Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

AOK PLUS in Gotha – Ihre Gesundheitskasse vor Ort | AOK PLUS – Sachsen & Thüringen

https://www.aok.de/pk/plus/region/gotha/

Die AOK PLUS in der Residenzstadt Gotha – immer für Sie da! Beratung vor Ort ✔ per Telefon ✔ oder per E-Mail ✔
Wahrzeichen der Stadt ist der größte frühbarocke Feudalbau Deutschlands, das Schloss Friedenstein mit

AOK Reutlingen – Ihre Krankenkasse vor Ort | AOK Baden-Württemberg

https://www.aok.de/pk/bw/region/reutlingen/

Die AOK Baden-Württemberg ist in Reutlingen persönlich für Sie da. ✔ Mehrere Filialen vor Ort ✔ AOK-Gesundheitszentren ✔ Sozialer Dienst. 0711 76161923
Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den schönsten und bedeutendsten Sakralbauten im Bundesland

Olympiapark München – Partner der AOK Bayern | AOK Bayern

https://www.aok.de/pk/bayern/olympiapark-muenchen/

Gemeinsam mehr erreichen. Kooperation der AOK Bayern und dem Olympiapark München.
Er ist weltberühmt, ein Wahrzeichen.

AOK PLUS in Bautzen – Ihre Gesundheitskasse vor Ort | AOK PLUS - Sachsen & Thüringen

https://www.aok.de/pk/plus/region/bautzen/

Die AOK PLUS in der Stadt der Türme Bautzen – immer für Sie da! Beratung vor Ort ✔ per Telefon ✔ oder per E-Mail ✔
Die Alte Wasserkunst, das Wahrzeichen der Stadt, ist von der Friedensbrücke aus besonders gut zu bewundern

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Harzberg

https://www.cvjm-grossbottwar.de/pfiwa2020/harzberg

Geologische Deckschicht: Kieselsandstein   Rebfläche: 62 ha   Wahrzeichen: spitztürmiges Harzberghäusle

Benning

https://www.cvjm-grossbottwar.de/pfiwa2020/benning

Geologische Deckschicht: Obere Bunte Mergel   Rebfläche: 84 ha   Wahrzeichen: Isolierter, schiefgestellter

Forstberg

https://www.cvjm-grossbottwar.de/pfiwa2020/forstberg

Geologische Deckschicht: Kieselsandstein   Rebfläche: 39 ha   Wahrzeichen: markante Kegelform, historisches

Köchersberg

https://www.cvjm-grossbottwar.de/pfiwa2020/koechersberg

Geologische Deckschicht: Schilfsandstein   Rebfläche: 17 ha   Wahrzeichen: Geschichteter Steinzapfen

Nur Seiten von www.cvjm-grossbottwar.de anzeigen

Neue Sporthalle an der Gutenbergschule! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/10/04/neue-turnhalle-an-der-gutenbergschule/

Am 29.09.2023 war es soweit: Die neue Sporthalle der Gutenbergschule konnte nach etwas über zweijähriger Bauzeit festlich eingeweiht werden. Die alte Karl-Dieter-Zöller-Halle war zuvor als marode und nicht mehr sanierbar qualifiziert worden. Im Inneren war sie noch gut in Schuss, aber vor allem die Dachkonstruktion war langfristig nicht mehr zu retten. Insofern musste die verdiente […]
Das Pferd als Wahrzeichen der Schule im Eingangsbereich zur Klopstockstraße bleibt selbstverständlich

Brownsburg (IN) – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/austauschprogramme/usa/brownsburg-in/

Chicago Bevor wir unsere Austauschfamilien kennenlernten, machten wir zu Beginn unseres Austausches einen kurzen Zwischenstopp in Chicago. Trotz großer Müdigkeit, durch den langen Flug und sieben Stunden Zeitverschiebung, ließen wir es uns nicht nehmen sofort Chicago zu erkunden. Unsere Jugendherberge war sehr zentral gelegen und deshalb konnten wir gleich einen Spaziergang zum Hafen machen. Auch […]
ist eine Art 3D Spiegel in Form einer Bohne, die mitten im Millenium Park steht und so etwas wie das Wahrzeichen

Ukraine: Gemeinsam die Zukunftsstadt gestalten – giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/101718.html

Nachhaltige Stadtplanung unter Beteiligung der Menschen in der Stadt sorgt für höhere Lebensqualität und besseres Zusammenleben in ukrainischen Städten.
In Schytomyr wird das Wahrzeichen der Stadt, ein alter Wasserturm, zu einem lebendigen Begegnungszentrum

Ukraine: Gemeinsam die Zukunftsstadt gestalten - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/101718.html

Nachhaltige Stadtplanung unter Beteiligung der Menschen in der Stadt sorgt für höhere Lebensqualität und besseres Zusammenleben in ukrainischen Städten.
In Schytomyr wird das Wahrzeichen der Stadt, ein alter Wasserturm, zu einem lebendigen Begegnungszentrum

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen