Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Versteigerung anzeigen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Versteigerung-anzeigen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.63.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Wenn Sie eine Versteigerung durchfÃŒhren wollen, mÃŒssen Sie dies schriftlich anzeigen. Wollen Sie ungebrauchte Ware versteigern, muss einer der folgenden AusnahmegrÃŒnde vorliegen: Die Ware stammt aus einem Nachlass, einer Insolvenzmasse …
Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Versteigerung anzeigen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Versteigerung-anzeigen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.63.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie eine Versteigerung durchfÃŒhren wollen, mÃŒssen Sie dies schriftlich anzeigen. Wollen Sie ungebrauchte Ware versteigern, muss einer der folgenden AusnahmegrÃŒnde vorliegen: Die Ware stammt aus einem Nachlass, einer Insolvenzmasse …
Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Wasserentnahmeentgelt-berechnen-und-festsetzen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2544.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum UrsprungsportalWasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
sind beispielsweise: Wasserhaltung Brauchwasser und Trinkwasser Feuerlöschbrunnen, Tränken von Vieh

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Gisela Burckhardt: Faire Mode und Frauenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gisela-burckhardt/

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
Frauen sind dort oft nichts wert, mit ihnen wird teilweise umgegangen wie mit Vieh.« Von »mitgedacht«

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Da sind die Plateaus, auf denen das Vieh weidet, das wegen der ausbleibenden Regenfälle aber immer weniger

Überleben im Klimawandel-Zeitalter

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueberleben-einer-sich-wandelnden-welt

Im Nahen Osten führt der Klimawandel zu Wasserknappheit und fördert Konflikte. An diesen drei Orten wird dieser Teufelskreis besonders spürbar. Was ist die Lösung?
Die Fluchtgründe lassen sich exakt benennen: Wassermangel, Wüstenbildung, Sandstürme, Tod des Viehs,

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-zu-fuss-auf-der-flucht-durch-lettland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Wald ist klein, ringsum hebt ein Rufen an, das Vieh wird auf die Weide getrieben, Kinder und Hunde

LeMO Zeitzeuge: Alfred Misselhorn

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/alfred-misselhorn-kriegsende-und-gefangenschaft.html

Alfred Misselhorn beschreibt die Ereignisse im sogenannten
Die Ställe voller Vieh und das Personal war teilweise auch noch da.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen – Ortsrecht

https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/20.01

gefahrdrohender Weise einen Menschen angesprungen haben; d) die bewiesen haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh

Stadt Münster: Denkmalpflege - Über die Schulter geschaut

https://www.stadt-muenster.de/denkmalpflege/stadtarchaeologie/ueber-die-schulter-geschaut

dieses mittelalterlichen Siedlungsplatzes hatten keine Verteidigungsfunktion, sondern dienten dazu, das Vieh

Stadt Münster: Märkte - Bewerbung um Standplätze

https://www.stadt-muenster.de/maerkte/bewerbung-um-standplaetze

der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei, „rohe Naturerzeugnisse“ mit Ausnahme des größeren Viehs

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen