Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Goethe Institut

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/internationales/goethe-institut.php

Die Lehrenden nahmen an der Sommerakademie des Goethe-Instituts Washington teil und sollen damit beim

Cites | Naturschutz | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/naturschutz/Cites.php

:31:27 Uhr © Umweltamt © Umweltamt Das Umweltamt Dresden ist für den Vollzug der Regelungen zum Washingtoner

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Subsahara-Afrika. Lebendige Traditionen – Kreative Gegenwart | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/subsahara-afrika/

Dauerausstellung Subsahara-Afrika im Museum Fünf Kontinente
Stararchitekten David Adjayi für das Gebäude des National Museums of African American History and Culture in Washington

Provenienzforschung | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/forschung/provenienzforschung.html

Provenienzforschung im Museum Fünf Kontinente. Hier informieren wir Sie über Projekte, die wir auf diesem Gebiet durchführen oder an denen wir beteiligt sind.
Zu überprüfen war, ob die Objekte im Sinne des Washingtoner Abkommens von 1998 als NS-verfolgungsbedingt

Forschung und Kooperationen | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/forschung/forschungsprojekte.html

Museum Fünf Kontinente: Forschungsprojekte
Zu überprüfen war, ob die Objekte im Sinne des Washingtoner Abkommens von 1998 als NS-verfolgungsbedingt

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen

Sieben Geschichten vom Glauben | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/vm_131191.html

Das Volkskundemuseum zeigt Fotografien von Sebastian Hesse, die bei seinen Reisen zu spirituellen Orten und gläubigen Menschen entstanden.
Sebastian Hesse, heute Chefreporter beim Mitteldeutschen Rundfunk, viel herum, arbeitete und lebte in Washington

Stadtgoldschmiedin 2007: Helen Britton - Vita | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/kunst/stadtgoldschmiede/2007/107626.html

Vita von Helen Britton
a sows ear-uus Schyssdrägg Angge mache with David Bielander, Gallery Biro, Munich and Jewelerswerk, Washington

In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/jl_140379.html

Seit 8. November 2022 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out, Between and Beyond: Jewish Daily Life in Medieval Europe – Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in Kooperation mit der Hebrew University Jerusa
Sie erwarb ihren BFA an der Washington University in St. Louis und wanderte 1999 nach Israel aus.

Online-Zeitungen (PressReader) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/service/onlinedienste/145430.html

Die größte internationale Sammlung von digitalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen
Sera, Il Sole 24ore, La Vanguardia, El País, The Guardian, The Daily Telegraph, The Independent, The Washington

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

"A perfect match" – Das NRW-USA-Jahr 2023/2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/perfect-match-das-nrw-usa-jahr-20232024

Eine gemeinsame Geschichte von rund 340 Jahren und Zusammenarbeit in Diplomatie, Bildung und Wirtschaft: Die Vereinigten Staaten und Nordrhein-Westfalen möchten das würdigen und begehen aktuell das NRW-USA-Jahr 2023/2024.
Heinrich-Heine-Gymnasium in Oberhausen auf einen Austausch mit Schulen in Vancouver im Bundesstaat Washington

Demokratie und du! Jetzt anmelden zum ARD Jugendmedientag | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-und-du-jetzt-anmelden-zum-ard-jugendmedientag

Unter diesem Motto lädt die ARD am 12. November Schülerinnen und Schüler zu Workshops, Live-Streams, Studioführungen und Schulbesuchen ein – und das Ganze kostenlos!
Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen direkt im Chat an die ARD-Korrespondentinnen in Washington

NRW-USA: In Verbindung bleiben | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nrw-usa-verbindung-bleiben

Das NRW-USA-Jahr ist beendet – die transatlantische Freundschaft bleibt. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es stabile zivilgesellschaftliche Verbindungen, die diese besondere Partnerschaft mit Leben füllen.
Fach- und Kontaktreise nach Pennsylvania und Washington DC Im September 2024 reisten Vertreterinnen

Authentic-STEM: Transatlantisches Projekt zur beruflichen MINT-Orientierung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/authentic-stem-transatlantisches-projekt-zur-beruflichen-mint-orientierung

Deutsche und US-amerikanische Jugendliche, die gemeinsam und schulformübergreifend an MINT-Problemstellungen arbeiten – das bietet das Projekt Authentic-STEM.
aktuellen Zyklus nehmen Schülerinnen und Schüler von zwölf Schulen teil, der internationalen Schulen GIS Washington

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Catilina, Anführer einer Verschwörung, eines Aufstandes oder gar einer Terrorzelle? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/04/catilina/

Parallelen zwischen 63. v. Chr. und 2021 – Michael Fürstenberg über die Catilinarische Verschwörung   Vor dem Vortrag, der für die Lateinschüler von Gaußschule und Wilhelm-Gymnasium am 25.01. in der Aula, für Interessierte auch in der Videokonferenz zu hören war, war sich sicherlich nicht jeder sicher, in welche Verbindung der Referent die Catilinarische Verschwörung setzen […]
Am Beispiel des Sturms auf das Kapitol in Washington am 6.

Leben & Wirken Elisabeth Kalko | Elisabeth-Kalko-Stiftung

https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/die-stiftung/was-wir-tun/forschungsstipendien/wer-war-elisabeth-kalko

Erfahren Sie mehr über die Tätigkeit von Prof. Elisabeth Kalko, die unerwartet und leider viel zu früh aus dem Leben schied. ►►
Position am STRI war Elisabeth Kalko auch assoziierte Forscherin am Nationalmuseum für Naturgeschichte in Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.684.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
August 1902 wurde sie in Washington in die katholische Kirche aufgenommen. Am 25.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4018.html

August 1902 wurde sie in Washington in die katholische Kirche aufgenommen. Am 25.

Nur Seiten von heilige.de anzeigen