Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
das Empire State Building oder die Freiheitsstatue für New York sind, ist kulinarisch der Bagel: ein Wahrzeichen
https://www.jmberlin.de/koscher/alacarte/rezept.php?view=0&p=1&id=9
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
das Empire State Building oder die Freiheitsstatue für New York sind, ist kulinarisch der Bagel: ein Wahrzeichen
https://www.jmberlin.de/ueber-das-jmb
Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Mit seiner 2020 neu eröffneten Dauerausstellung und den Wechselausstellungen, seinen Sammlungen, dem Veranstaltungsprogramm und der W. Michael Blumenthal Akademie sowie den digitalen und pädagogischen Angeboten ist das Museum ein lebendiger Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinderwelt des JMB, erzählt als spielerisches Erlebnisangebot für Kinder die Geschichte der Arche Noah.
Der berühmte Museumsbau von Daniel Libeskind ist längst zu einem Wahrzeichen Berlins geworden.
Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen