Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/links/weiterelinks.asp?InhaltID=1606

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die Nürnberger Prozesse Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Verbrechen gegen den Frieden 2.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1606&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
In mehreren Prozessen standen die Verbrechen der Wachmannschaften und Kommandanten einzelner Konzentrationslager

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6818&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das ist keine leichte Aufgabe, zumal wenn, wie im Fall von Rainer Hofer, die Verbrechen auch noch schriftlich

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5823&ObjKatID=101&ThemaKatID=1004&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Nachfolgeprozessen“ wurde, zwischen 1946 und 1949, jeweils ein bestimmter Einzelkomplex nationalsozialistischer Verbrechen

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufarbeitung der NS-Vernichtungspolitik einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-aufarbeitung-der-ns-vernichtungspolitik

Aufarbeitung der NS-Vernichtungspolitik Mit der Aufarbeitung der Verbrechen zu Zeiten des Nationalsozialismus

Nürnberger Prozesse & Entnazifizierung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-nurnberger-prozesse-entnazifizierung

bekommen Verteidiger → Richtiger und ordnungsmäßiger Gerichtsprozess Anklagen: Kriegsverbrechen Verbrechen

Racism einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/englisch-racism

heute befeuert Polizeigewalt gegenüber Schwarzen in den USA Schwarze werden oft bei dem gleichen Verbrechen

Gründung der EU einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/politik-gk-grundung-der-eu

der EU Viele EU-Staaten empfanden Kroatiens Regierungspolitik in Zusammenarbeit mit der UNO um die Verbrechen

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

forschung kwg im ns

https://www.mpg.de/23836760/forschung-kwg-im-ns

Forschende und Forschungsmanager der Kaiser-Wilhelm-Institute (KWI) und der Generalverwaltung an den Verbrechen
Forschende und Forschungsmanager der Kaiser-Wilhelm-Institute (KWI) und der Generalverwaltung an den Verbrechen

Selten mutig

https://www.mpg.de/17148038/selten-mutig

Doch im Ernstfall wagen es nur wenige, die Opfer von Verbrechen zu schützen oder sich aktiv gegen Hass
Doch im Ernstfall wagen es nur wenige, die Opfer von Verbrechen zu schützen oder sich aktiv gegen Hass

Sondertribunal Ukraine

https://www.mpg.de/24843198/sondertribunal-ukraine

Wichtige Fragen und Antworten zum geplanten Sondertribunal bietet das FAQ mit Robert Stendel Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Juni 2025 ein Abkommen für ein Sondertribunal für Verbrechen gegen die Ukraine unterzeichnet.

Sondertribunal Ukraine

https://www.mpg.de/24843198/sondertribunal-ukraine?c=11900275

Wichtige Fragen und Antworten zum geplanten Sondertribunal bietet das FAQ mit Robert Stendel Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Juni 2025 ein Abkommen für ein Sondertribunal für Verbrechen gegen die Ukraine unterzeichnet.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Hilfe für den Nationalpark Dzanga-Sangha

https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/dzanga-sangha

Wilderei ist mehr als ein Verbrechen an der Natur.

Silent Victims: Tiere reden nicht

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-podcast/silent-victims

Ein True-Crime-Podcast vom WWF Deutschland über Wilderei und Wildtierverbrechen vor unserer Haustür.
Auch hier vor unserer Haustür werden regelmäßig schwere Verbrechen an unseren Wildtieren verübt.

Stopp Wilderei weltweit

https://www.wwf.de/stopp-wilderei-weltweit

Helfen Sie dem WWF und den bedrohten Wildtieren mit einer Spende, der internationalen Wildtier-Mafia das Handwerk zu legen. #stoppwilderei
Wilderei ist zu einem international organisierten Verbrechen geworden: Mit Helikoptern und Schnellfeuergewehren

Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas

https://www.wwf.de/2023/dezember/meilenstein-gegen-quecksilberverschmutzung-im-amazonas

WWF ist Umsetzungspartner für Datenerhebungsprojekt des BMUV in Brasilien
Der Einsatz dieses Giftes ist ein Verbrechen gegen die Umwelt, aber auch gegen Menschen, die mit dem

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-true-crime-magic

Benjamin Gleissner kennt sich mitwahren Verbrechen aus, denn außerhalb der Bühne ist er Polizist und – eigenenWahrnehmungen und detektivischen Fähigkeiten testen können.Gemeinsam mit den Zuschauern wird das perfekte Verbrechen
Benjamin Gleissner kennt sich mitwahren Verbrechen aus, denn außerhalb der Bühne ist er Polizist und

Stadt Riesa: Gedenken an Weltkriegsopfer: Zeichen gegen das Vergessen

https://riesa.de/rathaus/meldungen/artikel/news-gedenken-an-weltkriegsopfer-zeichen-gegen-das-vergessen

Riesaer Lokalnachrichten, Bekanntmachungen, Statistiken oder Aktuelles zum Umgang mit der Pandemie: Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen – auf einen Klick.
diesen Gedenkort nahebringen und sie damit für die historischen Zusammenhänge der Nazidiktatur und ihrer Verbrechen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/probleme-und-hilfen-unterwegs

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Die örtlichen Einsatzkräfte sind bei Unfällen, Verbrechen und ähnlichen Vorfällen immer die ersten Ansprechpartnerinnen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/rechtsweg-zu-den-ordentlichen-gerichten

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Bei den Amtsgerichten entscheiden für Vergehen und kleinere Verbrechen bis zu einem Strafmaß von vier

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Luxemburger Abkommen

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/luxemburger-abkommen/

Das Luxemburger Abkommen über Entschädigungsleistungen Deutschlands für die Ermordung der Juden war der erste Schritt auf dem langen Weg zu einer Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen.
Was heute selbstverständlich erscheint – die Sühneleistung für Verbrechen im deutschen Namen –, war innenpolitisch

Luxemburger Abkommen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/luxemburger-abkommen/

Das Luxemburger Abkommen über Entschädigungsleistungen Deutschlands für die Ermordung der Juden war der erste Schritt auf dem langen Weg zu einer Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen.
Was heute selbstverständlich erscheint – die Sühneleistung für Verbrechen im deutschen Namen –, war innenpolitisch

27. September 1951

https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-september-1951/

das neue Staatswesen in dieser bedeutsamen Frage von Prinzipien geleitet werde, die den furchtbaren Verbrechen

19. August 1961

https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-august-1961-1/

Ostdeutschlands auf, die diese Krise zustande gebracht haben, sich rechtzeitig daran zu erinnern, daß ein Verbrechen

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Spur des Jägers : John Dalmas & Co ermitteln | ZLB

https://www.zlb.de/die-spur-des-jaegers-john-dalmas-co-ermitteln/

Jahre lebendig werden, wenn die beiden Privatdetektive John Dalvas und Ted Malvern im Kampf gegen das Verbrechen
Jahre lebendig werden, wenn die beiden Privatdetektive John Dalvas und Ted Malvern im Kampf gegen das Verbrechen

Kriegsverbrecherprozesse | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-kriegsverbrecherprozesse/

Da die Nationalsozialisten aber für Verbrechen in mehreren Ländern verantwortlich sind, richten die Siegermächte

Namibia | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-namibia/

Unabhängigkeit und mehr als 100 Jahre nach der Kolonialzeit sind noch viele Fragen der Aufarbeitung historischer Verbrechen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ROSENBURG-PROJEKT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-rosenburg-projekt/

Rede von Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Veranstaltung „Das Rosenburg-Projekt – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit in den 1950er und 60er Jahren“, 03.06.2015, Bundesministerium Anrede, zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zur Präsentation des Rosenburg-Projekts bedanken. Ich bin von den Ausführungen…
des sogenannten „Dritten Reiches“ geschwiegen, sie hat zu großen Teilen die Verbrechen des „Dritten

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
Was Sie selbst bei vielen Anlässen und über viele Jahre hinweg öffentlich über die deutschen Verbrechen

Rede von Ralph Giordano zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-ralph-giordano-zur-preisverleihung/

Ralph Giordano Dankesrede zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises am 17. September 2003 in Berlin durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Die hochgewachsene Gestalt, das edle Haupt, um sich die Aura eines fast Jenseitigen: so, liebe Anwesende, Sie alle, die hier versammelt sind, so habe ich ihn aus meinen Jünglingsjahren zwischen…
Das System der grenzenlosen Entmenschlichung wird zwar am Kriegsverlauf scheitern, seine singulären Verbrechen

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament will Verbot von neofaschistischen und Neonazi-Gruppen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-will-verbot-von-neofaschistischen-und-neonazi-gruppen-in-der-eu/

VorlesenDas Europäische Parlament ist besorgt über die zunehmende Normalisierung von Faschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die EU-Länder sollen neofaschistische und neonazistische Gruppen verbieten. In einer Entschließung, die heute mit 355 Stimmen bei 90 Gegenstimmen und 39 Enthaltungen angenommen wurde, beklagen die Abgeordneten, dass der gegenwärtige Anstieg der Fremdenfeindlichkeit in Europa dadurch ermöglicht wurde, dass man keine entschiedenen Maßnahmen gegen neofaschistische und neonazistische Gruppierungen ergriffen hat.
eigens Polizeieinheiten zur Bekämpfung von Hassverbrechen einzurichten, um zu gewährleisten, dass diese Verbrechen

Betrug bei bargeldlosen Zahlungen: EP-Ausschuss stimmt für besseren Schutz - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/betrug-bei-bargeldlosen-zahlungen-ep-ausschuss-stimmt-fuer-besseren-schutz/

VorlesenNeue EU-Vorschriften zum Schutz vor Betrug beim bargeldlosen Bezahlen mit Kreditkarten, Mobilfunkgeräten und Online-Zahlungsmitteln wurden am 3. September im EP-Innenausschuss angenommen.
zwischen den Rechtsvorschriften einzelner EU-Staaten die Verhütung, Aufdeckung und Bestrafung dieser Verbrechen

EU-Nachrichten - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aktuelles/eu-nachrichten/page/11/

Vorlesen
weiterlesen EU-Statement zum Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten © Europäische

Kommission kann Verhandlungen mit den USA über Zugang zu elektronischen Beweismittel beginnen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-kann-verhandlungen-mit-den-usa-ueber-zugang-zu-elektronischen-beweismittel-beginnen/

VorlesenDie Kommission hat gestern (Donnerstag) von den Mitgliedstaaten das Mandat erhalten, um mit den USA über den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln bei strafrechtlichen Ermittlungen zu verhandeln. Außerdem erteilte der Rat der Kommission ein Mandat für Verhandlungen für das Zweite Zusatzprotokoll zum „Budapester“ Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität.
dazu: „Kriminelle operieren grenzüberschreitend, und die Beweise, die wir für die Untersuchung ihrer Verbrechen

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden