P-Seminar präsentiert Theater der Superlative – Augustinus-Gymnasium Weiden https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=14076
Bewundert werden kann das Wahrzeichen Roms im Treppenhaus des 1. Stockwerks.
Bewundert werden kann das Wahrzeichen Roms im Treppenhaus des 1. Stockwerks.
Silbergelatineabzug; 41,2 × 57,2 cm; Rückseitig signiert, datiert, betitelt, „4/10“ nummeriert und „Print: 2000“ beschriftet; Auflage 10
interessiert sich für Architektur, allerdings möchte er keine wiedererkennbaren Stadtbilder oder gar Wahrzeichen
international bekannt: wegen des Firmensitzes von BMW und wegen des Olympiageländes, das heute ein Wahrzeichen
(Ein) „Wahrzeichen“ des Autowaldfriedhofs… … dieser Volvo-Bus.
Christopher Sommer hat an der Universität Oldenburg sein Masterstudium in Museum und Ausstellung abgeschlossen. Nun reist er durch Neuseeland – und untersucht die Darstellung von Migration in Einwanderer-Museen.
49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Museum und Ausstellung (Fach-Master) Wahrzeichen
Die Physikerin Elina Fuchs forschte mithilfe eines von der Minerva Stiftung, einer Tochtergesellschaft der Max-Planck-Gesellschaft, vergebenen Stipendiums vier Jahre am Weizmann-Institut in Israel. Sie berichtet von großer Gastfreundschaft, ungewöhnlichen Feiertagen und hilfsbereiten Kollegen.
Der Koffler-Turm ist nicht nur das Wahrzeichen des Weizmann-Campus, sondern beherbergt in seinem Innern
Afrika => Asien => Australien Puh! Nach einer mehr als 24 Stunden langen Reise bin ich endlich in Sydney angekommen. Erst bin ich acht Stunden nach Dubai geflogen, danach noch einmal 14 Stunden nach Australien. Innerhalb eines Tages war ich also auf drei Kontinenten – nicht schlecht, oder? Wohl typisch für eine Weltreise. Auf dem […]
schon aus Johannesburg) und gelange an die Farm Cove, eine Bucht, an der ich entlang bis zu Sydneys Wahrzeichen
Ein Flohmarkt im Berliner Wedding kurz nach der deutschen Wiedervereinigung – für Gerd Rohling ein gefundenes Fressen. Mit seinen künstlerischen Eingriffen erschuf er eine wirklich soziale Skulptur voller Ironie und Biss – die nun mit allen Skulpturen und Installationen im MdbK gezeigt wird.
Er trat bei der Aktion mehrfach auf, echt, gemalt oder in plastischer Form, und wirkte wie das Wahrzeichen
: Das Bethlehemitische Jesulein ist das Wahrzeichen des Christkindl-Wallfahrts-Museums.
Zum weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ am 14. Februar 2017 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Februar 2017 versammeln sich wieder weltweit Menschen auf Straßen, auf öffentlichen Plätzen und vor Wahrzeichen