Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Der kleine Häwelmann

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/der-kleine-haewelmann

Der kleine Häwelmann
 animiert Das Team des Planetariums bringt die Magie der Illustrationen, die unverkennbar Hamburger Wahrzeichen

Hamburgs schönste Sterne leuchten wieder

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/wiedereroeffnung-des-planetarium-hamburg-hamburgs-schoenste-sterne-leuchten-wieder

Das Planetarium bietet seinen Besuchern ab jetzt großzügige Foyerflächen, barrierefreien Zugang und modernste Technik. Nach einer Umbauzeit von eineinhalb Jahren öffnet das Planetarium Hamburg planmäßig mit einer Festveranstaltung am 14. Februar 2017 wieder seine Türen. In den vergangenen 18 Monaten wurde das Sternentheater fit für die Zukunft gemacht.
Und das Planetarium ist ein Wahrzeichen unserer Stadt.

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen

Schauplätze

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/boom/schauplaetze

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Der Förderturm in Oelsnitz ist das Wahrzeichen des sächsischen Steinkohlenbergbaus.

Boom

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/boom

Die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom – 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ lief vom 11.Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 im Audibau Zwickau. Stöbern Sie hier in den Inhalten der Zentralausstellung!
Der Förderturm in Oelsnitz ist das Wahrzeichen des sächsischen Steinkohlenbergbaus.

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Olympische Medaillen

https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-news/detail/olympische-medaillen

Die ersten Medaillen wurden heute vergeben. Was sind das für Medaillen für Olympia Paris 2024?
Dafür musste jedoch das 330 m hohe Wahrzeichen von Paris nicht eingekürzt werden.

Deutscher Judo-Bund: Olympische Medaillen

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/olympische-medaillen

Die ersten Medaillen wurden heute vergeben. Was sind das für Medaillen für Olympia Paris 2024?
Dafür musste jedoch das 330 m hohe Wahrzeichen von Paris nicht eingekürzt werden.

Deutscher Judo-Bund: Paralympics

https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-news/paralympics

Die Wahrzeichen von Paris werden in Sportstätten umgewandelt, um den Zuschauer und Athleten ein unvergleichliches

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

DMM | Erster Preis: New Architekten BDA und Grow Landschaftsarchitektur

https://www.marinemuseum.de/2021_die-neukonzeption/architekten-wettbewerb/erster-preis-new-architekten-bda-und-grow-landschaftsarchitektur-2/

DMM Web
Der eingeschossige Neubau nimmt sich zurück und lässt das Haupthaus und das U-Boot weiterhin als Wahrzeichen

DMM | Das Deutsche Marinemuseum – die Organisation

https://www.marinemuseum.de/2021_wir-uber-uns/2021_unsere-geschichte/

DMM Web
Südzentrale, dem inzwischen zweckslos gewordenen repräsentativen Kraftwerksbau neben Wilhelmshavens Wahrzeichen

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Livestream-Programm Juni 2021 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/livestream-programm-juni-2021

Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.
Holt die ganze Familie noch einmal vor die Bildschirme, bevor Ihr die Wahrzeichen dann bald wieder live

ENDLICH WIEDER LIVE UND IN FARBE | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/endlich-wieder-live-und-farbe

Im Foyer und in den Sälen des Zeiss-Großplanetariums ist Stimmengewirr und Kinderlachen zu hören. An der Archenhold-Sternwarte stehen  Besucher*innen staunend auf dem Dach im Angesicht des Riesenfernrohrs. Seit dem 1. Juli können wir endlich wieder kleine und große Gäste in unseren Häusern am Prenzlauer Berg und in Treptow empfangen; ab 11. August ist es dann auch im Planetarium am Insulaner und in der Wilhelm-Foerster-Sternwarte so weit. Und es gibt in unseren Einrichtungen viel Neues zu entdecken!
Mit der Archenhold-Sternwarte feiert auch ihr Wahrzeichen – das Treptower Riesenfernrohr – sein Jubiläum

Mediathek | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/mediathek?page=6

In Teil 1 »Das längste Linsenfernrohr der Welt« erzählt er die Geschichte dieses weithin sichtbaren Wahrzeichens

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

0 – 10 km – Schloss Issigau – Camping – Zimmer – Ferienwohnungen – Gaststätte

https://schloss-issigau.de/26.html

Hotel und Camping Schloss Issigau – zentral gelegen im Frankenwald ganz oben in Bayern nur 5 Km von der BAB A9 Abf. 31 Berg/Bad-Steben ideal für Wanderer, Fahrradfahrer, Familien und Geschäftsleute.
Lichtenberg Burgruine Sie ist das Wahrzeichen des kleinen Städtchens, ihr Turm ragt weit hinauf und

über 25 km - Schloss Issigau - Camping - Zimmer - Ferienwohnungen - Gaststätte

https://schloss-issigau.de/28.html

Hotel und Camping Schloss Issigau – zentral gelegen im Frankenwald ganz oben in Bayern nur 5 Km von der BAB A9 Abf. 31 Berg/Bad-Steben ideal für Wanderer, Fahrradfahrer, Familien und Geschäftsleute.
Wagner Festspielhaus Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Nur Seiten von schloss-issigau.de anzeigen