Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Erst als sie 1960 nach Paris übersiedelte, erfuhr sie vom Ausmaß der deutschen Verbrechen.

Deutsches Rundfunkarchiv: Erster Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/erster-auschwitz-prozess-in-frankfurt-am-main

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Das Ausmaß der Grausamkeit und die Systematik der Verbrechen erschütterte die deutsche wie die internationale

Deutsches Rundfunkarchiv: Buchenwald-Hauptprozess

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/buchenwald-hauptprozess

US-amerikanische Truppen das Lager erreichten, stellte sich angesichts der vorgefundenen Zustände und Verbrechen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kriegsverbrecherprozesse | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-kriegsverbrecherprozesse/

Da die Nationalsozialisten aber für Verbrechen in mehreren Ländern verantwortlich sind, richten die Siegermächte

Namibia | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-namibia/

Unabhängigkeit und mehr als 100 Jahre nach der Kolonialzeit sind noch viele Fragen der Aufarbeitung historischer Verbrechen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ROSENBURG-PROJEKT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-rosenburg-projekt/

Rede von Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Veranstaltung „Das Rosenburg-Projekt – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit in den 1950er und 60er Jahren“, 03.06.2015, Bundesministerium Anrede, zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zur Präsentation des Rosenburg-Projekts bedanken. Ich bin von den Ausführungen…
des sogenannten „Dritten Reiches“ geschwiegen, sie hat zu großen Teilen die Verbrechen des „Dritten

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
Was Sie selbst bei vielen Anlässen und über viele Jahre hinweg öffentlich über die deutschen Verbrechen

Rede von Ralph Giordano zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-ralph-giordano-zur-preisverleihung/

Ralph Giordano Dankesrede zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises am 17. September 2003 in Berlin durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Die hochgewachsene Gestalt, das edle Haupt, um sich die Aura eines fast Jenseitigen: so, liebe Anwesende, Sie alle, die hier versammelt sind, so habe ich ihn aus meinen Jünglingsjahren zwischen…
Das System der grenzenlosen Entmenschlichung wird zwar am Kriegsverlauf scheitern, seine singulären Verbrechen

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Tatort – Erster Akt der Forensik – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/forensik/203166/der-tatort-erster-akt-der-forensik

Von Tatorten bis zur Spurensuche – erfahre, wie ForensikerInnen helfen, Verbrechen aufzuklären.

Berufswunsch: ForensikerIn

https://de.serlo.org/forensik/272395/berufswunsch-forensikerin

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“6b7a84d5-f09a-40a4-8c4e-4538572f48ac“}],“id“:“6d450862-714b-443c-b575-d9ad680dd2a0″}
erkunden und sehen, wie Wissenschaftler mithilfe von speziellen Methoden, Technologien und Analysen Verbrechen

Der Mordfall Lucie Berlin - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/forensik/242594/der-mordfall-lucie-berlin

Der Mordfall Lucie Berlin (1904) beeinflusste forensische Methoden: Uhlenhuth-Test, Gerichtsverhandlung & Urteil. Geschichte der forensischen Biologie.
Berlin … Die Entwicklung forensischer Methoden steht oft in engem Zusammenhang mit spektakulären Verbrechen

2. Big Data - Vorteile & Risiken

https://de.serlo.org/informatik/106320/2-big-data-vorteile-risiken

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“8b35c233-49ab-4f3a-8add-da8211d98790″}],“id“:“d8f9bbf1-268f-4af2-90fc-3e21bb31e191″}
Durch die ständige Auswertung der Daten vergangener Verbrechen kann die Polizei vorbeugen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Murdio Island: Die interaktive Audio-Game-Reihe für Kinder

https://www.oetinger.de/murdio-island

ist eine Kombination aus interaktivem Hörspiel & Spielbrett, bei dem die Spieler*innen internationale Verbrechen
die Polizei aus finanziellen Gründen abzuschaffen, ist die Insel zu einem Zentrum des internationalen Verbrechens

Universität Leipzig: Informationen zur nationalsozialistischen „Kindereuthanasie“

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/mahnmal/euthanasieverbrechen-in-der-zeit-des-nationalsozialismus-in-leipzig

Und die Menschen heute dürfen die Verbrechen nicht vergessen.

Universität Leipzig: Mahnmal

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/mahnmal

Gedenkstätte an der Universität Leipzig erinnert an die Kinder, die den nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen

Universität Leipzig: Informationen zum Mahnmal

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/mahnmal/informationen-zum-mahnmal

Jürgen Trogisch, in den Ruhestand im Oktober 2004 wurde das Thema der Aufarbeitung der „Euthanasie“-Verbrechen

Universität Leipzig: IGH ordnet Beendigung des Ukraine-Kriegs an: „Die Prangerwirkung darf man nicht unterschätzen“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-prangerwirkung-darf-man-nicht-unterschaetzen-2022-03-18

Am Mittwoch wandte sich das höchste Gericht der Vereinten Nationen an Russland und forderte, den Krieg in der Ukraine sofort zu stoppen. „Die ungewöhnlich schnell ergangene Anordnung trotz bestehender Zweifel an der Zuständigkeit des Gerichtshofes zeigt, dass die Staatengemeinschaft die russische Aggression mit großer Einigkeit verurteilt“, sagt Prof. Dr. Stephanie Schiedermair. Die Professorin für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität Leipzig unterscheidet bei der Diskussion um das Völkerrecht zwei Fragen: Ist der Angriffskrieg eine rechtswidrige Aggression? Und zum anderen: Hat Russland im Krieg auch das humanitäre Völkerrecht verletzt? Beide Fragen beantwortet die Expertin mit einem klaren Ja. Im Interview erklärt Stephanie Schiedermair, wo das Völkerrecht eigentlich verbrieft ist, was Russland und speziell Putin jetzt drohen könnte und was die gestrige Anordnung des Internationalen Gerichtshofs bedeutet.
Dieses Gericht verurteilt Individuen für schwerste Verbrechen wie Völkermord oder Verbrechen gegen die

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Verfolgung der Gehilfen der NS-Verbrecher – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/verfolgung-der-gehilfen-der-ns-verbrecher/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Oberstaatsanwalt Thomas Will von der Zentralstelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Anschlag von Mölln – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/anschlag-von-moelln/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
November belasten bis heute die Menschen in Mölln und gelten als ein Höhepunkt ausländerfeindlicher Verbrechen

Ausstellungsführung Heinz Reinefarth – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/ausstellungsfuehrung-heinz-reinefarth-3/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Wanderausstellung aus Warschau dokumentiert zurzeit im Landesarchiv die Verbrechen der deutschen

Der 8. Mai als bundesweiter Feiertag? – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/der-8-mai-als-bundesweiter-feiertag/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
den Sieg über die nationalsozialistische Diktatur, das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Verbrechen

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Was läuft da schief? Über die deutsche Debatte zum Nahostkonflikt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsche-debatte-zum-nahostkonflikt-was-laeuft-da-schief

Die Gräben, die sich auftun, wenn es um die Palästinafrage und das Existenzrecht Israels geht, sind nicht mehr zu kaschieren. Jüdinnen und Juden in Deutschland sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Rassistische und muslimfeindliche Stimmungen werden verstärkt. Als Einrichtung, die gegen Antisemitismus und Rassismus kämpft, scheint uns unser Tun angesichts der hartnäckigen Polarisierungen im Diskursfeld – wir wollen ehrlich sein – oft genug vergeblich.
Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – wo bleibt der Aufschrei gegen Israelhass und Antisemitismus

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Deutsches Haus“ – Schuldverdrängung im Nachkriegsdeutschland

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsches-haus-schuldverdraengung-im-nachkriegsdeutschland

Die fünfteilige Miniserie „Deutsches Haus“ von Showrunnerin Annette Hess wurde Ende 2023 veröffentlicht und erzählt von dem ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963-1965), der von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer initiiert wurde. Unsere Kollegin Anette hat sich die hochgelobte Miniserie angeschaut und findet sie ebenfalls sehenswert. Warum? In unserem Beitrag listet sie fünf Gründe dafür auf.
Angeklagt waren 22 Täter, die sich im KZ Auschwitz in unterschiedlichen Funktionen der NS-Verbrechen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: NSU Komplex

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/sonderausstellungen/nsu-komplex

Vor zehn Jahren, am 6. April 2006, wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in Kassel ermordet. Kurze Zeit später riefen Angehörige und Freund*innen zu einem Schweigemarsch auf. Unter dem Motto „Kein 10. Opfer“ wiesen sie auch auf ein mögliches rassistisches Motiv der Mordserie hin, zu der sich später eine Neonazi-Gruppe namens „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) bekannte.
Zu jenem Zeitpunkt ermittelte die Polizei noch in Richtung organisiertes Verbrechen im „migrantischen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Putin-Hitler-Vergleiche: Gerechtfertigte Vergleiche oder Geschichtsrevisionismus?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/putin-hitler-vergleiche

Es herrscht Krieg in der Ukraine – und die Welt beschäftigt sich mit dem Aggressor Putin. Vielfach werden Vergleiche mit Hitler gezogen, auch von Politiker*innen und Journalist*innen. Sind solche Vergleiche angebracht – oder sind sie Geschichtsrevisionismus?
Insbesondere der Nationalsozialismus wird dabei immer schnell als Messlatte für andere Verbrechen herangezogen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HELP: Presentation about DRUGS – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic903.html

Alcohol is bader than Haschisch or Marihuana. 7) Drogenkonsumenten müssen Verbrechen begehen.

Ain't no crime - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic1039.html

I’d say it is translated like this: Es gibt kein Verbrechen, ein wenig Spaß zu haben.

in the first - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic1031.html

Jul 2005 08:31 Bedeutet „in the first“ in Zusammenhang mit einem Verbrechen soviel wie „1.

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden