3Fragezeichen.de – Bücher – und die silberne Spinne https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=8&highlite=
Plötzlich ist das Wahrzeichen von Magnusstad, die legendäre silberne Spinne, verschwunden.
Plötzlich ist das Wahrzeichen von Magnusstad, die legendäre silberne Spinne, verschwunden.
Turm Panoramatour mit Ausblick
Der Turm ist ein weithin sichtbar und ein Wahrzeichen des Deutschen Museums.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Gemeinde Klingenberg werden vorgestellt.
Himmelsrichtung, aus der man Pretzschendorf erreicht, ist die Kirche mit ihrem fast 50 m hohen Turm stets als Wahrzeichen
Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2025 vor: „Wenn die Frühlingssonne auf die Wartburg scheint, dann strahlt es ganz besonders hell, das Kreuz auf dem Bergfried (Abb. 1). Seit fast 166 Jahren ziert es den großen Turm der Wartburg und steht …
In den Jahren 1898/1902 erhielt es eine elektrische Beleuchtung, mit der die Zeitgenossen das Wahrzeichen
Fotos: RAG-Archiv Saar Neues Wahrzeichen der ehemaligen Bergbauregion Im September 2016 wurde das
Bilder der Burgruine Hirschberg
allem die beiden Türme aus Buckelquadern mit später aufgesetzten gotischen Treppengiebeln, heute die Wahrzeichen
Planetenweg dient das 2,50 m große nördliche Zifferblatt der Kirchturmuhr von Sankt Peter und Paul – dem Wahrzeichen
Alte Buchen am Güldenberg. Moorwälder, Erlenbruchwälder, Drahtschmiele, Silbergras, Schmalblättriges Wollgras, Heidenelke, Mittlerer Sonnentau, Gelbe Moorlilie
Blütenpflanzen Heidenelke: „Wahrzeichen“ der sommerlichen Heide In den Sommermonaten verwandelt sich
Michael, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Das Wahrzeichen der Stadt Schwäbisch Hall, die evangelische
Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und entsprechend voller Menschen.