Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wappenzeichen Deutschlands dargestellt hatte, auch unter den veränderten politischen Verhältnissen das Wahrzeichen
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1845
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Denkmal ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt. 26.7.
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1912
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Wahrzeichen der Stadt war zehn Jahre zuvor eingestürzt. MAI 4. 5.
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/ostafrika
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Berg Afrikas – auch als "Kaiser-Wilhelm-Spitz" bezeichnet – war für das Deutsche Reich geradezu das Wahrzeichen
Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen