Pressespiegel – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz https://www.papageienschutz.org/medien-und-pr/pressespiegel/
Sonderverein“ macht bestimmt Freude – nicht nur dem Beschenkten, sondern vor allem auch dem lieben Vieh
Meintest du vier?
Sonderverein“ macht bestimmt Freude – nicht nur dem Beschenkten, sondern vor allem auch dem lieben Vieh
Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
Frauen sind dort oft nichts wert, mit ihnen wird teilweise umgegangen wie mit Vieh.« Von »mitgedacht
mitbedingen: Er verändert regional zum Beispiel die Voraussetzungen für den Betrieb von Fischerei, Forst-, Vieh
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Benutzungen für einen einzelnen Haushalt, für den landwirtschaftlichen Hofbetrieb, für das Tränken von Vieh
Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Da sind die Plateaus, auf denen das Vieh weidet, das wegen der ausbleibenden Regenfälle aber immer weniger
Formenvielfalt, ihrer physiologischen Anpassungsfähigkeit und Sinneseigenschaften, abwertend als Tiere, Vieh
Oldenburg verwandelte sich die rückständige Selbstversorgungswirtschaft in eine für den Markt produzierende Vieh-Exportwirtschaft
Sf5 Schwarz am Zug A B C D E F G H 8 7 6 5 4 3 2 1 Hier steht das Vieh
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ist Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuss nach Polen gereist, um die Gedenkstätte zu besuchen und der Opfer zu gedenken.
Nach dem Eintreffen der Züge, in denen die Menschen wie Vieh zusammengepfercht transportiert wurden,
Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Wald ist klein, ringsum hebt ein Rufen an, das Vieh wird auf die Weide getrieben, Kinder und Hunde