Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pretzschendorf, Colmnitz und Klingenberg

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/sehenswuerdigkeiten.html

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Gemeinde Klingenberg werden vorgestellt.
Himmelsrichtung, aus der man Pretzschendorf erreicht, ist die Kirche mit ihrem fast 50 m hohen Turm stets als Wahrzeichen

Pretzschendorf und Umgebung im Osterzgebirge/Sachsen (Gemeindeteil Pretzschendorf der Gemeinde Klingenberg)

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/unser_dorf.html

Pretzschendorf im Osterzgebirge (Sachsen) – Zahlreiche Informationen zu unseren Heimatorten Pretzschendorf, Colmnitz, Klingenberg, Friedersdorf und Röthenbach (Gemeinde Klingenberg).
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Wir stellen Sehenswertes und die Wahrzeichen unserer Heimatorte

Überblick über unsere Internetseiten - Grundschule Pretzschendorf

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Inhaltsverzeichnis/inhaltsverzeichnis.html

Überblick über das Internetangebot der Grundschule Pretzschendorf
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Wir stellen Sehenswertes und die Wahrzeichen unserer Heimatorte

Die Pretzschendorfer Kirche - eine der größten Dorfkirchen Sachsens

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Pretzschendorf/kirche.html

Die Kirche zu Pretzschendorf – Geschichte und Besonderheiten einer der größten Dorfkirchen Sachsens. Fotos vom Erntedankfest, Text des alten Pretzschendorfer Erntedankfestlieds
ihren Standort auf der Anhöhe in Richtung Freiberg ist sie selbst aus einigen Kilometern Entfernung als Wahrzeichen

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen

Besucher_Halde – RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/kommunikation/besucher/besucher-saar/besucher-halde

Fotos: RAG-Archiv Saar Neues Wahrzeichen der ehemaligen Bergbauregion Im September 2016 wurde das

Turm Panoramatour mit Ausblick – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/turm-panoramatour-mit-ausblick

Turm Panoramatour mit Ausblick
Der Turm ist ein weithin sichtbar und ein Wahrzeichen des Deutschen Museums.

Wieder im Programm: Panoramatour auf den Museumsturm - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/wieder-im-programm-panoramatour-auf-den-museumsturm

Bei der Tour zur Panoramaplattform auf den Museumsturm gibt es einen 360 Grad Rundumblick auf das Alpenvorland und die Münchner Innenstadt.
Der Turm des Deutschen Museums ist nicht nur ein bauliches Wahrzeichen des Hauses, er ist Wetterstation

Foucault’sches Pendel - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/foucaultsches-pendel

Das neue Foucault’sche Pendel wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Erleben Sie es selbst: Die Erde dreht sich doch!
Sendemast, Aussichtspunkt und Pendelheimat: Der Turm des Deutschen Museums ist viel mehr als das bauliche Wahrzeichen

Podcast 100 Jahre Deutsches Museum Audiowalk - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/podcast-100-jahre-deutsches-museum-audiowalk

Podcast 100 Jahre Deutsches Museum Audiowalk
Klicken Sie hier, um sie zu deaktivieren:Inhalte deaktivieren Der Museumsbau und sein Wahrzeichen – erbaut

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

St. Michael, Schwaebisch Hall, Baden-Württemberg

http://www.kathedralen.net/schwaebischhall/schwaebischhall00.html

Michael, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Das Wahrzeichen der Stadt Schwäbisch Hall, die evangelische

Kölner Dom | Salomofenster

https://www.koelner-dom.de/rundgang/der-dom-und-die-juden/salomofenster

Jahrhundert war der Dom zum Wahrzeichen der Stadt und des Rheinlandes sowie zum Nationaldenkmal geworden

Geschichte | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/erleben/geschichte

Kölner Dom Startseite
Dom Erleben Geschichte Erleben Geschichte Der Kölner Dom ist die Mutterkirche des Erzbistums Köln, Wahrzeichen

Zentral-Dombau-Verein | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/unterstuetzen/zentral-dombau-verein

Kölner Dom Startseite
Verein dabei ausschließlich in die Renovierungs- und Erhaltungsprojekte der Dombauhütte des Kölner Wahrzeichens

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Burgenseite: Schloss / Burgruine Hirschberg

http://burgenseite.de/html/hirschberg.html

Bilder der Burgruine Hirschberg
allem die beiden Türme aus Buckelquadern mit später aufgesetzten gotischen Treppengiebeln, heute die Wahrzeichen

Burgenseite: Burgruine Neideck

http://burgenseite.de/html/neideck.html

Bilder und Beschreibung der Burgruine Neideck
Sie ist ein bekanntes Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden