Deutsches Pferdemuseum | Geschichte https://www.dpm-verden.info/de/museum/dpm_geschichte.html
seiner Leitung entsteht die umfangreiche Museumsbibliothek, und das Deutsche Pferdemuseum erhält sein Wahrzeichen
seiner Leitung entsteht die umfangreiche Museumsbibliothek, und das Deutsche Pferdemuseum erhält sein Wahrzeichen
Parkeisenbahn beim historischen Festumzug durch Köpenick Seit 60 Jahren führen schon die Schienen der Parkeisenbahn durch Treptow-Köpenick. Am 18. Juni wurde auch die 55. Ausgabe des „Köpenicker Sommers“ gefeiert.
Ebenfalls mit dabei war ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, die Berliner Parkeisenbahn.
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Es gilt als das Wahrzeichen der Neuen Mitte Oberhausen.
gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Japan, Beppu, Matsuyama, Otaru
Gaslampen aus England „Gaslichter im britischen Parlament“ Die Houses of Parliament, berühmt für ihr Wahrzeichen
Aus Karl-Marx-Stadt wird wieder Chemnitz: 37 Jahre nach der erzwungenen Umbenennung sprechen sich 76 Prozent der Einwohner für die Rückkehr zum alten Stadtnamen aus.
Das Monument steht bis heute im Stadtzentrum und ist das bekannteste Wahrzeichen von Chemnitz.
Als Wahrzeichen setzte ihre Nachfolgerin, die Rainbow Warrior II, die Arbeit fort – bei Aktionen z.B.
Ein besonderes Highlight war das imposante Wahrzeichen des Ortes: der Parksteiner Basaltkegel mit seinen
Vor zehn Jahren: Seenotrettungskreuzer unterwegs von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer
Auf dieser Seite ist die Reise vorbei an vielen Wahrzeichen und beliebten Fotomotiven in den kommenden
Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Die Wahrzeichen von Paris werden in Sportstätten umgewandelt, um den Zuschauer*innen und Athlet*innen
Am 29.09.2023 war es soweit: Die neue Sporthalle der Gutenbergschule konnte nach etwas über zweijähriger Bauzeit festlich eingeweiht werden. Die alte Karl-Dieter-Zöller-Halle war zuvor als marode und nicht mehr sanierbar qualifiziert worden. Im Inneren war sie noch gut in Schuss, aber vor allem die Dachkonstruktion war langfristig nicht mehr zu retten. Insofern musste die verdiente […]
Das Pferd als Wahrzeichen der Schule im Eingangsbereich zur Klopstockstraße bleibt selbstverständlich