Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Meintest du wuchs?

Papyrus, römische Götter und Rüstungen – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/papyrus-roemische-goetter-und-ruestungen/

Ein Tag im alten Rom an der Großen Schule. An der Großen Schule haben die Lateinlehrkräfte die Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen in die Welt des antiken Rom entführt und sie für die römi…
Die Kinder mussten auch selbst gestalterisch tätig werden: Dass die Römer auf Pergament, Papyrus und Wachs

2017: Projekt „Schulwälder gegen Klimawandel“: 5. Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/projekt-schulwaelder-gegen-klimawandel-5-klassen-pflanzen-fichten-in-unserem-schulwald/

Vier neue Fichten gepflanzt: Wie schon in den vergangenen Jahren bekamen alle fünften Klassen einen Baum des Jahres von der Stiftung „Zukunft Wald der Niedersächsischen Landesforsten“ geschenkt. Na…
Somit wächst mit dieser kleinen Pflanzaktion unser Schulwald weiter an.

Ferien mal ganz anders – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/ferien-mal-ganz-anders/

Mein Name ist Finn Felix Tebbe, ich bin 17 Jahre alt und seit 2012 Schüler der Großen Schule (12. Jahrgang). Wie mehr als zehn Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland habe auch ich zur Ze…
vermittelt werden und es besteht immer noch eine Nachfrage an über 12.000 Masken, die täglich weiter wächst

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Papier – Chemie in Alltag und Technik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/papier

Papier einfach erklärt ✓ Viele Chemie in Alltag und Technik-Themen ✓ Üben für Papier mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Durch Zugabe von Leim und Wachs wird das Auslaufen und Durchschlagen von Tinte verhindert (geleimtes

Hanse - Europa im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/hanse

Hanse einfach erklärt ✓ Viele Europa im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Hanse mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
allem der kleinen Leute, Salz als Konservierungsmittel sowie Holz, Felle, Metalle, Tuch, Getreide, Wachs

Inhaltsangabe (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/inhaltsangabe-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
wurde ein Brief auf Pergament doppelt geschrieben und ausgefertigt, und der Junker hing sein Siegel in Wachs

Luft und Verbrennung: Original-Klassenarbeit in Chemie | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/klassenarbeiten/luft-und-verbrennung-1

Luft und Verbrennung: von Lehrern erstellte Original-Klassenarbeit. Geprüfte Inhalte ✓ und Medienmix. Kostenlos testen für bessere Noten in Chemie.
Welche Produkte entstehen bei der Verbrennung von organischen Verbindungen wie etwa Wachs?

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natürlich nachhaltig | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/angebote/lern-und-arbeitsatmosphaere/arbeitsgemeinschaften/honeybees/natuerlich-nachhaltig/

Imkerei deutlich, in der darauf geachtet wird, möglichst wenige Abfälle zu produzieren, Materialien und Wachs

Ehemaligentreffen 2025 | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/ehemaligentreffen-2025/

Ein herzliches Wiedersehen – organisiert von der SV 
Bei sommerlichem Wetter wurde gemeinsam gelacht, Erinnerungen wurden wach und alte Verbindungen neu belebt

Nur Seiten von www.gym-straelen.de anzeigen

Honigbiene – Lebenslauf einer Arbeiterin – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/honigbiene-lebenslauf-einer-arbeiterin/

Bauen bedeutet, dass Wachs als Rohstoff aus körpereigenen Drüsen bereitgestellt wird.

Urin – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/urin/

«Keimt die Gerste, wächst in ihrem Bauch ein Junge heran», heisst es in der Überlieferung.

Hände Alles im Griff – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/haende-alles-im-griff/

Darum wächst ihr Gehirn gewaltig und stimmt sich ständig mit den Händen ab.

Spielanleitung – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/4233-2/

Das Konzept wächst, nun geht es um die Realisierung.

Nur Seiten von gebaerdensprache.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

History Live – SHMH

https://www.shmh.de/history-live-magazin-winter-2024-25/

Geschäftslebens am Neuen Wall: das Modehaus der Familie Robinsohn, Foto Staatsarchiv Hamburg Stadtsiegel aus Wachs

Der Wichernkranz – Vier Kerzen erobern die Welt – SHMH

https://www.shmh.de/journal-vier-kerzen-erobern-die-welt/

nicht um gewöhnliche Kerzen, sondern um Kunststoffhüllen mit einem Glaszylinder, der mit flüssigem Wachs

Auf den Spuren der Hanse – SHMH

https://www.shmh.de/auf-den-spuren-der-hanse/

Man kaufte Honig, Wachs, zur Herstellung von Kerzen, und Pelze zum Wärmen, in Russland, Eisen und Wolle

Besuchen – SHMH

https://www.shmh.de/besuchen/

Millern­tor­wache Derzeit keine aktuellen Hinweise.  

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Leopold-Hoesch-Museum — Günther-Peill-Stiftung: Kerstin Brätsch, Alexis Gautier, Britta Thie

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2022/guenther-peill-stiftung-kerstin-braetsch-alexis-gautier-britta-thie

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Britta Thie Kerstin Brätsch, Fossil Psychic for Christa (Stucco Marmo) 2020, Gips, Pigmente, Leim, Wachs

Leopold-Hoesch-Museum — Papierkunst

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/sammlung-leopold-hoesch-museum

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Leopold-Hoesch-Museum — Neues aus der Sammlung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/neues-aus-der-sammlung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Leopold-Hoesch-Museum — Kunst auf Reisen

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/sammlung/sammlung-hubertus-schoeller

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Eine Sammlung im Museum wächst also ständig an.

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen

Stadt Meldorf: Adventszauber

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventszauber-4

Werkstatt und zeigt verschiedene Techniken zur Restaurierung historischer Objekte – unter anderem mit Wachs

Stadt Meldorf: Veranstaltungskalender

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/18

Ditmarsia, Süderstraße 16 Meldorf Kultur Stefan Zier Eine musikalische Fantasie – Er begleitet uns im Wachen

Veranstaltungen Stadt Meldorf

https://www.stadt-meldorf.de/?tx_communicecalendar_calendar%5BsourcePid%5D=284&type=104

sh-landestheater-der-kontrabass Start: Di, 09 Dez 2025 19:30:00 ,Ende: | Eine musikalische Fantasie – Er begleitet uns im Wachen

Nur Seiten von www.stadt-meldorf.de anzeigen

Grünes Klassenzimmer – für Schulen und KiTas » Dreieichhörnchen

https://www.dreieichhoernchen.de/schulklassen-und-kita-gruppen/

Für Schulklassen bieten wir freies Spiel oder besondere Projekte mit einer Pädagogin an. Für diese Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Klasse Ein Vormittag, an dem buntes Wachs zum Schmelzen gebracht wird und sich in neuen Formen präsentiert

Putz- und Flicktag » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/putz-und-flicktag/

Der Frühling weckt unsere Farm aus dem Winterschlaf, es grünt und wächst an allen Ecken und Enden.
2019 Beitrags-Kategorie:Allgemein Der Frühling weckt unsere Farm aus dem Winterschlaf, es grünt und wächst

Samstag Archive » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/tag/samstag/

2019 Beitrags-Kategorie:Allgemein Der Frühling weckt unsere Farm aus dem Winterschlaf, es grünt und wächst

Buchspende von gut gegen nordwind » Dreieichhörnchen » Dreieich

https://www.dreieichhoernchen.de/buchspende-von-gut-gegen-nordwind/

Herzlichen Dank für Eure tolle Buchspende! Wir sind begeistert von der Buchauswahl. Und die Bücher kommen bei den Kindern richtig gut an.
Und gleich wird erstmal geschmökert, was noch so alles auf der Farm lebt und wächst.

Nur Seiten von www.dreieichhoernchen.de anzeigen

Natur und Tiere von zu Hause erforschen | Umweltbewusstsein stärken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/das-najuversum-erkunden-natur-von-zu-hause-erforschen/

Kinder erforschen Natur von zu Hause aus, lernen die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen, und erfahren mehr über Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.
So fordert die Honigbiene dazu auf, eine Nisthilfe für Wildbienen zu basteln oder bunte Knete aus Wachs

Igel wach auf: Winterschlaf, Frühling, Nahrungssuche - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/arbeitsmaterial/am/igel-wach-auf/

Diese Materialien für die Grundschule beschäftigen sich mit dem Winterschlaf und der Nahrungssuche des Igels im Frühling.
Login Zum Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Jahreszeiten Igel, wach

Die Opposition in der DDR wächst - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/die-opposition-in-der-ddr-waechst/

Das Arbeitsblatt thematisiert die wachsende Oppositionsbewegung in der DDR am Beispiel des ‚Neuen Forums‘ und der Montagsdemonstrationen.
Die Opposition in der DDR wächst Kopiervorlage Basis Das Arbeitsblatt thematisiert die wachsende

Der europäische Erweiterungsprozess: Europa wächst zusammen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/der-europaeische-erweiterungsprozess-europa-waechst-zusammen/

Der Film beginnt mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung Europas vom ‚Europa der 6‘ bis hin zum Beitritt Kroatiens 2013. Es werden Fragen nach der weiteren Entwicklung der EU aufgeworfen. Mit Arbeitsblatt 2 (‚Das Wachstum Europas‘) können die Schülerinnen und Schüler ihr Vorwissen aktivieren, den Erweiterungsprozess anhand eines Zeitstrahles verfolgen, ergänzend die Motive der Gründung der EGKS, der Vorläuferinstitution der EU, in der Schuman-Deklaration nachvollziehen und sich über die Länder der sogenannten Osterweiterung informieren.
Newsletter Kontrast Login Zum Footer springen Der europäische Erweiterungsprozess: Europa wächst

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Umweltschule – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/umweltschule/

Die Weidigschule als Umweltschule Hessens Das Projekt „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine gemeinsame Initiative des Hessischen Kultusministeriums und des Umweltministeriums. Gewürdigt wird dabei auch die Verbesserung der Qualität von Unterricht und Schulleben im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Unterstützt werden die Schulen in diesem Prozess vom Beratungsnetzwerk
Honig- und Wachsernte hatten wir im Spätsommer 2018: Ernte, Verarbeitung und Verkauf von Honig und Wachs

Abitur 1973 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-1973/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Abiturjahrgang von 1973 feierte Wiedersehen BUTZBACH. Vor einem halben Jahrhundert haben sie an der Weidigschule ihr Abitur gemacht, jetzt feierten sie in Butzbach Wiedersehen. Von den 51 Abiturienten von 1973 der drei Klassen waren 25 gekommen. Zum Auftakt traf
Da wurden bei etlichen männlichen Teilnehmern Erinnerungen von einst wach.

Abitur 1965 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-1965/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Treffen des Abitur-Jahrgangs 1965 BUTZBACH. Im Februar 1965 bestanden 25 Schüler des sprachlichen und naturwissenschaftlichen Zweiges des Weidiggynasiums, das sich damals noch in der August-Storch-Straße befand, ihre Abiturprüfungen und erhielten aus den Händen des Rektors Dr. Kolscher und der
Erinnerungen an die „alten Pauker“, Unterrichtsstunden, Klassenfahrten und Feiern wurden wach.

Schulgarten AG – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/schulgarten/

Vorstellung der Arbeit der Schulgarten AG In unserem Schulgarten… …gibt es immer viel zu tun – aber auch viel zu sehen! Wir sähen, pflanzen und ernten – alles BIO natürlich! Die bunten Bratkartoffeln sind beim gemeinsamen Essen ein echter Hit. Nebenbei gibt’s leckeren Apfelsaft, wovon wir kurz zuvor mit einer Hydropresse im Handumdrehen mal eben
Unser gesundes Gemüse wächst und gedeiht aber nur dann richtig gut, wenn jede Pflanze in bester Gesellschaft

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen