Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Die Vereine der Regionalliga Südwest: SV Eintracht Trier 05 – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/die-vereine-der-regionalliga-sudwest-sv-eintracht-trier-05/

Der SV Eintracht Trier 05 ist der bekannteste Club aus der Moselstadt Trier, die als die älteste Stadt Deutschlands gilt. In den vergangenen Jahren kreuzten unsere SVE und die Eintracht schon öfter die Klingen, und so wird es auch in dieser Spielzeit wieder sein. Trier ist mit 105.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz hinter […]
Bekannt ist die Mosel-Metropole vor allem für ihr Wahrzeichen, die Porta Nigra.

Die Teams der Regionalliga Südwest: SSV Ulm 1846 - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/die-teams-der-regionalliga-sudwest-ssv-ulm-1846/

Der SSV Ulm 1846 ist neben dem SV Waldhof Mannheim und dem FC 08 Homburg eines von drei Teams in der Regionalliga Südwest mit Erstliga-Vergangenheit. In der Spielzeit 1999/00 kickten die „Spatzen“ in der deutschen Eliteliga. Beheimatet ist der SSV Ulm 1846 in der Universitätsstadt Ulm an der Donau, am südöstlichen Rand der schwäbischen Alm, […]
Wahrzeichen der 120.000 Einwohner zählenden Stadt ist der Ulmer Münster, dessen Turm weithin sichtbar

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Sustainable Development Glücksrad

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/sustainable-development-gluecksrad

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Im Schatten des Alten Rathauses und unweit der Gänseliesel, dem Wahrzeichen der Stadt, hat das EPIZ zusammen

HI 1_09

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_09.htm

Gebäude eines ehemaligen Krankenhauses untergebracht, das als eines der schönsten Häuser Nuuks und Wahrzeichen

HI4_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

Sinndeutung: Das Antoniuskreuz gilt als Wahrzeichen Hellenthals, es befand sich -innerhalb eines Tartschenschildes

HI1_08

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_08.html

Die Aufnahme des Wahrzeichens der Familie von Tautphoeus ins Marquartsteiner Gemeindewappen ist durchaus

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Fulda – Zirkenbach

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/zirkenbach

Ortsvorstehers: 0661 402094 Ortsbeirat Ortsbeirat Zirkenbach   Dorfglocke von Zirkenbach Zirkenbachs Wahrzeichen

Stadt Fulda – Investition in die Sicherheit der Bevölkerung der Region

https://www.fulda.de/news/detail/investition-in-die-sicherheit-der-bevoelkerung-osthessens

Neubau der Rettungsleitstelle in Fuldas Westen eröffnet / Baukosten rund zehn Millionen Euro
städtebaulichen Bedeutung als Eingangssituation zum Hof und als prägnantes Gegenüber zum Schlauchturm, dem Wahrzeichen

Stadt Fulda – 12. - 21. Juni 2026: Hessentag in Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/12-21-juni-2026-hessentag-in-fulda

Hessentagsfahne ist jetzt in Fulda / www.hessentag-fulda.de
Hier steht auch das Wahrzeichen Fuldas, der Dom St. Salvator.

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Österreich: Keine Schnulzen in Wien | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Oesterreich-Keine-Schnulzen-in-Wien,oesterreich-500.html

Angesichts der Ausdehnung der ehemaligen Donaumonarchie ist verständlich, dass im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl unterschiedlichster Einflüsse in die österreichische Musik Eingang gefunden hat.
O, du lieber Augustin Wahrzeichen von Österreichs Hauptstadt Wien ist der Stephansdom.

Timebelle: Biografie der Schweizer ESC-Kandidaten 2017 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Timebelle-Biografie-der-Schweizer-ESC-Kandidaten-2017,schweiz660.html

Die Band Timebelle rund um die schöne Sängerin Miruna Manescu huldigt mit ihrem Lied „Apollo“ gleichnamiger Gottheit. Frontfrau und Pianist stammen aus Rumänien.
Er würdigt das Berner Wahrzeichen Zytglogge – ein mittelalterlicher Turm mit astronomischer Uhr und Glockenspiel

Zwei Monate vor dem ESC - Was geht Malmö? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Zwei-Monate-vor-dem-ESC-Was-geht-Malmoe,malmoe230.html

Mit großen Schritten nähert sich der ESC in Malmö. Höchste Zeit also einen Blick auf die Stadt zu werfen und Ausschau nach allem zu halten, was nach Eurovision Song Contest 2024 aussieht oder gar klingt.
Der Turning Torso ist das Wahrzeichen der Stadt.

Junior ESC 2021: Pauline aus Deutschland mit erster Probe | eurovision.de

https://www.eurovision.de/jesc/Junior-ESC-2021-Pauline-aus-Deutschland-mit-erster-Probe,probe238.html

Am Dienstag ging es für neun junge Talente beim Junior Eurovision Song Contest 2021 richtig los. Auch die deutsche Kandidatin Pauline absolvierte ihre erste Probe.
Auf der großen LED-Wand im Hintergrund sieht man verschiedene europäische Wahrzeichen wie den Eiffelturm

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen