Dein Suchergebnis zum Thema: Triest

Im Wechsel der Gezeiten | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-arnold-bernstein

Der Reeder Arnold Bernstein
von Arnold Bernstein von 1929 sowie ein Gemälde des Schiffes Tel Aviv, der jüdische Auswanderer von Triest

Links zu Museen und Gedenkstätten | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/links-zu-anderen-museen-und-gedenkstaetten

Linksammlung
www.juedischegemeindemeran.com/museum.html Roma, Museo Ebraico di Roma https://www.museoebraico.roma.it/ Trieste

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Im vom WWF gegründeten Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/page/3/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Im vom WWF gegründeten Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/page/4/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Im vom WWF gegründeten Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation

Mittelmeer in “lebensbedrohlicher Krise”: WWF zieht erschreckende Bilanz nach Extremsommer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/mittelmeer-in-lebensbedrohlicher-krise-wwf-zieht-erschreckende-bilanz-nach-extremsommer/page/5/?et_blog=

Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Im vom WWF gegründeten Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mit dem Seekajak in der norditalienischen Lagunenwelt

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/seekajak/

zahlreiche andere Inseln in der Lagune   Anreise: Über die Südautobahn entweder über Slowenien und Triest

Der Alpe-Adria-Trail

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/der-alpe-adria-trail/

Östlich von Triest lohnt sich ein Besuch des berühmten 1580 von Erzherzog Karl II. gegründeten Gestüts

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sonderausstellung im Angermuseum: Ein Wald der Skulpturen. Die Sammlung Simon Spierer | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2013/115771.html

Das Angermuseum Erfurt präsentiert vom 3. Februar bis zum 14. April 2013 die weltweit einzigartige Skulpturensammlung des Genfer Kunstsammlers Simon Spierer, die er 2004 dem Hessischen Landesmuseum
Simon Spierer wurde 1926 im norditalienischen Triest in eine österreichisch-ungarische Familie mit jüdischen

Das Huhn und die Harfe. Halina Kirschner | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/km_140735.html

Zur Sommerausstellung im Molsdorfer Schlossmuseum ist in diesem Jahr Halina Kirschner eingeladen. Wir freuen uns sehr, eine Soloschau der vielseitigen Leipziger Künstlerin präsentieren zu dürfen und diese so „in Auswahl“ vorzustellen.
Capote, hat sich die Künstlerin nun einem weiteren „Eisenbahnausflugsziel“ von Jaroslav Rudiš gewidmet: Trieste

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Materialien zur Geschichte der deutschen Höhlenkunde im Schatten des „Dritten Reiches“

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm

im Pottensteiner Karst; erst zu Beginn des nächsten Jahres wurde es im Karstgebiet zwischen Görz und Triest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Wissenschaftskooperation – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/internationale-wissenschaftskooperation/

Internationale Wissenschaftskooperation – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
www.sesame.org.joExterner Link: ICTP: Das internationale Abdus Salam Zentrum für theoretische Physik im italienischen Triest

1955 bis 1964 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1955-bis-1964/

1955 bis 1964 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Oktober 1964 in Triest das International Centre for Theoretical Physics (ICTP) eingeweiht.

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen