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Bundesverdienstkreuz+fuer+Dr_+Dr_+Juergen+Jungbluth.html

Internetpräsenz
Der Wissenschaftler hatte sich durch seinen Einsatz zum Schutz und zur Erforschung der Weichtiere verdient

Verfahrensbeschreibung Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/gesundheitliche-anforderungen-an-das-personal-beim-umgang-mit-lebensmitteln/vbid163

Internetpräsenz Das Infektionsschutzgesetz schreibt für Personal in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gesundheitliche Anforderungen vor. Das soll verhindern, dass …
Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus Milch und Produkte auf Milchbasis Fische, Krebse, Weichtiere

Verfahrensbeschreibung Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/infektionsschutzbelehrung-inklusive-bescheinigung-beantragen/vbid789

Internetpräsenz Ansteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden. Wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit Lebensmitteln in Kontakt kommen oder …
, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis Fische, Krebse oder Weichtiere

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Gemeinde Bisingen: Dienstleistung: Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln

https://www.gemeinde-bisingen.de/service/verwaltung-buergerservice/dienstleistungen-a-z/detailansicht/service/gesundheitliche-anforderungen-an-das-personal-beim-umgang-mit-lebensmitteln/

Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus Milch und Produkte auf Milchbasis Fische, Krebse, Weichtiere

Jan Paul Schutten: Nette Skelette – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2645-nette-skelette/

Anschließend werden die Tiere nach ihrer Verwandtschaft sortiert vorgestellt: Gliederfüßer und Weichtiere

Brückenechse – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/brueckenechse

Lebensraum raues, kühles Klima, starker Grasbewuchs mit geringem Baumbewuchs; tagsüber in Höhlen Nahrung Weichtiere

Brückenechse – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/brueckenechse?L=oajdpfdw

Lebensraum raues, kühles Klima, starker Grasbewuchs mit geringem Baumbewuchs; tagsüber in Höhlen Nahrung Weichtiere

Krokodilkaiman – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/alligatoren

Lebensraum Seen, Flüsse, Sümpfe, Stauseen Nahrung Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Weichtiere

Falkners Süßwasserrochen – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/falkners-suesswasserrochen?L=jzxpaewbbom

Steckbrief Herkunft Südamerikanische Flüsse Lebensraum seichte und langsam fließende Gewässer Nahrung Weichtiere

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Schneckenfieber! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/schneckenfieber?_cmsscb=1

Unsere Stadtreporterinnen gehen auf Schneckenjagd. Allerdings nicht, um ihre Gartenpflanzen vor deren Unersättlichkeit zu retten, sondern einfach aus Liebe zum und Interesse am Schneckentier.
So haben wir festgestellt, dass man ihren Mund ganz deutlich sehen kann und dass die Weichtiere charakterlich

Schneckenfieber! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/schneckenfieber

Unsere Stadtreporterinnen gehen auf Schneckenjagd. Allerdings nicht, um ihre Gartenpflanzen vor deren Unersättlichkeit zu retten, sondern einfach aus Liebe zum und Interesse am Schneckentier.
So haben wir festgestellt, dass man ihren Mund ganz deutlich sehen kann und dass die Weichtiere charakterlich

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen