Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Meintest du wuchs?

Segeln | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/segeln

Segeln wurde 1900 in Paris für die Männer zum ersten Mal olympisch, mit vier Jahren Verspätung – denn schlechtes Wetter hatte das für 1896 in Athen geplante Debüt platzen lassen. Gab es anfangs noch gemischte Teams, wurde erst 1988 in Seoul ein reiner Frauen-Wettbewerb durchgeführt. Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gibt es jeweils vier Wettbewerbe für Frauen und Männer sowie zwei Mixed-Konkurrenzen. Neu im Programm ist für Frauen und Männer das Kitesurfen. Gesegelt wird vor dem Marina du Roucas-Blanc vor Marseille. Durchgeführt werden zehn Wettfahrten, ehe es zum Medal Race kommt. Der Segelsport rückte in der jüngeren Vergangenheit vor allem durch Boris Herrmann in den Mittelpunkt. Seine Teilnahme an der Weltumseglung Vendée Globe, der härtesten Einhandregatta der Welt, sorgte für Schlagzeilen. Das schaffte er auch mit seiner Teilnahme am Ocean Race 2023 (Platz 3) sowie 2019 mit seiner Atlantiküberquerung, bei der er als besonderen Gast die Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord hatte. Bei Olympischen Spielen ist Jochen Schümann mit dreimal Gold und einmal Silber der erfolgreichste deutsche Teilnehmer. Der gebürtige Berliner sorgte aber auch abseits der olympischen Gewässer für große Erfolge. 2003 und 2007 gewann er mit dem Schweizer Team Alinghi zweimal den berühmten America’s Cup, der Ritterschlag im Segeln. Segeln hat in Deutschland eine lange Tradition, vor allem durch seine Reviere im Norden. Allen voran die Kieler Woche, die bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt wird. Sie ist eines der größten Segelsportereignisse weltweit, ein Höhepunkt der Woche ist die Windjammerparade. Drei bis vier Millionen Menschen verfolgen die Kieler Woche Jahr für Jahr. Auch die Travemünder Woche und die Warnemünder Woche stehen alljährlich im internationalen Wettkampfkalender.
Bohlen und Halbach Eduard Mohr Felix Scheder-Bieschin Otto Wachs 8-m-Klasse 8m mixed 1952

Auf Augenhöhe mit Loipen-Legenden – Walter Demel | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/auf-augenhoehe-mit-loipen-legenden-walter-demel-1

Walter Demel, der als Skilangläufer in den 60er und 70er Jahren deutsche Sportgeschichte schrieb, feiert am 1. Dezember seinen achtzigsten Geburtstag.
Wenn er schimpfte und haderte, trotz persönlicher Tests für seine Ski nicht das richtige Wachs getroffen

Auf Augenhöhe mit Loipen-Legenden – Walter Demel | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/auf-augenhoehe-mit-loipen-legenden-walter-demel

Walter Demel, der als Skilangläufer in den 60er und 70er Jahren deutsche Sportgeschichte schrieb, feiert am 1. Dezember seinen achtzigsten Geburtstag.
Wenn er schimpfte und haderte, trotz persönlicher Tests für seine Ski nicht das richtige Wachs getroffen

Team D Update | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-update-6

Wir blicken für euch in die vergangene Woche und zeigen euch, wo unser Team D diese Woche so unterwegs ist. Diese Woche auf dem Plan: Skispringen, Biathlon, Nordische Kombination und noch vieles mehr…
Neben dem – wie in allen Disziplinen – eingeführten Fluor-Verbot im Wachs vor allem eine traurige: Die

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Informationen für die Isabelle Böhm: „Weinende“ – Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/isabelle-boehm-weinende/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Die Künstlerin modelliert zunächst eine Positiv-Form aus Wachs.

Mitarbeiter stellen sich vor - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/mitarbeiter/

Das Glasmuseum lebt und wächst dank der vielen engagierten Mitarbeiter, die dabei tatkräftig unterstützen

Informationen für die Christbaumschmuck aus Thüringen: Pinocchio - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/christbaumschmuck-aus-thueringen-pinocchio/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Figuren wie Pinocchio, dem beim Lügen eine lange Nase wächst, oder Wilhelm Buschs Max und Moritz erfreuten

Wo ist was: Ein Lageplan - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/angebot/

2 Häuser, 2 Stockwerke: Das Glasmuseum ist voll von Ausstellungsstücken, interaktiven Mitmachstationen & mehr. Was ist wo? Ein Lageplan.
Figuren wie Pinocchio, dem beim Lügen eine lange Nase wächst, oder Wilhelm Buschs Max und Moritz erfreuten

Nur Seiten von glasmuseum-wertheim.de anzeigen

Frankfurter Neue Presse – Robo Studio

https://robo-studio.de/frankfurter-neue-presse-02-2017/

Roboter sind faszinierend. Als Kind entdeckt man in der Technik vieles noch spielerisch, und genau dort möchte das Team des Robo-Studios ansetzen und
Es werden Produkte nach eigenen Ideen in Schokolade, Wachs oder Seife erzeugt.

Programmieren lernen für Mädchen und Frauen - Robo Studio

https://robo-studio.de/programmieren-lernen-fuer-maedchen-und-frauen/

Programmieren lernen, das Lesen und Schreiben von Codes, sollte zweifelsohne für beide Geschlechter zugänglich sein – egal ob Mädchen oder Junge / Mann oder
Die Nachfrage nach Software-Ingenieuren und Tech-Jobs wächst ständig.

Programmieren lernen für Kinder - So gelingt es in 2022!

https://robo-studio.de/programmieren-lernen-fuer-kinder/

Programmieren lernen für Kinder – Der ultimative Ratgeber 2022. Mit vielen Tipps + Tricks. So klappt der Einstieg in die Programmierung.
Mit zunehmendem Erfolgserlebnissen, wächst ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und somit auch das

Nur Seiten von robo-studio.de anzeigen

Klasse 6b auf Zeitreise ins alte Ägypten – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/12/klasse-6b-auf-zeitreise-ins-alte-aegypten/

Die Klasse 6b erkundete am 7. Dezember 2017 das Leben der Ägypter im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Und schon ging es los! Eine fachkundige Museumspädagogin führte uns zu diesem wohlgenährten Herrn. Gestatten: Sein Name ist Hem-iunu, Wesir des Pharao Cheops, dessen Pyramide im Hintergrund mit 146 Metern Höhe die größte in Ägypten ist.   Der […]
Sowie das Wachs erkaltet ist, können die Schreibschüler ihre Texte mit dem spitzen Stylus hineinritzen

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/10/igs-bad-salzdetfurth-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet/

Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig. Hervorzuheben […]
Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig.

Gedichte zur Vorstellung von Liebe - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/03/gedichte-zur-vorstellung-von-liebe/

Liebe lässt sich oft mit vielen Worten beschreiben, doch jeder hat eine andere Definition von Liebe. Unser Religionskurs (Jg. 10) hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Liebe – Schicksal, Zufall oder Gottes Plan“ beschäftigt. Dazu kam, dass jeder ein Gedicht über die eigeneDefinition von Liebe verfassen sollte. Hier sind einige schöne […]
Für immer und ewig Ort oder Gefühl Ich schlaf ein Und wache wieder auf An einem Ort der gewohnten nähe

Guy-Stern-Preisverleihung - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/guy-stern-preisverleihung/

Als Schule haben wir unser Projekt “Baum der Vielfalt” beim Guy-Stern-Preis eingereicht und 500 Euro Preisgeld gewonnen. Gemeinsam mit anderen Schulen haben wir uns damit gegen Rassimus und Antisemitismus sowie jegliche Form der Diskriminierung eingesetzt und für eine tolerante und offene Schulgemeinschaft ein Zeichen in unserem Foyer kreativ umgesetzt. Projekt Baum der Vielfalt  Unsere Schule […]
Dabei trägt jeder Einzelne dazu bei, dass dieser Baum besteht und wächst.

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Silvesterparty selbst planen – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/silvesterparty-selbst-planen

Weißt du schon genau, wie du Silvester verbringen möchtest? Vielleicht mal eine Party bei dir? Hier findest du jede Menge Tipps für deine Party!
Die schauen eigentlich aus, wie ganz normale Teelichter, zündest du sie jedoch an und schmilzt das Wachs

Nacktfoto-Erpressung im Internet wächst rasant - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/nacktfoto-erpressung-im-internet-wachst-rasant

Der psychosoziale Beratungsdienst Rat auf Draht warnt: Immer mehr betroffene Jugendliche melden sich wegen Sextortion, der Erpressung mit Nacktfotos über Social Media.
& Internet Tipps & Info Tests & Quiz Elternseite Nacktfoto-Erpressung im Internet wächst

Ich kann nicht schlafen - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gesundheit/schlaf-gut

Sich in der Nacht hin und her zu wälzen und nicht schlafen zu können, kann echt quälend sein. Finde hier Tipps, um wieder besser schlafen zu können.
In der Nacht wirst du wach und dann geht nix mehr.

Suizidgedanken - daran denken, nicht mehr leben zu wollen - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/personliches/suizidgedanken

Was können Suizidgedanken bedeuten? Was können die Ursachen sein? Wo gibt es Hilfe und Unterstützung?
Suizid­gedanken – daran denken, nicht mehr leben zu wollen Gedanken, dass einem alles über den Kopf wächst

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

FiPP e.V. –  pädagogische Tipps

https://www.fippev.de/willkommen/flucht-ankommen/mit-kindern-ueber-die-ukraine-reden

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Bastelanleitungen auf ukrainisch Bastelanleitung (Інструкції) „Kerzen mit buntem Wachs“   Bastelanleitung

Mit Kindern zu Hause

https://www.fippev.de/sonnenschein/mit-kindern-zu-hause

Internetauftritt der Kita Sonnenschein in Berlin
Unsere Raupe „Sisil“ freut sich, wenn sie wächst – Bemalt doch einen Stein bunt muss er sein, gerne mit

Aktuelles

https://www.fippev.de/planb/aktuelles

Internetauftritt Plan B, Kinder- und Jugendhaus an der Wuhle, Garzauer Str. 31, 12683 Berlin
Daraus wächst das Bewusstsein, dass jeder für sich und im Besonderern wir gemeinsam für unsere Lebenswelt

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

klaassen – Seite 4 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/author/baerbel/page/4/

Jedes Kind nahm an einer Aktion teil – es wurden Wachstafeln gebastelt und Wachs-Münzen gegossen, probiert

ehemalige Jahrgänge – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/aus-den-klassen/ehemalige/

Jedes Kind nahm an einer Aktion teil – es wurden Wachstafeln gebastelt und Wachs-Münzen gegossen, probiert

Aus den Klassen – Seite 3 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/aus-den-klassen/page/3/

Jedes Kind nahm an einer Aktion teil – es wurden Wachstafeln gebastelt und Wachs-Münzen gegossen, probiert

BLOG – Seite 4 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/blog/page/4/

Jedes Kind nahm an einer Aktion teil – es wurden Wachstafeln gebastelt und Wachs-Münzen gegossen, probiert

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Wilhelm Busch – Imkerei

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/imkerei.html

Wilhelm Busch und die Imkerei
er sich an die Presse, drückt und siedet, macht sich sodann flugs auf die Sohlen, verkauft Honig und Wachs

Wilhelm Busch - Nachahmungen: Maus und Molli

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/mausundmolli/schluss.html

Wilhelm Busch und seine Werke
« Lorch sprach an der Wiege drauf: »Zwillinge, wachst besser auf!

Zu guter Letzt: Der kluge Kranich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt75.html

Du, Hans, so rief der Oberkranich, Hast heut die Wache, drum ermahn ich Dich ernstlich, halt dich stramm

Wilhelm Busch - Naturgeschichtliches Alphabet

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/alpha.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Das wilde Dromedar man koppelt, Der Dogge wächst die Nase doppelt.  

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden