Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Spielplatz Baakenpark Hafencity in Hamburg

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/baakenpark-hafencity-in-hamburg_10410

Der Baakenpark wurde künstlich angelegt (im Hafenbecken aufgeschüttet) und bietet allerlei moderne Spiel- und Sportflächen, barrierefrei und auf untersch
Der „Himmelsberg“ (ca. 14 m hoch) ist der Aussichtspunkt am Nordufer des Baakenhafenbeckens und Wahrzeichen

BÜRGER SPENDEN FÜR SPIELGERÄTE – FUNKTIONIERT DAS? | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/buerger-spenden-fuer-spielgeraete-funktioniert-das/

Was tun, wenn die Kassen zu leer sind, um adäquaten Spielgeräte-Ersatz zu beschaffen? Im Bezirk Pankow in Berlin wurden spontan die Bürger um Spenden gebeten.
„Das Schiff ist in all den Jahren auch ein Wahrzeichen dieses Platzes geworden, darauf wollten wir nicht

Spielplatz An der Kirche in Elend

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-kirche-in-elend_904

Mitten im Ortskern in Sichtweite des Wahrzeichens \Kleinste Holzkirche Deutschlands\ ist dieser grüne
Basketballkorb, Fußballtore Barrierefreiheit: keine Angaben Mitten im Ortskern in Sichtweite des Wahrzeichens

Bild 1 zum Spielplatz An der Kirche in Elend

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-kirche-in-elend_904/3891

Bild 1 – Mitten im Ortskern in Sichtweite des Wahrzeichens \Kleinste Holzkirche Deutschlands\ ist dieser

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 107. Bundeskongress in Leipzig 2016

https://www.mnu.de/blog/230-107-bundeskongress-in-leipzig-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ein Wahrzeichen, das bis Anfang der 1990er Jahre durch die Universität genutzt wurde und daher bis heute

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 107. Bundeskongress in Leipzig 2016

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/255-107-bundeskongress-in-leipzig-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ein Wahrzeichen, das bis Anfang der 1990er Jahre durch die Universität genutzt wurde und daher bis heute

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Ein Besuch in der „Kultur Metropole“ Husum / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Ein-Besuch-in-der-Kultur-Metropole-Husum.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.404.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Unsere Runde begann zunächst im Herzen der Stadt – dem Marktplatz, der die Wahrzeichen Husums, nämlich
Unsere Runde begann zunächst im Herzen der Stadt – dem Marktplatz, der die Wahrzeichen Husums, nämlich

Tag des offenen Denkmals 2024 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Tag-des-offenen-Denkmals-2024.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.839.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

Denkmalschutz stehende Gebäude mit seiner bewegten Vergangenheit passt perfekt zum diesjährigen Motto: „Wahr-Zeichen
Denkmalschutz stehende Gebäude mit seiner bewegten Vergangenheit passt perfekt zum diesjährigen Motto: „Wahr-Zeichen

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Horumersiel Schillig – Urlaub an der Nordsee

https://horumersiel-schillig.de/der-ort/umland/die-ostfriesischen-inseln/

Alles rund um Ihren Urlaub, Ferienwohnungen, Hotels, Angebote und Veranstaltungen
Langeoogs Wahrzeichen, der Wasserturm, öffnet von März bis Oktober und in den Weihnachtsferien regelmäßig

Horumersiel Schillig - Urlaub an der Nordsee

https://horumersiel-schillig.de/der-ort/umland/jever/

Alles rund um Ihren Urlaub, Ferienwohnungen, Hotels, Angebote und Veranstaltungen
Jever.Die 32 Meter hohen, glänzenden Türme des Friesischen Brauhauses zu Jever sind längst zu einem Wahrzeichen

Horumersiel Schillig - Urlaub an der Nordsee

https://horumersiel-schillig.de/der-ort/umland/das-wangerland/

Alles rund um Ihren Urlaub, Ferienwohnungen, Hotels, Angebote und Veranstaltungen
Wahrzeichen ist der Wasserturm des berühmten Architekten Fritz Höger (Chilehaus Hamburg, Rathaus Wilhelmshaven

Nur Seiten von www.horumersiel-schillig.de anzeigen

Englandfahrt mit dem 8. Jahrgang – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=6583

Zentrum besticht durch die Mischung von Alt und Neu und so sahen wir auch die neuen architektonischen Wahrzeichen

HBG goes Britain – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9706

Ein Highlight unserer Reise war der Besuch des London Eye, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt

„Wir entdecken Berlin“ – Q1-Schüler*innen reisen in die Hauptstadt – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9763

Dort angekommen, bewunderten wir das historische Wahrzeichen Berlins und die umliegende Architektur.

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Schöne Dörfer in Baden-Württemberg: 5 Ausflugstipps | bwegt / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/schoene-doerfer-in-baden-wuerttemberg-5-ausfluege-in-die-laendliche-idylle

Hol dir die besten Tipps zu den schönsten Dörfern in Baden-Württemberg! ➤ Entdecke jetzt romantische Ausflugsziele und idyllische Landschaften.
Jahrhundert, heute ein echtes Wahrzeichen der Region.

Historische Städte in Süddeutschland: 5 Tagesausflüge, die nicht in jedem Reiseführer stehen / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/historische-staedte-in-sueddeutschland-die-fuenf-schoensten-tagesausfluege

Fachwerk-Idylle, mittelalterliche Burgen und Römerspuren: Diese Ziele für Tagesausflüge in Baden-Württemberg kennst du garantiert nicht. Jetzt entdecken!
Das Wahrzeichen der Stadt verbindet harmonisch die klaren Linien der Klassizistik mit der reichen Ornamentik

Tagesausflug in Baden-Württemberg: Die 10 schönsten Ideen für die Freizeit / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/tagesausfluege-in-baden-wuerttemberg-die-10-schoensten-ideen-fuer-die-freizeit

Das Deutschland-Ticket ist gekauft. Dann los mit Bus und Bahn zum Tagesausflug in Baden-Württemberg – zehn Freizeittipps für jeden Geschmack gibt es hier!
Einen tollen Panoramablick ermöglicht auch der Wartberg, Wahrzeichen und Hausberg von Heilbronn.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. – Ziele

http://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/v2

Homepage Fördervereins Völkerschlachtdenkmal e.V. Leipzig Deutschlands größter Denkmalsbau Informationen über das Denkmal und die Schlacht bei Leipzig
aber auch überregionale, deutschlandweite und ausländische Stifter engagieren sich für das markanteste Wahrzeichen

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. – Erste Stifterbrief-Übergabe am 16. Oktober 2009

http://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/veranstaltungen-2009/132-3-veranstaltungen-2009

Homepage Fördervereins Völkerschlachtdenkmal e.V. Leipzig Deutschlands größter Denkmalsbau Informationen über das Denkmal und die Schlacht bei Leipzig
Institutionen, Vereine und Einzelpersonen immer wieder kreativ, Förderbeiträge zugunsten unseres Leipziger Wahrzeichens

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. – Veranstaltungen 2009

http://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/a1/veranstaltungen-2009

Homepage Fördervereins Völkerschlachtdenkmal e.V. Leipzig Deutschlands größter Denkmalsbau Informationen über das Denkmal und die Schlacht bei Leipzig
Institutionen, Vereine und Einzelpersonen immer wieder kreativ, Förderbeiträge zugunsten unseres Leipziger Wahrzeichens

Nur Seiten von www.voelkerschlachtdenkmal.de anzeigen

Leipzig von unten und von oben

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/leipzig-von-unten-und-von-oben/

Am 22.Juni 2022 erlebten die Klassen 8/1 und 8/2 eine Exkursion nach Leipzig. An diesem Tag wurden wir von zwei Geologen durch die tolle Innenstadt von Leipzig geführt. Die Stadtführung wurde in zwei Teile geteilt. Die erste Führung handelte von den Gesteinen. Der Klasse wurden verschiedenste Gesteine
Das Denkmal wiegt 300 000 Tonnen und ist das meistbesuchte Wahrzeichen in Leipzig.