Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

www.gelsenkirchen.de – Trecker kommt mit!, 05. Oktober 2025, 15:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/86568-trecker-kommt-mit

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles.

www.gelsenkirchen.de - Trecker kommt mit!, 08. Oktober 2025, 09:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/90960-trecker-kommt-mit

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles.

www.gelsenkirchen.de - Trecker kommt mit!, 07. Oktober 2025, 11:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/86767-trecker-kommt-mit

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles.

www.gelsenkirchen.de - Trecker kommt mit!, 08. Oktober 2025, 11:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/90961-trecker-kommt-mit

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Theodor Lewin (1884–1918) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-theodor-lewin

Theodor Lewin kam aus einer kinderreichen Familie. Der Sohn eines Schneiders war das achte von neun Geschwistern und wurde 1884 in London geboren. Als er drei Jahre alt war entschieden seine Eltern, in ihre Heimat nach Deutschland zurückzukehren und sich in Berlin eine neue Existenz aufzubauen.
Auch ihr übriges Vieh hält sich in dem Raum auf. Waschen ist bei den Einwohnern selten.

Rafael Roth Learning Center | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rafael-roth-learning-center-2001-2017

Multimediales im Untergeschoss des Museums 2001–2017
Andere handelten mit Vieh oder Pferden. Auch sie waren viel unterwegs.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Grundwasserentnahme – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat3/amt-fuer-umwelt-und-landwirtschaft/grundwasserentnahme/

Hier finden Sie Informationen zur Grundwasserentnahme sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
erlaubnisfreie Benutzungen: Haushalt (Einfamilienhaus) landwirtschaftlichen Hofbetrieb Tränken von Vieh

Bräuche und Feste - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/landkreis/sorben-wenden/braeuche-und-feste/

Bräuche und Feste
Mit dem Osterwasser pflegte man sich zu waschen, besprengte das Vieh und mancherorts auch Menschen, denen

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen

Gisela Burckhardt: Faire Mode und Frauenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gisela-burckhardt/

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
Frauen sind dort oft nichts wert, mit ihnen wird teilweise umgegangen wie mit Vieh.« Von »mitgedacht