Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Entdeckungen Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/stadtteile/entdeckungen/entdeckungen-weisenau-110.170_287677.015.php

Entdeckungen in Mainz-Drais.
.© Landeshauptstadt Mainz Sie gilt als Wahrzeichen des Stadtteils: Mariä Himmelfahrt.

Christuskirche | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/christuskirche.php

Gedacht als repräsentatives Gegengewicht zum Dom, ragt ihre 80 Meter hohe Kuppel aus dem Ensemble der Kirchtürme in der Innenstadt heraus. Erfahren Sie mehr über die Christuskirche.
Als die Christuskirche 1903 nach siebenjähriger Bauzeit eingeweiht wurde, hatte die Stadt ein neues Wahrzeichen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Ausflugsziele für Rheinland-Pfalz | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-rheinland-pfalz

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Rheinland-Pfalz, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
der Stadtmauer von Augusta Treverorum – dem heutigen Trier – war, und heute eines der bekanntesten Wahrzeichen

Weitere Ausflugsziele in Sachsen | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-sachsen

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Sachsen, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
bis 1841 unter der Leitung des berühmten Architekten Gottfried Semper errichtet und ist seitdem ein Wahrzeichen

Weitere Ausflugsziele für Schleswig-Holstein | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-schleswig-holstein

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Schleswig-Holstein, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
Die Lange Anna ist nicht nur ein Wahrzeichen für Helgoland, sondern auch ein Symbol für die Schönheit

Weitere Ausflugsziele in Niedersachsen | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-niedersachsen

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Niedersachsen, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
Bentheim, welche die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands ist, wurde erstmals 1050 erwähnt und gilt als Wahrzeichen

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Die Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/06-04.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
sehen sind, stehen für die Nordsee, der Hügel für die Dünen und die Landmarke für das „Kap“, ein altes Wahrzeichen

HI 1_09

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_09.htm

Gebäude eines ehemaligen Krankenhauses untergebracht, das als eines der schönsten Häuser Nuuks und Wahrzeichen

Die Flaggen der Landkreise und kreisfreien Städtedes Freistaats Thüringen - Teil 1

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/10-31.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Als Hinweis auf den einst blühenden Weinanbau in Jena ist unter dem Drachen Jenas altes Wahrzeichen,

HI4_07

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

Sinndeutung: Das Antoniuskreuz gilt als Wahrzeichen Hellenthals, es befand sich -innerhalb eines Tartschenschildes

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An internet research on the London Eye | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/an-internet-research-on-the-london-eye-auch-fuer-vertretungsstunden/

Unterrichtsmaterial Englisch Landeskunde: The London Eye ✅ Fragenorientierte Internetrecherche ✅ Auch für Vertretungsstunden ✅ Auf Lehrer-Online!
London Eye“ recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet fragenorientiert zu dem berühmten Wahrzeichen

Gaudí: Unterrichtsvorschlag zum Año Internacional Gaudí - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/gaudi-unterrichtsvorschlag-zum-ano-internacional-gaudi/

Diese Unterrichtseinheit zu Antoni Gaudí i Cornet fokussiert das Leben und Werk des Architekten und Künstlers, der als Meister der weichen Hausformen gilt, sowie seine Sprache: das Katalanische.
Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Die Kathedrale „Sagrada Familia“ ist eines der Wahrzeichen

Link-Tipps für den Fremdsprachen-Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/artikel/fa/landeskunde-online-link-tipps-fuer-den-fremdsprachen-unterricht/

Fremdsprachen-Unterricht ✅ Englisch, Französisch & Spanisch ✅ Landeskunde ✅ Link-Tipps ✅ Nur auf Lehrer-Online!
London Eye“ recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet fragenorientiert zu dem berühmten Wahrzeichen

Queen Elizabeth II: her life, dynasty and death - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/arbeitsmaterial/am/queen-elizabeth-ii-her-life-dynasty-and-death/

Unterrichtsmaterial Englisch: Queen Elizabeth II, her funeral, life and regency ✅ Mit Mediations-, Grammatik- und Rechercheaufgaben.
London Eye“ recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet fragenorientiert zu dem berühmten Wahrzeichen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Tag des offenen Denkmals 2024 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen%2FTag-des-offenen-Denkmals-2024

Unter dem Motto
Die Stadtsilhouette von Bochum zeigt die Wahrzeichen als Kette gebauter Identität.

Tag des offenen Denkmals 2024 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen/Tag-des-offenen-Denkmals-2024

Unter dem Motto
Die Stadtsilhouette von Bochum zeigt die Wahrzeichen als Kette gebauter Identität.

Bochums Wappen, Flagge und Farben | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Geschichte-%2F-Tradition%2FBochums-Wappen-Flagge-und-Farben

Informationen zur Geschichte des Bochumer Stadtwappens
In diesem Jahr fiel die Mauer auf dem Wahrzeichen und es erschien hinter dem Buch der „Märkische Balken

Bochums Wappen, Flagge und Farben | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Geschichte-/-Tradition/Bochums-Wappen-Flagge-und-Farben

Informationen zur Geschichte des Bochumer Stadtwappens
In diesem Jahr fiel die Mauer auf dem Wahrzeichen und es erschien hinter dem Buch der „Märkische Balken

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen