Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Situation in Nahost ist für Landesbischöfin Heike Springhart „unerträglich“

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/64677-situation-in-nahost-ist-fuer-landesbischoefin-heike-springhart-unertraeglich/?cb-id=199998

Karlsruhe, (23.07.2025). „Die Bilder aus Gaza und Syrien werden in diesen Tagen und Wochen immer schrecklicher. Wir dürfen uns den Blick auf die Menschen nicht nehmen lassen“, mahnt Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO waren im Gazastreifen jüngst eine Mitarbeitendenunterkunft beschossen und ein zentrales Warenlager beschädigt worden. Im Süden Syriens sind Hunderte Menschen bei den tagelangen Unruhen ums Leben gekommen.  
eingebettet von www.ekiba.de „Es geht um Menschen – um Kinder, die ein Recht auf eine Zukunft ohne Terror

Brücken bauen statt Mauern errichten

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/63982-bruecken-bauen-statt-mauern-errichten/?cb-id=199998

Stuttgart/Rottenburg/Karlsruhe/Freiburg, (24.06.2025). Der ökumenische und mehrsprachige Gottesdienst unter dem Leitwort «In ihrem Wohl liegt euer Wohl» (Jer 29,7b) anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 23. Juni in St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen thematisierte sowohl die erfolgreiche Integration von Geflüchteten als auch das aktuell raue Gesprächsklima beim Thema Migration. Während des Gottesdienstes wurde das Projekt aus der Praxis von Sabrine Gasmi-Thangaraja vom Caritasverband Stuttgart e.V. mit vielen positiven Beispielen vorgestellt und Hürden und Herausforderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt von Teilnehmenden des Projekts dargestellt.
Vertriebene im Krieg gewesen, wie die Israeliten zur Zeit Jeremias, oder auf der Flucht vor Hunger oder Terror

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Geschichte

https://www.mathematik.de/schlagwort/65?start=5

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Er wurde durch nationalsozialistischen Terror in den Freitod getrieben. Felix Hausdorff, am 8.

Zum 75. Todestag von Felix Hausdorff

https://www.mathematik.de/dmv-blog/627-zum-75-todestag-von-felix-hausdorff

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Er wurde durch nationalsozialistischen Terror in den Freitod getrieben. Felix Hausdorff, am 8.

Geschichte

https://www.mathematik.de/dmv/geschichte

Die Geschichte der DMV bzw. der Lebenslauf der DMV ist hier ausführlich zu finden. Sie ist mit dem Beginn 1867 aufgegliedert in verschiedene Epochen. Alfred Clebsch sprach damals sich für das abspalten der Mathematik von den restlichen Naturwissenschaften aus. Publikationen zur Geschichte der DMV wie auch die Auseinandersetzungen mit der Zeit des Nationalsozialismus werden hier geschildert.
Jochen Brüning, Dirk Ferus, Reinhard Siegmund-Schultze: “Terror and Exile.

Die Cartoonpreisverleihung 2022 in Bildern

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3033-cartoonpreisverleihung-2022

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Eshratkhah (Iran) für "Educational Equality" Laura Jane Morfett (Vereinigtes Königreich) für "Maths Terrors

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

dri ttes sinfonie­konzert

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/drittes-sinfoniekonzert

zitiert, in welchem das Soloinstrument von Erfahrungen wie dem Zweiten Weltkrieg und dem stalinistischen Terror

Drittes Sinfoniekonzert

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/drittes-sinfoniekonzert-1

Die Sinfonie Nr. 29 A-Dur von 1774 beginnt mit einem kühnen Oktavsprung abwärts und hebt sich durch Länge, drei Sonatensätze und reichen Kontrapunkt von Mozar…
zitiert, in welchem das Soloinstrument von Erfahrungen wie dem Zweiten Weltkrieg und dem stalinistischen Terror

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Initiative 19. Februar Hanau

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/6290-initiative-19-februar-hanau

Hanau ist auch eine Chiffre für rechten Terror und Gewalt, aber eben auch der Ort der Erinnerung und

Project NADIYA e.V.

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/6512-project-nadiya-ev

Interesse hierzulande schwindet, erleben Zivilist*innen vor Ort ein drittes Kriegsjahr voller Angst und Terror

Gedenken an die NSU-Opfer in Köln-Mülheim

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4451-gedenken-an-die-nsu-opfer-in-k%C3%B6ln-m%C3%BClheim

Seit Jahren kämpft das Projekt für ein Mahnmal für die Opfer des NSU-Terrors und kooperiert mit dem NS-Dokumentationszentrum

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Stadt Meldorf: Detail

https://www.stadt-meldorf.de/buergerservice-politik/amtsverwaltung/lebenslagen/detail/asyl-352

Menschen, die aus anderen Teilen der Welt vor Gewalt, Krieg und Terror fliehen, sollen hierzulande

Autorenlesung: Die Liebe zum Hass / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Veranstaltungen/Autorenlesung-Die-Liebe-zum-Hass.php?object=tx%2C4108.700.1&ModID=11&FID=4108.499.1&NavID=4108.15.1&La=1

Abdel-Hakim Ourghi stellt sein aktuelles Buch in der Reihe „FÃŒr Israel lesen“ vor
Wer aber dem Hass und dem Terror konsequent entgegenwirken will, muss sich mit den Motiven des muslimischen

Autorenlesung: Die Liebe zum Hass / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bibliotheken/Zentralbibliothek/Autorenlesung-Die-Liebe-zum-Hass.php?object=tx%2C4108.700.1&ModID=11&FID=4108.499.1&NavID=4108.501&La=1

Abdel-Hakim Ourghi stellt sein aktuelles Buch in der Reihe „FÃŒr Israel lesen“ vor
Wer aber dem Hass und dem Terror konsequent entgegenwirken will, muss sich mit den Motiven des muslimischen

Autorenlesung: Die Liebe zum Hass / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Veranstaltungen/Autorenlesung-Die-Liebe-zum-Hass.php?object=tx%2C4108.700.1&ModID=11&FID=4108.499.1&NavID=4108.15&La=1&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1

Abdel-Hakim Ourghi stellt sein aktuelles Buch in der Reihe „FÃŒr Israel lesen“ vor
Wer aber dem Hass und dem Terror konsequent entgegenwirken will, muss sich mit den Motiven des muslimischen

Nur Seiten von stadtbibliothek.magdeburg.de anzeigen

Dr. Sophie Kultzen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/alte-kirchengeschichte/dr-sophie-kultzen/

Tagungsorganisation „Texts and Images of Terror – Frauen in spätantiken Gewaltdarstellungen”, Tagung