Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Richtfest fürs „roots“ | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/roots-richtfest-2023

Das roots ist ein bedeutender Baustein für die Vision des Hamburger Projektentwicklers, die Stadt klimaneutral nachzuverdichten.
in der Hamburger HafenCity Für Projektentwickler Garbe ist das roots nicht nur ein neues Hamburger Wahrzeichen

Steckbrief Schreiadler | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/schreiadler

Schreiadler sind einzigartig. Sie pendeln zwischen Kontinenten und ihre Brutbiologie erschreckt und erstaunt zugleich. Mehr in unserem Steckbrief!
Der Schreiadler ist ein Wahrzeichen für unsere Region.

Botschaft der Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/ueber-uns/hamburgs-tor-zur-natur

Hamburgs Tor zur Natur. Garbe Immobilien-Projekte und die Deutsche Wildtier Stiftung entwickeln Deutschlands höchstes Holzhochhaus.
Das roots ist mit seinem rund 65 Meter hohen Holzturm nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenes Wappen für die FF Kirchdorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/10/eigenes-wappen-fuer-die-ff-kirchdorf/

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Wehr im Jahr 2008 wurde der Gedanke eines eigenen Wappens durch die Kameraden Patric Remmers und Andreas Brohm vorangetrieben.
Der „Gallerieholländer“ von 1875 ist das inoffizielle Wahrzeichen des Stadtteils und wurde 1966 durch

Rathausführung der besonderen Art - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/03/rathausfuehrung-der-besonderen-art/

Soldaten der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt- Horn erhielten Rathausführung durch Fraktionschef Michael Neumann
Abseits der Touristenströme, die täglich durch eines der Wahrzeichen der Stadt wälzen, nahm sich der

100 Jahre Ehrenamt bei der FF Moorwerder - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/100-jahre-ehrenamt-bei-der-ff-moorwerder/

Wahrlich – es ist eigentlich ein großer Anlass für Glitzer, Parade, Festzelt und eine öffentliche, bürgernahe Festlichkeit zu der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder, mit Musik und fröhlichem Beisammensein nach Tradition. Doch in diesen stark eingeschränkten Zeiten mit Virusgefahren, kann man in Moorwerder, nicht so feiern, wie es angedacht war.
kam es zu neun Bränden von Strohdachhäusern, meistens durch Gewitterschäden im Dorf. 1937 brannte das Wahrzeichen

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Klassiker

https://www.hildesheim-tourismus.de/gruppenfuehrungen/klassiker

-Andreas-Kirchturm, ein echtes Wahrzeichen der Stadt, und verschaffen sich vom höchsten Kirchturm Niedersachsens

St.-Andreas-Kirchturm

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/andreaskirchturm

Insgesamt 364 Stufen führen den höchsten Kirchturm Niedersachsens hinauf – auf 75 Metern Höhe bietet sich ein einmaliges Panorama auf Hildesheim ➤ Jetzt entde…
.- Andreas gilt nicht nur als das auffälligste Wahrzeichen der Stadt Hildesheim, sondern ist mit einer

Schloss Derneburg | Region Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/kunstmuseum-schloss-derneburg

Das Ausflugsziel für Kunstliebhaber ➤ Entdecken Sie Kunstwerke internationaler und nationaler Künstler im Schloss Derneburg.
Schon von Weitem sehen Sie das markante Pagodendach von Schloss Derneburg, uneingeschränktes Wahrzeichen

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Spannende Ballonwettfahrt um den Museumscup 2025 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/spannende-ballonwettfahrt-um-den-museumscup-2025/

Der Internationalen Museumscup des Ballonmuseums Gersthofen am 1. Mai 2025 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und zeigte wieder eindrucksvoll, warum er zu den stimmungsvollsten Veranstaltungen des Ballonsports zählt. Die seit 2014 stattfindende Wettfahrt wird vom Freiballonverein Augsburg in…
Als Wahrzeichen hierfür steht auch das Ballonmuseum, weltweit das Erste seiner Art und wichtiges, internationales

Earth Hour 2025 in Gersthofen - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/earth-hour-2025-in-gersthofen/

Mit der WWF Earth Hour (22.03.2025/20.30 Uhr) fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.
Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Feuer, Stein und Explosionen

https://www.gymnasium-neutraubling.de/index.php/feuer-stein-und-explosionen

Ein besonderes Highlight war das imposante Wahrzeichen des Ortes: der Parksteiner Basaltkegel mit seinen