Pariser Friedenskonferenz einfach erklärt – simpleclub https://simpleclub.com/lessons/geschichte-pariser-friedenskonferenz
Vertrag aufgenommen Zusätzliche Auflagen an Österreich: Gebietsabtretungen an Italien (Südtirol und Triest
Vertrag aufgenommen Zusätzliche Auflagen an Österreich: Gebietsabtretungen an Italien (Südtirol und Triest
Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin, 24. August 2022. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die Ge
Ihre Ausbildung und ihre Arbeit führten sie in Städte auf der ganzen Welt, darunter Wien, Triest, Boston
Das Urteil des Paris (Detail), 1887, Dauerleihgabe Belvedere, Wien; 1901 Widmung Alexander Hummel, Triest
Vier – sehr bruchstückhafte – Lebensgeschichten
Kandah wurde von der Reisegesellschaft über Triest, Venedig und Rom mit nach Preußen gebracht und erlernte
Der Reeder Arnold Bernstein
von Arnold Bernstein von 1929 sowie ein Gemälde des Schiffes Tel Aviv, der jüdische Auswanderer von Triest
Nach dem ca. 20 Min. langen Hinweg, nahm Frau van Triest die aufgeregte Grundschulgruppe in Empfang und
Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Im vom WWF gegründeten Meeresschutzgebiet Miramare bei Triest, entnimmt die Umweltschutzorganisation
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Als 1960 Jacques Piccard und Donald Walsh im Marianengraben mit dem Tauchboot Trieste den tiefsten Punkt
Es gibt Punkte auf der Welt, die sind so tief, dass es nicht leicht ist, sie zu erreichen, denn in den meisten Fällen liegt unvorstellbar viel Wasser darüber.
Januar 1960 mit der Trieste – so hieß das U-Boot – auf den Weg in die Tiefe.
Wien verfügt über eine einzigartige Wasserversorgung. Da sind sich Expertinnen und Experten aus aller Welt einig. Genau das will die Wiener Wasserschule auch Kindern und Jugendlichen vermitteln. Auf spielerische Weise lernen dort Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 8. Schulstufe alles Wissenswerte über das Wasser.
Der Eingang befindet sich in der Windtenstraße gegenüber Haus 22 / Ecke Triester Straße Anreise: mit