Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Orange the world: Schulleiter Guido Tewes verteilt 1500 Mandarinen als Zeichen gegen Gewalt

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/60-orange-the-world-schulleiter-guido-tewes-verteilt-1500-mandarinen-als-zeichen-gegen-gewalt

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Wasserschloss Wittringen in Gladbeck, die Allianz-Arena in München – ganz Deutschland illuminiert seine Wahrzeichen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Orange the world: Schulleiter Guido Tewes verteilt 1500 Mandarinen als Zeichen gegen Gewalt

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/60-orange-the-world-schulleiter-guido-tewes-verteilt-1500-mandarinen-als-zeichen-gegen-gewalt

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Wasserschloss Wittringen in Gladbeck, die Allianz-Arena in München – ganz Deutschland illuminiert seine Wahrzeichen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – VM21A grüßt vom Tetraeder

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/106-vm21a-gruesst-vom-tetraeder

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Großteil der Klasse nicht aus Bottrop kommt, war es für die meisten der erste Besuch des imposanten Wahrzeichens

Berufskolleg der Stadt Bottrop – VM21A grüßt vom Tetraeder

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/106-vm21a-gruesst-vom-tetraeder

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Großteil der Klasse nicht aus Bottrop kommt, war es für die meisten der erste Besuch des imposanten Wahrzeichens

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Ein Besuch in der „Kultur Metropole“ Husum / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Ein-Besuch-in-der-Kultur-Metropole-Husum.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.404.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Unsere Runde begann zunächst im Herzen der Stadt – dem Marktplatz, der die Wahrzeichen Husums, nämlich
Unsere Runde begann zunächst im Herzen der Stadt – dem Marktplatz, der die Wahrzeichen Husums, nämlich

Tag des offenen Denkmals 2024 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Tag-des-offenen-Denkmals-2024.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.839.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

Denkmalschutz stehende Gebäude mit seiner bewegten Vergangenheit passt perfekt zum diesjährigen Motto: „Wahr-Zeichen
Denkmalschutz stehende Gebäude mit seiner bewegten Vergangenheit passt perfekt zum diesjährigen Motto: „Wahr-Zeichen

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

500 Jahre Stendaler Roland

https://www.stendal.de/de/detail/500-jahre-stendaler-roland.html

Die Hansestadt Stendal kann mit vielen Sehenswürdigkeiten überzeugen, sei es der Dom, das Rathaus oder die Marienkirche. Doch eine weitere, nicht zu unterschätzende Besonderheit, die die Hansestadt zu bieten hat, ist der 9,43 m hohe Roland.
Heute ist er ein Wahrzeichen der Stadt und wir freuen uns, dass er immer noch den Marktplatz überblickt

Stadtführung zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024

https://www.stendal.de/de/detail/stadtfuehrung-zum-tag-des-offenen-denkmals-am-08092024.html

Am kommenden Sonntag, dem 08.09.2024, ist es wieder soweit und zum Tag des offenen Denkmals findet in der Hansestadt Stendal eine Stadtführung mit Herrn Arne Marzahn statt.
Jahrhundert, eines der Wahrzeichen Stendals, welches von 12.00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet ist.

2015 - heute

https://www.stendal.de/de/stadtgeschichte.html

Dezember: Das Wahrzeichen der Hansestadt Stendal – der Roland „besteigt“ wieder den Sockel.

2015 - heute

https://www.stendal.de/de/stadtgeschichte/2015-heute-20018048.html

Dezember: Das Wahrzeichen der Hansestadt Stendal – der Roland „besteigt“ wieder den Sockel.

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Bundesländer Freie Hansestadt Bremen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-bremen-deutschland-foederal-2359502

Ein Land, zwei Blickwinkel
Sie wurde zum Wahrzeichen dieser Hansestadt.

Bundesland Hamburg - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-hamburg-deutschland-foederal-2359520

Ein Land, zwei Blickwinkel
Nach ihrer Eröffnung 2017 wurde „die Elphi“ für die Hamburger eine von ihnen – ein atemberaubendes Wahrzeichen

16 Bundes-Länder, ein Deutschland - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/informationen-ueber-bundeslaender-leichte-sprachen-2405512

Die Bundes-Republik Deutschland ist ein Bundes-Staat. Das bedeutet: Deutschland besteht aus vielen einzelnen Bundes-Ländern.
Die Statue wurde zum Wahr-Zeichen von Bremen.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Geschichte – www.freiburg.de – Geschichte

https://www.freiburg.de/pb/mundenhof/Geschichte.html

Naturerlebnispark Mundenhof
Mit Ihm verliert der Mundenhof eines seiner großen Wahrzeichen. 2018 Das Tiergehege feiert seinen 50

Besançon - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Internationales/Partnerstädte/Besançon

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/208789.html

Übersicht der Städtepartnerschaften
und Outdoor-Aktivitäten, die mit dem Gütesiegel «Grandes Heures Nature» ausgezeichnet wurden Das Wahrzeichen

Innsbruck - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Internationales/Partnerstädte/Innsbruck

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/208799.html

Übersicht der Städtepartnerschaften
Das Wahrzeichen der Stadt – das Goldene Dachl – ist ein neugotischer Prunkerker mit insgesamt 2.657 feuervergoldeten

Innsbruck - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Internationales/Partnerstädte/Innsbruck

https://www.freiburg.de/pb/208799.html

Übersicht der Städtepartnerschaften
Das Wahrzeichen der Stadt – das Goldene Dachl – ist ein neugotischer Prunkerker mit insgesamt 2.657 feuervergoldeten

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

SV Eintracht Trier 05 e.V. » 100 Fragen in 60 Minuten

https://eintracht-trier.com/2009/11/25/100-fragen-in-60-minuten/

von 100 Fragen zu überwinden  – insgesamt warteten über 1.200 Fragen auf den Kicker mit dem Trierer Wahrzeichen

SV Eintracht Trier 05 e.V. » Noch bis Sonntag Tickets und Ballonfahrt gewinnen

https://eintracht-trier.com/2022/09/09/noch-bis-sonntag-tickets-und-ballonfahrt-gewinnen/

Gewinner*innen im Heißluftballon der Volksbank Trier ab, schweben über die Moselmetropole und bestaunen Wahrzeichen

SV Eintracht Trier 05 e.V. » Aller guten Dinge sind…

https://eintracht-trier.com/2010/08/18/aller-guten-dinge-sind/

Porta-Nigra-Cups jährt sich und nach einem harten Wettkampf wird der Wanderpokal, geschmückt mit dem Trierer Wahrzeichen

Nur Seiten von eintracht-trier.com anzeigen

Leipzig von unten und von oben

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/leipzig-von-unten-und-von-oben/

Am 22.Juni 2022 erlebten die Klassen 8/1 und 8/2 eine Exkursion nach Leipzig. An diesem Tag wurden wir von zwei Geologen durch die tolle Innenstadt von Leipzig geführt. Die Stadtführung wurde in zwei Teile geteilt. Die erste Führung handelte von den Gesteinen. Der Klasse wurden verschiedenste Gesteine
Das Denkmal wiegt 300 000 Tonnen und ist das meistbesuchte Wahrzeichen in Leipzig.