19. November 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-november-1963/
Sie haben keinen Dünger, sie haben ihr Vieh abgeschlachtet, sie haben nicht genügend landwirtschaftliche
Meintest du vier?
Sie haben keinen Dünger, sie haben ihr Vieh abgeschlachtet, sie haben nicht genügend landwirtschaftliche
Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme von größerem Vieh
Die Liebig Sammelbilder Aus dem Leben Liebigs – der große deutsche Forscher 1. Das Genie auf der Schulbank Am 12. Mai 1803 wurde in einem unscheinbaren Bürgershause Darmstadts im Großherzogtum […]
Er schilderte Liebig den großen Viehreichtum dieser Länder, dass das Vieh aber nur der Felle wegen gezüchtet
– ein bauhistorisches 3D-Experiment – von Tilmann Marstaller, M.A. Beitragsbild: Höfstetten (Freilandmuseum Bad Windsheim), Bauernhaus von 1367 d: Ansicht des Gebäudes (Foto: T.Marstaller). Die Konstruktionsprinzipien standen Pate für die geplante Scheune […]
Hinzu kommt ein zweites, nicht minder wichtiges Lagergut, das Heu, das als Winterfutter für das Vieh
…
Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme von größerem Vieh
Die Offenhaltungsversuche sind eine Langzeitversuchsreihe des Landes Baden-Württemberg. Es geht darum, Flächen mit verschiedenen Methoden frei von zu halten. Die Bearbeitung soll möglichst effizient und kostengünstig sein. Dazu gehören Mähen, Mulchen, Kontrolliertes Brennen, Beweidung und eine Kontrollfläche, auf der verfolgt werden kann, wie sich die Natur ohne Eingriffe verändert (Sukzession). Diese Versuchsreihe besteht seit 1975.
Ab 1967 wurde das Gebiet extensiv beweidet (weniger Vieh pro Fläche), wodurch die Flora geschont wurde
Eine Reportage von Projekten in einem Land, das versucht, nachhaltig und ohne Umwege seine Wirtschaftskraft zu entwickeln.
Leider sind diese Haushalte auf das Wasser der örtlichen Flüsse angewiesen, aus denen auch das Vieh trinkt
Aber wird ihr Enkelsohn noch das Vieh auf die Almwiesen treiben?
Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
Dann hatte der 1910 von Hans Erlwein fertiggestellte Städtische Vieh– und Schlachthof ausgedient. 1999
Für einen Workshop im Rahmen des „Nachhaltigkeitstages des Kinderkanals“ (Beginn 10:30 Uhr) im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen reiste ich heute, am Freitag, den 22.11. von Berlin Hbf nach Düsseldorf Flughafen Terminal mit der Bahn. Zuvor buchte ich, wie gewohnt, am 17.11. via Telefon über die Mobilitätszentrale der Bahn eine Mobilitätshilfe für den ICE 946. Ein anderer Zug einen Tag vorher oder eine Stunde eher war nicht möglich, da die Rollstuhlplätze (es scheint nur einen zu geben) angeblich bereits belegt seien. Für mich ging also NUR NOCH dieser Zug. Schließlich musste ich um 10:30 da sein. Am Telefon bestätigte man mir, dass es kein Problem sei, am Düsseldorfer Flughafen auszusteigen und dass das Personal vor Ort informiert werde. Doch es kam alles anders…
Als „Landwirt“ hatte er wahrscheinlich mit Vieh zu tun, denn sonst müsste er „Bauer“ heißen – wieso gibt