Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Techmax 25: Mikroplastik im Meer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-25-mikroplastik/

Die Geschichte der Menschheit lässt sich nach ihren Werkstoffen in Epochen einteilen: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Die Epoche ab Mitte des 20. Jahrhunderts könnte als Plastikzeitalter in die Geschichte eingehen. Wir müssen nur einen Tag lang aufmerksam beobachten, wo uns Kunststoffe begegnen. Sie sind überall: in der Kleidung, in Brillen, Fenstern, Türen und Isolationen von Häusern, in elektronischen Geräten, Fahrzeugen und Verpackungen aller Art. Wir leben ganz offensichtlich im Plastikzeitalter. Kunststoffe sind einerseits ein Segen. Als geniale, leichte, verformbare und energiesparende Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Auf der anderen Seite sind sie zu einem Problem geworden − wegen ihrer Haltbarkeit. […]
Wachs schmilzt leicht.

2018 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2018/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Wachs schmilzt leicht.

Techmax 28: Nachwachsende Nanowelt | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-28-nanomaterialien/

Die Nanowelt hat ganz eigene, manchmal magisch anmutende Gesetze. Der Name kommt vom altgriechischen Wort nános für Zwerg. Nanoobjekte bemessen sich in Milliardstel Metern, Nanometer genannt. Die kleinsten von ihnen sind grob zehnmal größer als Atome. Die größten messen bis zu hundert Nanometer. Auf der Rangfolge der Größenskalen liegt die Nanowelt also oberhalb der Atome, aber unterhalb der Mikrowelt. Dort ist der Mikrometer, als ein Millionstel Meter, das passende Maß (Abb. A). In der Natur gibt es viele Nanopartikel, etwa kleine Viren oder Antikörper im Blut. Zudem setzen wir Menschen immer mehr künstliche Nanopartikel frei, zum Beispiel in Imprägniersprays oder […]
Diese Sorge wächst mit der Menge an künstlich freigesetzten Nanopartikeln.

Geomax 24: Rauch über dem Regenwald | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-24-amazonas/

Verkohlte Baumstümpfe, wo einst üppige Tropenwälder standen: Vor allem während der Trockenzeit breiten sich im brasilianischen Amazonasgebiet immer wieder Feuer aus und führen zu großer Zerstörung. Die meisten der Brände sind menschengemacht. Um neue Areale für die Landwirtschaft zu gewinnen, werden Waldflächen abgeholzt und anschließend in Brand gesteckt. Die Brände bedrohen nicht nur einzigartige Ökosysteme. Sie haben auch Auswirkungen auf das Weltklima. „Feuer sind in dieser Region mittlerweile nichts mehr Ungewöhnliches“, sagt Sebastian Brill, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Beginnend mit dem Bau der Fernstraße Transamazonica in den 1970er-Jahren und den zunehmenden menschlichen Eingriffen brennt es dort inzwischen […]
solche Flächen brennen, die bereits landwirtschaftlich genutzt wurden oder auf denen Sekundärvegetation wächst

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rennradsaison: Tipps für unfallfreie Fahrten | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/sicher-und-ruecksichtsvoll-in-die-rennradsaison-starten/

Verkehrssicheres Rennrad: alles zum Frühjahrs-Check; Bekleidung; ob Rennräder auf der Straße fahren dürfen und wie Sie Unfälle vermeiden.
altes Öl sollten regelmäßig von der Kette entfernt werden, anschließend sollte sie mit Kettenöl oder –wachs

Blaulichtreport | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/blaulichtreport/

Feuerwehr und andere Retter stehen oft im Stau. Wenn alle mitdenken, können sie schneller helfen.
Drehleiter sowie das Fahrzeug des Zugführers bereit und verlassen unter Blaulicht und Martinshorn die Wache

Kampagnen gegen Alkohol am Steuer | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/interaktion-und-videos/alle_inhalte/nur-nuechtern-ist-sicher/

Alkohol am Steuer: Auf der ganzen Welt warnen Kampagnen davor, betrunken Auto zu fahren.
amerikanische Kampagne „Reflections from Inside“, initiiert von der Organisation „We save lives“, will wach

Tipps gegen Müdigkeit am Steuer | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/das-hilft-gegen-sekundenschlaf/

Sekundenschlaf kann tödlich sein. Doch viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr. Drei Videos über Ursachen, Mythen und Tipps.
Was können Autofahrer tun, um wach zu bleiben?

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Segeln | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/segeln

Segeln wurde 1900 in Paris für die Männer zum ersten Mal olympisch, mit vier Jahren Verspätung – denn schlechtes Wetter hatte das für 1896 in Athen geplante Debüt platzen lassen. Gab es anfangs noch gemischte Teams, wurde erst 1988 in Seoul ein reiner Frauen-Wettbewerb durchgeführt. Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gibt es jeweils vier Wettbewerbe für Frauen und Männer sowie zwei Mixed-Konkurrenzen. Neu im Programm ist für Frauen und Männer das Kitesurfen. Gesegelt wird vor dem Marina du Roucas-Blanc vor Marseille. Durchgeführt werden zehn Wettfahrten, ehe es zum Medal Race kommt. Der Segelsport rückte in der jüngeren Vergangenheit vor allem durch Boris Herrmann in den Mittelpunkt. Seine Teilnahme an der Weltumseglung Vendée Globe, der härtesten Einhandregatta der Welt, sorgte für Schlagzeilen. Das schaffte er auch mit seiner Teilnahme am Ocean Race 2023 (Platz 3) sowie 2019 mit seiner Atlantiküberquerung, bei der er als besonderen Gast die Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord hatte. Bei Olympischen Spielen ist Jochen Schümann mit dreimal Gold und einmal Silber der erfolgreichste deutsche Teilnehmer. Der gebürtige Berliner sorgte aber auch abseits der olympischen Gewässer für große Erfolge. 2003 und 2007 gewann er mit dem Schweizer Team Alinghi zweimal den berühmten America’s Cup, der Ritterschlag im Segeln. Segeln hat in Deutschland eine lange Tradition, vor allem durch seine Reviere im Norden. Allen voran die Kieler Woche, die bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt wird. Sie ist eines der größten Segelsportereignisse weltweit, ein Höhepunkt der Woche ist die Windjammerparade. Drei bis vier Millionen Menschen verfolgen die Kieler Woche Jahr für Jahr. Auch die Travemünder Woche und die Warnemünder Woche stehen alljährlich im internationalen Wettkampfkalender.
Bohlen und Halbach Eduard Mohr Felix Scheder-Bieschin Otto Wachs 8-m-Klasse 8m mixed 1952 0 0

Auf Augenhöhe mit Loipen-Legenden – Walter Demel | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/auf-augenhoehe-mit-loipen-legenden-walter-demel

Walter Demel, der als Skilangläufer in den 60er und 70er Jahren deutsche Sportgeschichte schrieb, feiert am 1. Dezember seinen achtzigsten Geburtstag.
Wenn er schimpfte und haderte, trotz persönlicher Tests für seine Ski nicht das richtige Wachs getroffen

Auf Augenhöhe mit Loipen-Legenden – Walter Demel | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/auf-augenhoehe-mit-loipen-legenden-walter-demel-1

Walter Demel, der als Skilangläufer in den 60er und 70er Jahren deutsche Sportgeschichte schrieb, feiert am 1. Dezember seinen achtzigsten Geburtstag.
Wenn er schimpfte und haderte, trotz persönlicher Tests für seine Ski nicht das richtige Wachs getroffen

Unser Rio-Team wächst und wächst! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/unser-rio-team-waechst-und-waechst

Für unsere Wasserspringer ging es in der letzten Woche beim Weltcup in Rio de Janeiro um die so begehrten Tickets und Startplätze für die Olympischen Spiele. Unsere Athleten haben ihr Bestes gegeben und wurden dafür belohnt.
Worldcup Unser Rio-Team wächst und wächst!

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Leopold-Hoesch-Museum — Günther-Peill-Stiftung: Kerstin Brätsch, Alexis Gautier, Britta Thie

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2022/guenther-peill-stiftung-kerstin-braetsch-alexis-gautier-britta-thie

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Britta Thie Kerstin Brätsch, Fossil Psychic for Christa (Stucco Marmo) 2020, Gips, Pigmente, Leim, Wachs

Leopold-Hoesch-Museum — Kunst auf Reisen

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/sammlung-hubertus-schoeller

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Leopold-Hoesch-Museum — Neues aus der Sammlung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/neues-aus-der-sammlung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Leopold-Hoesch-Museum — Papierkunst

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/sammlung-leopold-hoesch-museum

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen

Festung TIERISCH – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/festung-tierisch.html

Jahre) Hinweis für Allergiker: Führung mit Sinneswahrnehmung von Bienen und Bienenprodukten (Honig und Wachs

Ferienwohnungen - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/ferienwohnungen.html

Die Ferienwohnungen befinden sich im Zentrum der Festung Königstein im ehemaligen "Wach-Flügel" des Brunnenhauses

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

Klassenfahrt Hamburg – maritimes Flair & Kultur – ya!

https://www.youngaustria.com/staedtereisen/deutschland/hamburg/

Schulreisen nach Hamburg: Hafenrundfahrt, Stadtführung, Musical & Ausflug nach Cuxhaven erleben. Klassenfahrt mit Unterkunft & Programm – jetzt entdecken!
Wachsfigurenkabinett präsentiert seit über 130 Jahren bedeutende und schillernde Persönlichkeiten aus Wachs

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=winter&thema=ski-board

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
Getränkekisten stehend wird dabei ein Turm gebaut, der je nach Balance und Ausdauer der Turmbauer:in in die Höhe wächst

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=winter

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
Getränkekisten stehend wird dabei ein Turm gebaut, der je nach Balance und Ausdauer der Turmbauer:in in die Höhe wächst

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=sommer&thema=kultur-tradition

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
Getränkekisten stehend wird dabei ein Turm gebaut, der je nach Balance und Ausdauer der Turmbauer:in in die Höhe wächst

Nur Seiten von www.youngaustria.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mit der Kunstjolle hochwertige Bildung für alle ansteuern – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/mit-der-kunstjolle-hochwertige-bildung-fuer-alle-ansteuern/

Katharina Worring, Barbara Baumann Eine Kunstgalerie in Trier: An den Wänden und auf Gestellen Objekte aus Wachs

Geförderte Projekte - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/start2act/gefoerderte-projekte/

Mit kreativen Medien (Malerei, Ton, Wachs) und Körperarbeit erkunden die Teilnehmer*innen im Dialog miteinander

Machmamit! stellt vor: Die Möglichmacher*innen - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/machmamit-stellt-vor-die-moeglichmacherinnen/

Die bundesweite Kampagne der BKJ wächst auch 2025 weiter – und bietet neue Funktionen, die Einrichtungen
Die bundesweite Kampagne der BKJ wächst auch 2025 weiter – und bietet neue Funktionen, die Einrichtungen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/besuch-planen/angebote-und-programm/kunstundkids

Nutze Materialien wie Acryl und Leinwand, Bleistift und Papier, Wachs oder Draht.

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/calendar/besuch-planen

Nutze Materialien wie Acryl und Leinwand, Bleistift und Papier, Wachs oder Draht.

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/calendar/images/apple-touch-icon-precomposed.png

Nutze Materialien wie Acryl und Leinwand, Bleistift und Papier, Wachs oder Draht.

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalender

Nutze Materialien wie Acryl und Leinwand, Bleistift und Papier, Wachs oder Draht.

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

IVN presents Sport + Outdoor – naturtextil.de

https://naturtextil.de/pressemitteilung/ivn-presents-sport-outdoor/

Für echte Naturfans! Funktionskleidung aus Naturfasern, die gleiche Eigenschaften wie ihre synthetischen Nachbarn vorweisen können. Lesen Sie mehr …
Diese super robu­sten, eng gewebten Stoffe beschichtet Wunder­werk mit natür­li­chem Wachs.

IVN-Initiative für Nachhaltige Verpackung

https://naturtextil.de/zu-ueberarbeiten/nachhaltige-verpackung/

Polybags aus konventionellem Kunststoff belasten die Umwelt, bei der Herstellung und bei der Entsorgung. Immer mehr Unternehmen und Brands möchten die resistenten Beutel weglassen oder durch ein sinnvolleres Material ersetzen. Aber was ist tatsächlich sinnvoll, abbaubar, aus regenerativen Rohstoffen, recycelbar oder qualitativ vergleichbar? Mit diesen Fragen befasst sich der IVN seit Sommer letzten Jahres in seiner Initiative für Nachhaltiges Verpacken.
gewohnten Rohstoff und beschafft ihn in nach­hal­ti­gerer Qualität – abbau­bare Kunst­stoff-Folien aus nach­wach­senden

Grundwerten ein Dach geben: Traditionsfirmen und junge Modewelt vereint für Nachhaltigkeit

https://naturtextil.de/mitglieder-news/grundwerten_ein_dach_geben/

Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) blickt im kommenden Jahr auf eine 30-jährige Verbandsgeschichte zurück. Auf dem Jahrestreffen in Leipzig wurden neue Ansätze und Konzeptideen für die Zukunft des Verbandes beraten und am 4. Juni der neue Vorstand gewählt.
Produk­ti­ons­kette von Natur­tex­ti­lien als seine wich­tigste Aufgabe, wodurch sich der dann auf zwölf Mitglieder ange­wach­sene

Auf geht’s zum nachhaltig gefüllten Kleiderschrank! - naturtextil.de

https://naturtextil.de/pressemitteilung/nachhaltig-gefuellter-kleiderschrank-alt/

Der IVN hat Tipps für den Einkauf ecofairer Fashion sowie den ressourcenschonenden Umgang mit Mode zusammengestellt. Lesen Sie mehr …
Das Angebot an ecofairer Fashion wächst, sowohl, was die Zahl der Produkte, Marken als auch Händler angeht

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

A Vestal by Clodion

https://www.nga.gov/artworks/41714-vestal

Known for playfully sensuous terracotta nymphs and satyrs, Clodion also portrayed more serious subjects from Classical myth and history. An ancient draped figure at the Uffizi in Florence, then known as a vestal, inspired him during a stay in Italy to make several statuettes of a priestess of the Roman hearth goddess Vesta, pouring out oil to feed the sacred fire.
Bange, Die Bildwerke in Bronze und in Anderen Metallen, Arbeiten in Perlmutter und Wachs Geschnittene

    Kategorien:
  • International
Seite melden