Dein Suchergebnis zum Thema: Triest

Eisenbahn über den Semmering – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/mobilitaet/eisenbahn-ueber-den-semmering

Vorstellung des Buchs „Malerischer Atlas der Eisenbahn über den Semmering“ von Carl von Ghega (1802–1860) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
International berühmt machte ihn der Bau der über Graz und Laibach (Ljubljana) zum österreichischen Adriahafen Triest

Meeresforschung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/meeresforschung

Einblicke in die Unterwasserwelt, die Geschichte des Tauchens und Technik um die Erforschung der Ozeane wird in der Ausstellung Meeresforschung gezeigt.
Im Jahr 1960 tauchte die Trieste auf die Rekordtiefe von 10 916 m – einen Nachbau der Tauchkugel mit

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neptunbrunnen   Der Neptunbrunnen in Triest Der Neptunbrunnen am Obstplatz in Bozen   Der Neptunbrunen

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neptunbrunnen   Der Neptunbrunnen in Triest Der Neptunbrunnen am Obstplatz in Bozen   Der Neptunbrunen

Die Götter und Göttinnen der Antike — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/antike-kultur/goettinnen-und-goetter/goetter-und-goettinnen-klasse-6.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neptunbrunnen in der norditalienischen Stadt Triest (Piazza della Borsa).

Die antiken Göttinnen und Götter und ihre Wirkungsbereiche — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/antike-kultur/goettinnen-und-goetter/goetterhimmel-langversion.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neptunbrunnen in der norditalienischen Stadt Triest (Piazza della Borsa).

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Rede von Winston Churchill in Fulton/USA, 5. März 1946 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180128/rede-von-winston-churchill-in-fulton-usa-5-maerz-1946

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Von Stettin an der Ostsee bis hinunter nach Triest an der Adria ist ein „Eiserner Vorhang“ über den Kontinent

Rede von Winston Churchill in Fulton/USA, 5. März 1946 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180128/rede-von-winston-churchill-in-fulton-usa-5-maerz-1946?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Von Stettin an der Ostsee bis hinunter nach Triest an der Adria ist ein „Eiserner Vorhang“ über den Kontinent

Der Historiker Manfred Görtemaker über Ursachen und Entstehung des Kalten Krieges | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180127/der-historiker-manfred-goertemaker-ueber-ursachen-und-entstehung-des-kalten-krieges?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Es ist kaum zu bezweifeln, daß der gesamte Raum östlich der Linie Lübeck-Triest-Korfu schon binnen kurzem

Der Historiker Manfred Görtemaker über Ursachen und Entstehung des Kalten Krieges | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180127/der-historiker-manfred-goertemaker-ueber-ursachen-und-entstehung-des-kalten-krieges

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Es ist kaum zu bezweifeln, daß der gesamte Raum östlich der Linie Lübeck-Triest-Korfu schon binnen kurzem

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hoe weten mensen van mijn nieuwe account? – Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/394868/

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
Triest maar waar: Scratchers komen en gaan.

Hoe weten mensen van mijn nieuwe account? - Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/394868/?page=1

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
Triest maar waar: Scratchers komen en gaan.

Nur Seiten von scratch.mit.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sonderausstellungen – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/sonderausstellungen

. – 27.10.2024 Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf mehr Matthias Mansen Triest oder