Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Thomas Gansch Konzert im Orpheum Graz I Steiermark | Advent Graz

https://www.graztourismus.at/advent/de/advent-veranstaltungen/thomas-gansch-weihnachts-schlagertherapie_evt_10040

Thomas Gansch Konzert im Orpheum Graz I Steiermark
Umweltkatastrophen, Krieg und Terror wohin man nur schaut … Und als gäbe es an Schrecken auf unserem

Thomas Gansch Konzert im Orpheum Graz I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/thomas-gansch-weihnachts-schlagertherapie_evt_10040

Thomas Gansch Konzert im Orpheum Graz I Steiermark
Umweltkatastrophen, Krieg und Terror wohin man nur schaut … Und als gäbe es an Schrecken auf unserem

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Digitale Resilienz: vom guten Umgang mit schlechten Nachrichten – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/digitale-resilienz-vom-guten-umgang-mit-schlechten-nachrichten

Nichts als Krisen und Kriege, Terror und Tragödien: So erscheint es uns oft, wenn wir Nachrichten sehen

Alles Alltag – oder schon ein Abenteuer? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/alles-alltag-oder-schon-ein-abenteuer

Fünf Stipendiatinnen und Stipendiaten des „BW-STIPENDIUMs“ erzählen von ihren Erfahrungen im Gastland und was Mut für sie bedeutet.
Das finde ich sehr mutig, gegen Terror und Korruption zu kämpfen, es hat Menschenleben gekostet.

Wohlstand sichern: innovativ in die Zukunft - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft

Die Wirtschaft im Südwesten zeigt Krisensymptome. Aber die Voraussetzungen für Neues sind nicht schlecht. Und es gibt Hoffnung auf alte Stärke mit neuen Technologien.
politische Unsicherheiten: Lieferketten, die zuerst durch die Pandemie gestört wurden und jetzt durch den Terror

Rechtsstaat in Zeiten des Terrors - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/rechtsstaat-in-zeiten-des-terrors

Mark Zöller wurde 2005 in das Eliteprogramm für Postdocs aufgenommen, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur unterstützt. Seit damals forscht er zum Spannungsfeld Rechtsstaat vs. Terrorismusbekämpfung.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Arno Rink — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/arno-rink/

Mit rund 65 Gemälden, zahlreichen großformatigen Zeichnungen sowie biographischen Fotografien und Dokumenten veranschaulicht die als Retrospektive angelegte Ausstellung seinen künstlerischen Kosmos.
Bild-Kunst Bonn, 2018 Arno Rink, Paar im Wind, 1973, Sammlung MdbK © VG Bild-Kunst Bonn, 2018 Arno Rink, Terror

Ute Richter — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ute-richter/

Am 15.01.2019 jährte sich der Todestag von Rosa Luxemburg (*05.03.1871) zum 100. Mal.  Das MdbK präsentiert aus diesem Anlass in seiner großen Eingangshalle ein Porjekt der Leipziger Künstlerin Ute Richter.
Januar 1919 war ein Mittwoch; Installationsansicht © Die Künstlerin Ute Richter: Der Terror von dem

CONNECT Leipzig — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/connect-leipzig/

Mit CONNECT Leipzig öffnet das MdbK dem künstlerischen Nachwuchs das Haus und bietet ihm die Möglichkeit, sich im vierwöchigen Wechsel im Zündkerzen-Hof im Erdgeschoss des MdbK präsentieren.
Der Einsatz von ca. 10.000 Fallschirmjägern war der Anfang der deutschen Terror-Herrschaft auf der Insel

Sammlungen — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/sammlungen/

Arno Rink, Terror, 1979, © VG Bild-Kunst Bonn, 2019 Neo Rauch, Unter Feuer, 2010, © VG Bild-Kunst Bonn

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Bibliothek

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/03/bibo.html

Ist der aufrechte Kirchenmann der neue Hoffnungsträger in Zeiten von Krieg und Terror oder ein unerbittlicher

Kriegsende und Neubeginn 1945 in Lützschena

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/04/kriegsende.htm

Der Terror der Nazi´s war mit dem Einrücken der amerikanischen Streitkräfte gebrochen.

Krieg

http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/Krieg.html

Der Terror der Nazi´s war mit dem Einrücken der amerikanischen Streitkräfte gebrochen.

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

#6 // Kein Schlussstrich! Das bundesweite Theater-Projekt zum NSU-Komplex

https://www.jenakultur.de/de/899085

Rassistische Gewalt in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen ist Alltag in der Bundesrepublik Deutschland. Vereinzelt sorgt sie für öffentliches Entsetzen, meist aber bleibt sie medial unbeachtet. Auf Jenaer Initiative hin hat sich ein Kooperationsnetz von Theatern und Institutionen aus 14 Städten zusammengeschlossen, um vom 21. Oktober bis 7. November 2021 gemeinsam das interdisziplinäre Theaterprojekt „Kein Schlussstrich!“ zu realisieren – mit dem Anliegen, die Taten und Hintergründe des NSU künstlerisch zu thematisieren. Beteiligt waren Personen in den Städten, die unmittelbar vom NSU-Komplex betroffen waren und sind: die Städte, in denen zehn Bürger:innen von Rassisten ermordet wurden. Auch jene Städte waren beteiligt, in denen die Täter:innen des NSU aufwuchsen, Aufenthalt oder Unterstützung fanden. Mit dem Vorhaben sollten die Perspektiven der Familien der Opfer und der migrantischen Communities in den Fokus der bundesweiten Öffentlichkeit gebracht werden: Mit Theateraufführungen, musikalischen Interventionen im öffentlichen Raum, Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops stellte das Projekt Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für die notwendige Auseinandersetzung mit dem institutionellen und strukturellen Rassismus in unserer Gesellschaft her.
Mit diesen Fragen setzte sich eine Gruppe von Künstler:innen in acht deutschen Städten, die vom Terror

Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/894593

Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex
und es war 2021 endlich an der Zeit, die stadtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem rechten Terror

Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex

https://www.jenakultur.de/de/894593

Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex
und es war 2021 endlich an der Zeit, die stadtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem rechten Terror

Ehrung für Enver Şimşek in Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/stadtgeschichtsforschung/erinnerungskultur/enver_im_ek/887010

Am 9. September 2000, einem Samstag, wird der 38-jährige Blumenhändler Enver Şimşek blutüberströmt in seinem Mercedes-Lieferwagen in einer Parkbucht in Nürnberg aufgefunden. Zwei unbekannte Täter, so urteilten die polizeilichen Ermittler später, haben ihn neben seinem mobilen Blumenverkaufsstand mit acht Schüssen „regelrecht hingerichtet“. Enver Şimşek verstirbt zwei Tage später im Krankenhaus, ohne das Bewusstsein wiedererlangt zu haben. Die Schüsse, die ihn töteten, stammen aus einer Pistole des Typs Ceska 83, Kaliber 7,65. Noch ahnt niemand, dass mit derselben Waffe in den folgenden Jahren acht weitere Geschäftsleute mit türkischen und griechischen Wurzeln ermordet werden. Enver Şimşek ist das erste Opfer einer beispiellosen Mordserie, die in den Medien bald danach irreführend als „Dönermorde“ bezeichnet wird.
Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet".

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Stolpersteinverlegung für ehemalige jüdische Schülerinnen und eine Lehrerin der Karolinenschule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stolpersteinverlegung-fuer-ehemalige-juedische-schuelerinnen-und-eine-lehrerin-der-karolinenschule/

Drüberstolpern lohnt sich! Dieses Jahr möchten wir Stolpersteine im Eingangsbereich unserer Schule verlegen lassen. „Stolpersteine“ – nie gehört? Stolpersteine sind vergoldete Pflastersteine mit einer Inschrift zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. An unserer Schule waren das
Manche von ihnen konnten dem Nazi-Terror nicht entkommen und wurden in Auschwitz ermordet.

Mit dem Hockeyschläger um die Welt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mit-dem-hockeyschlaeger-um-die-welt/

–  so der Titel der Autobiographie unseres Zeitzeugen, den die vielen Spiele mit der Nationalmannschaft um den ganzen Globus führten. Seine Sportkarriere in Zahlen ausgedrückt: Er ist zehnfacher deutscher Meister, fünffacher Europameister, bestritt über 200 Länderspiele für die Nationalmannschaft, gewann 1972 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in
München 1972 –Terror gegen Olympia Die Olympischen Spiele 1972 waren ja leider nicht nur aus sportlichen

Friedensbaum – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/friedensbaum/

Der Frankenthaler Friedensbaum Der historische Kontext zum Denkmal Einweihung des Denkmals am 4.6.2025 (zum Bericht) Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Es sind Werte und Errungenschaften, die erst nach und nach Realität wurden und die zu bewahren unser aller Aufgabe ist. Der Weg dorthin ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl
Philosoph Fichte selbst wandelte sich später von einem Anhänger der Revolution unter dem Eindruck des Terrors

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater am Berufskolleg: American Drama Group fesselt BKB-Publikum mit George Orwells Klassiker „1984“

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/481-theater-am-berufskolleg-american-drama-group-fesselt-bkb-publikum-mit-george-orwells-klassiker-1984

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Hatespeech im Internet, all die Diktaturen dieser Welt, die sich der immer gleichen Werkzeuge Angst, Terror

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater am Berufskolleg: American Drama Group fesselt BKB-Publikum mit George Orwells Klassiker „1984“

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/481-theater-am-berufskolleg-american-drama-group-fesselt-bkb-publikum-mit-george-orwells-klassiker-1984

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Hatespeech im Internet, all die Diktaturen dieser Welt, die sich der immer gleichen Werkzeuge Angst, Terror

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Oh, ich glaube fest daran, dass uns Pizza retten kann!“

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/503-oh-ich-glaube-fest-daran-dass-uns-pizza-retten-kann

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Pizza (Antilopen Gang) Diese Welt zerfällt – überall Krisen oder Krieg Die Bienen sterben, Terror in

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Oh, ich glaube fest daran, dass uns Pizza retten kann!“

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/503-oh-ich-glaube-fest-daran-dass-uns-pizza-retten-kann

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Pizza (Antilopen Gang) Diese Welt zerfällt – überall Krisen oder Krieg Die Bienen sterben, Terror in

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen