Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Naturkundemuseum – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum im westlichen Flügelbau des Benrather Schlosses wurde 1929 von Dr. Heinrich Opladen, einem Lehrer des damals im Ostflügel beheimateten Schloss-Gymnasiums als naturkundliches Heimatmuseum gegründet. Es befasst sich mit der Natur von Lebensräumen der Region rund um Düsseldorf, wie den Rheinauen, dem Neandertal und der Ohligser Heide.
Anerkennung als Tierbildhauer beauftragte Carl Hagenbeck Pallenberg mit der Gestaltung des noch heute zu den Wahrzeichen

Sustainable Development Glücksrad

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/sustainable-development-gluecksrad

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Im Schatten des Alten Rathauses und unweit der Gänseliesel, dem Wahrzeichen der Stadt, hat das EPIZ zusammen

Eine Schule im Fusionsprozess – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/eine-schule-im-fusionsprozess/

Das Logo stellt den Schulnamen und das Wahrzeichen der Stadt, das Grafenschloss, dar.

Umschalten auf Ganztag - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/umschalten-auf-ganztag/

Dieses Rad ist zum „Logo“ der Schule avanciert und über dem Eingang der Schule als Wahrzeichen angebracht

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Mölln: Kunst und Künstler

https://www.moelln.de/die-eulenspiegelstadt/geschichte-tradition/fotos-des-monats/kunst-und-kuenstler/seite-3

Sein Eulenspiegel, dem der Künstler seine eigenen Züge gegeben hat, ist zu einem Wahrzeichen der Stadt

Mölln: Nachrichten

https://www.moelln.de/nachrichten/seite-63

Sein Eulenspiegel, dem der Künstler seine eigenen Züge gegeben hat, ist zu einem Wahrzeichen der Stadt

Mölln: Nachrichten

https://www.moelln.de/nachrichten/kategorie-30/seite-86

Sein Eulenspiegel, dem der Künstler seine eigenen Züge gegeben hat, ist zu einem Wahrzeichen der Stadt

Mölln: Nachrichten

https://www.moelln.de/nachrichten/kategorie-34/seite-86

Sein Eulenspiegel, dem der Künstler seine eigenen Züge gegeben hat, ist zu einem Wahrzeichen der Stadt

Nur Seiten von www.moelln.de anzeigen

Aus dem Rahmen gefallen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/helfen-sie-mit/

Im Berliner Bröhan-Museum wartet ein KPM-Spiegelrahmen auf seine Restaurierung.
Mit seiner Eleganz und seiner ambivalenten Symbolik wurde der Pfau geradezu zum Wahrzeichen der Jugendstil-Epoche

Sonnenstunden - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderprogramm-sonnenstunden-projekte/

Tagen für jeweils fünf Stunden konnten Teilnehmende aller Altersgruppen gemeinsam unter dem Motto „Wahrzeichen

Die Trevira-Transformation - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-trevira-transformation/

Das Museum Wiesbaden hat Katharina Grosses raumgreifende Installation „Sieben Stunden, Acht Stimmen, Drei Bäume“ erworben
Farbfeldmalerei und dem weiten Feld der Land Art changiert, hat im Wortsinn das Zeug, zu einem künstlerischen Wahrzeichen

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-6/

Sekretär zu Sekretär Geradlinigkeit und Symmetrie sind Geschmacks­insignien des Klassizismus. So auch in den königlichen Appartements des Schlosses Ludwigsburg. Während die Flammen des Zweiten Weltkriegs das nahegelegene Stuttgart um das Innere des Neuen Schlosses brachten, überstand in Ludwigsburg eine der schönsten Residenzen des 18. Jahrhunderts wie durch ein Wunder den Wandel der Zeit. Doch nicht […]
mittlerweile weltberühmten Skulpturen erwerben: „224.5° Arc x 5 et 225° Arc x 5“ nennt der Künstler das neue Wahrzeichen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Stadt Fulda – Zirkenbach

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/zirkenbach

Ortsbeirat Zirkenbach   Bildergalerie Geschichte von Zirkenbach Dorfglocke von Zirkenbach Zirkenbachs Wahrzeichen

Stadt Fulda – 12. - 21. Juni 2026: Hessentag in Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/12-21-juni-2026-hessentag-in-fulda

Ehrenamt, Künstler, Standbetreiber: Jetzt melden zum Mitmachen! / www.hessentag-fulda.de
Hier steht auch das Wahrzeichen Fuldas, der Dom St. Salvator.

Stadt Fulda – Investition in die Sicherheit der Bevölkerung der Region

https://www.fulda.de/news/detail/investition-in-die-sicherheit-der-bevoelkerung-osthessens

Neubau der Rettungsleitstelle in Fuldas Westen eröffnet / Baukosten rund zehn Millionen Euro
städtebaulichen Bedeutung als Eingangssituation zum Hof und als prägnantes Gegenüber zum Schlauchturm, dem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Paris 2024: Gigantische Eröffnungsfeier auf der Seine | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/paris-2024-gigantische-eroeffnungsfeier-auf-der-seine

Aus dem Stadion ins Herz der Metropole: Die Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 in Paris findet mitten in der Stadt auf der Seine statt. Das gaben die Organisatoren am Montag offiziell bekannt. Auf mehr als 160 Booten sollen Athletinnen und Athleten, Funktionäre und weitere Würdenträger am 26. Juli zwischen der Pont d’Austerlitz und der Pont d’Iena über den Fluss schippern.
Die sechs Kilometer lange Strecke bei der Eröffnungsfeier führt an Wahrzeichen wie Notre Dame, dem Louvre

Einkleidung von Team D in Berlin gestartet | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/einkleidung-von-team-d-in-berlin-gestartet

Die Einkleidung von Team Deutschland für Tokio 2021 ist gestartet. Der Einkleidungstruck tourt zur Eröffnung der Roadshow durch Berlin
Der mobile Team Deutschland Showroom machte für etwa eine Stunde Halt an Berlins Wahrzeichen, dem Brandenburger

Teddy Riner und Marie-Jose Perec entzünden Olympisches Feuer | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/teddy-riner-und-marie-jose-perec-entzuenden-olympisches-feuer

Prunk und Pracht unterm Eifelturm, ein Boot- und Lichter-Meer bei Dauerregen, jede Menge französischer Nationalstolz und ein mitreisender Aufritt von US-Star Lady Gaga: Paris hat sich auch vom Riesenchaos an den Bahnhöfen und Schmuddelwetter seine Riesenparty auf der Seine nicht vermiesen lassen. Mit der wohl spektakulärsten Eröfnungsfeier der Geschichte haben die Olympischen Sommerspiele offiziell begonnen. Staatspräsident Emmanuel Macron und Hunderttausende Augenzeugen feierten dabei sich und ihre Stadt.
An zwölf Stationen auf einem sechs Kilometer langen Abschnitt der Seine, der an den wichtigsten Wahrzeichen

Rio 2016: Hätten Sie's gewusst | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/rio-2016-haumltten-sies-gewusst

Interessante und kuriose Fakten rund um die Olympischen Spiele und Paralympics in Rio de Janeiro.
Das Wahrzeichen steht in 710 Meter Höhe auf dem Corcovado.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen