Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Let’s Talk | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/letstalk

Friedensnobelpreisträgerin 2011 (afrikanische Perspektive) Moderation: Elmar Theveßen (Leiter ZDF-Studio Washington

Videos und Postkartenserie zum Friedensjahr | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/aktuelles/newsdetail/videos-und-postkartenserie-zum-friedensjahr

Wer bewegende Momente des Jubiläumsjahres zum Westfälischen Frieden noch einmal erleben oder sie mit Bekannten teilen möchte, wird digital und analog bei Münster Marketing fündig.
kommen prominente Gäste wie Nobelpreisträgerin Leymah Gbowee oder Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington

DAS JUBILÄUM! | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/jubilaeum

Elmar Theveßen Der Leiter des ZDF-Studios Washington D.C. bereicherte die Diskusssion mit tiefgreifenden

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Jetzt bewerben für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse – Neu in der Jury: Marie Schmidt und David Hugendick | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/jetzt-bewerben-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse-neu-in-der-jury-marie-schmidt-und-david-hugendick

Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die Jubiläumssaison. Verlage können ab sofort bis zum 2. Oktober 2023 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt zwei neue Gesichter: Marie Schmidt, Redakteurin und Literaturkritikerin der Süddeutschen Zeitung, sowie David Hugendick, Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE. Sie bereichern ab sofort die hochkarätige Jury um Insa Wilke (Vorsitz), Maryam Aras, Moritz Baßler, Cornelia Geißler und Shirin Sojitrawalla.
Im Frühjahr 2023 war sie Critic-in-Residence an der Washington University in St. Louis.

Jetzt bewerben für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/jetzt-bewerben-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die Jubiläumssaison. Verlage können ab sofort bis zum 2. Oktober 2023 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt zwei neue Gesichter: Marie Schmidt, Redakteurin und Literaturkritikerin der Süddeutschen Zeitung, sowie David Hugendick, Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE. Sie bereichern ab sofort die hochkarätige Jury um Insa Wilke (Vorsitz), Maryam Aras, Moritz Baßler, Cornelia Geißler und Shirin Sojitrawalla.
Im Frühjahr 2023 war sie Critic-in-Residence an der Washington University in St. Louis.

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog?start=1790

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
‚Pearls before breakfast‘ von Gene Weingarten erschien am 8.4.2007 in der Washington Post.

Forschung

https://www.mathematik.de/component/tags/tag/48?start=130

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
pentagonale Kachelung Wissenschaftler um Casey Mann und Jennifer McLoud-Mann an der University of Washington

Neue pentagonale Kachelung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/514-neue-pentagonale-kachelung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
pentagonale Kachelung Wissenschaftler um Casey Mann und Jennifer McLoud-Mann an der University of Washington

Pearls before breakfast

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4306-pearls-before-breakfast__trashed

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
‚Pearls before breakfast‘ von Gene Weingarten erschien am 8.4.2007 in der Washington Post.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Henrike Naumann: Aesthetics of Power – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/henrike-naumann-aesthetics-of-power/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
geschichtsträchtiges Ereignis der jüngsten Vergangenheit dokumentieren: Den Sturm auf das Kapitol in Washington

Henrike Naumann: Aesthetics of Power – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/henrike-naumann-aesthetics-of-power/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
recordings of a historic event from the more recent past: the storming of the United States Capitol in Washington

Kunsthalle Fridericianum: Danh Vo

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/vo01/?type=98&L=1

critique of civilization entitled Industrial Society and its Future, to the New York Times and the Washington

Kunsthalle Fridericianum: Danh Vo

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/vo01/?L=1

critique of civilization entitled Industrial Society and its Future, to the New York Times and the Washington

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Das Gespenst von Canterville. Musical für Kinder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/288-das-gespenst-von-canterville-musical-fuer-kinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Der forsche Amerikaner mit seinen zwei Kindern – Washington und Virginia – übernehmen das Schloss inklusive

Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5964-armstrong-die-abenteuerliche-reise-einer-maus-zum-mond/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Wie gebannt stellt er Forschungen an, reist nach Washington in das Mäuseraumfahrtmuseum und fasst schließlich

Das Gespenst von Canterville  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5065-das-gespenst-von-canterville/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Otis zieht mit Familie (großer Sohn Washington, Tochter Virginia, Mrs.

100 bedeutende Personen der Weltgeschichte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4493-100-bedeutende-personen-der-weltgeschichte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Friedrich der Große, Maria Theresia Teil 11: Immanuel Kant, James Cook, Katharina die Große, George Washington

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 80803 München für Mathematik – Aykan – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/35837

Nachhilfe in 80803 München für Mathematik: Aykan unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Politikwissenschaften Regensburg/Washington,D.C.

Qualifikation für die Internationale Chemie-Olympiade | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/qualifikation-fuer-die-internationale-chemie-olympiade

Seit 1974 fahren jedes Jahr vier Schüler/-innen aus Deutschland zur Internationalen Chemie-Olympiade. Dort können sie ihr theoretisches Wissen und experimentelles Können
Juli in Washington DC in den USA statt.

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 55122 Mainz für Englisch – Lena – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1030837

Nachhilfe in 55122 Mainz für Englisch: Lena unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Unterrichtserfahrungen: Von Bis Firma Tätigkeit 2018 2019 Otto Schott Gymnasium Aushilfslehrer 2017 2018 Washington

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 69214 Eppelheim für Englisch – Christian – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/116398

Nachhilfe in 69214 Eppelheim für Englisch: Christian unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Qualifikationen und Referenzen: Staatsexamen Englisch/Geschichte 2010 – 2010 Praktikum Deutsche Sprachschule in Washington

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

US-Botschaft wirbt für Gentechnik – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2009/11/us-botschaft-wirbt-fuer-gentechnik/

Die Botschaft des Weltagrarberichts ist ganz offensichtlich in Washington noch nicht angekommen.

Flashmob zum Abpfiff der Urwaldrodung – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/10/flashmob-zum-abpfiff-der-urwaldrodung/

Am ersten Oktober hatte sich die Jugendgruppe von Greenpeace Berlin am Washington Platz vor dem Hauptbahnhof

Deutschland ist erneuerbar via Twitter – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/05/deutschland-ist-erneuerbar-via-twitter/

Auch ohne eigenen Twitter-Zugang hatten Berliner Passanten die Möglichkeit am Greenpeace-Stand am Washington

An Fischprodukten darf kein Walblut kleben! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/08/an-fischprodukten-darf-kein-walblut-kleben/

dem Export des Fleisches verstoßen die Walfänger gegen das Handelsverbot mit Walprodukten nach der Washingtoner

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen