Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

EU-Camp: Komm nach Berlin und mach dich fit für die Europawahl! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-camp-komm-nach-berlin-und-mach-dich-fit-fuer-die-europawahl/

VorlesenKomm nach Berlin und mach dich fit für die Europawahl. Die Bundesregierung und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland laden dich ein. Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Erstmals dürfen in Deutschland auch junge Menschen ab 16 Jahren wählen. Beim EU-Camp erfährst du alles Wichtige zur Europawahl. 
Entdecke Berlin und seine Wahrzeichen.

EU-Kommission will transnationale Zusammenarbeit der Hochschulen in der EU vertiefen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-transnationale-zusammenarbeit-der-hochschulen-in-der-eu-vertiefen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die transnationale Zusammenarbeit der europäischen Hochschulen vertiefen und hat dazu am Dienstag (18. Januar) zwei Vorschläge vorgelegt: eine europäische Hochschulstrategie und einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Erleichterung einer wirksamen europäischen Hochschulzusammenarbeit.
europäischen Dimension von Hochschulbildung und Forschung; Etablierung der Hochschulen als richtungweisende Wahrzeichen

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopover Programme und Hotels in Kuala Lumpur

https://www.sunda-islands.com/kuala_lumpur.php

Kuala Lumpur Reisen individuell – Reisen nach Sumatra für Sie maßgeschneidert, individuell nach Ihren Wünschen und Ihren Ansprüchen. Ihr Spezialist für Kuala Lumpur Reisen macht es möglich!
Erkunden Sie die malaysische Metropole und sehen Sie nationale Wahrzeichen, wie die Petronas Towers.

Negara, Bali, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-negara.php

Negara, Bali, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Erkunden Sie die malaysische Metropole und sehen Sie nationale Wahrzeichen, wie die Petronas Towers.

Merlion, Singapore - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-merlion.php

Merlion, Singapore – sunda-islands.com Lexikon
Der Merlion ist das Symbol und Wahrzeichen der Metropole Singapore.

Kuala Lumpur, Malaysia - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-kuala_lumpur.php

Kuala Lumpur, Malaysia – sunda-islands.com Lexikon
Erkunden Sie die malaysische Metropole und sehen Sie nationale Wahrzeichen, wie die Petronas Towers.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welt-fruehgeborenen-tag-am-17-november-2024/

Der Welt-Frühgeborenen-Tag möchte über Landesgrenzen hinweg auf Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen.
Rund um den Globus werden an diesem Tag markante Wahrzeichen wie Burgen, Schlösser, Stadttore, Türme

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welt-fruehgeborenen-tag-am-17-november-2023/

Der Tag, an dem weltweit auf die Bedürfnisse von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen aufmerksam gemacht wird.
An diesem Tag werden unter anderem markante Wahrzeichen wie Hochhäuser, Burgen, Türme oder Brücken in

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehenswert – Weststadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Sehenswert+_+Weststadt.html

Heidelberg, HD, Stadtteil, Weststadt, sehenswert, Sehenswürdigkeit, Christuskirche, St. Bonifatius-Kirche, Synagoge, Landhausschule
Plänen von Hermann Behaghel errichtet und 1904 geweiht, ist mit ihrem 65 Meter hohen Turm eines der Wahrzeichen

Verfassungssäule auf dem Luisenplatz | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/biografien/georg-moller/verfassungssaeule-auf-dem-luisenplatz

Die Verfassungssäule wurde 1840-1844 nach Plänen von Georg Moller in Erinnerung an die erste Verfassung des Großherzogtums Hessen errichtet.
Das Ludwigsmonument, besser bekannt unter dem Namen “Langer Ludwig”, ist neben dem Hochzeitsturm das Wahrzeichen

Darmstadt-Mitte | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wohnort/stadtportraet/darmstadt-mitte

Der monumentale Lange Ludwig, das 1844 errichtete Wahrzeichen der Stadt, dominiert das Erscheinungsbild

Eberstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wohnort/stadtportraet/eberstadt

Frankenstein im Süden befindet sich zwar nicht auf Darmstädter Grund, doch gilt sie als das heimliche Wahrzeichen

Kirchen in Darmstadt: Hier erfahren Sie mehr | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kirchen

Darmstadt besitzt eine vielfältige religiöse Landschaft. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kirchen und deren Angebote in Darmstadt.
Besonders hervorzuheben sind die evangelische Stadtkirche, ein beeindruckendes Wahrzeichen im Herzen

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieder im Programm: Panoramatour auf den Museumsturm – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/wieder-im-programm-panoramatour-auf-den-museumsturm

Bei der Tour zur Panoramaplattform auf den Museumsturm gibt es einen 360 Grad Rundumblick auf das Alpenvorland und die Münchner Innenstadt.
Der Turm des Deutschen Museums ist nicht nur ein bauliches Wahrzeichen des Hauses, er ist Wetterstation

Turm Panoramatour mit Ausblick - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/turm-panoramatour-mit-ausblick

Turm Panoramatour mit Ausblick
Der Turm ist ein weithin sichtbar und ein Wahrzeichen des Deutschen Museums.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/im-und-auf-dem-museumsturm-das-foucaultsche-pendel-und-mehr

Veranstaltung
Aussichtspunkt und Pendelheimat: Der Turm des Deutschen Museums ist viel mehr als nur das bauliche Wahrzeichen

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/foucaultsches-pendel-und-mehr

Veranstaltung
Aussichtspunkt und Pendelheimat: Der Turm des Deutschen Museums ist viel mehr als nur das bauliche Wahrzeichen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Tor zur Technik – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/tor-zur-technik/

Wettbewerbsverfahren für das neue Eingangsgebäude des Deutschen Technikmuseums in Berlin erfolgreich abgeschlossen
Neues architektonisches Wahrzeichen Im anschließenden Verhandlungsverfahren überzeugten der Entwurf,

Gebäude & Gelände - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ueber-uns/gebaeude-gelaende/

Informationen zum Gebäude und Gelände der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin auf einem geschichtsrächtigen Gelände Gleisdreieck.
Stadtbild Der Rosinenbomber vom Typ Douglas C-47 B „Skytrain“ über der Terrasse des Neubaus ist das Wahrzeichen

Unsere Geschichte - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ueber-uns/unsere-geschichte/

Informationen zur Geschichte der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, die aus über hundert technischen Sammlungen in Berlin hervorgegangen ist.
Kontinuierliche Erweiterung und Rosinenbomber an der Neubau-Fassade Im Mai 1999 wurde das Wahrzeichen

Besuchsrekord im Deutschen Technikmuseum - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/besuchsrekord-im-deutschen-technikmuseum/

Das beliebte Familienmuseum in Berlin-Kreuzberg besuchten im Jahr 2023 insgesamt 716.517 Menschen – so viele Besuchende wie nie zuvor.
Rosinenbomber Der Rosinenbomber vom Typ Douglas C-47 B „Skytrain“ über der Terrasse des Neubaus ist das Wahrzeichen

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen