Stufenfahrt der EF nach Berlin – Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad https://ge-dellbrueck.de/start/stufenfahrt-der-ef-nach-berlin/
Die Auseinandersetzung mit den Themen NS-Zeit und rechter Terror hat alle tief bewegt.
Die Auseinandersetzung mit den Themen NS-Zeit und rechter Terror hat alle tief bewegt.
Der nationalsozialistische Terror gegen die jüdische Bevölkerung ermöglichte dem Historischen Museum
KINO ASYL gewinnt den Dieter Baacke Preis in der Kategorie interkulturelle und internationale Projekte
“ Wenn tausende Menschen aus Angst vor Krieg und Terror dazu gezwungen sind, ihre Heimat
Kolping Spielmannszug wurde am Volkstrauertag am Ehrenmal in der Altenheim-Allee an die Opfer von Krieg, Terror
Philipps Reich erstreckte sich über die spanischen Kerngebiete sowie über die Niederlande und Burgund. In Italien standen Mailand, Neapel, Sizilien und Sardinien unter seiner Herrschaft. Durch die enorme Expansion der Kolonialgebiete in Amerika und Asien wuchs auch der außereuropäische Machtbereich Philipps. Die 1564/65 in das spanische Kolonialreich eingegliederte Inselgruppe
sehr brutal vorgegangen wurde: bis heute gilt die spanische Inquisition als Synonym für Intoleranz und Terror
Kölner Dom Startseite
Bewegungen oder Aufrufen, die nach der IHRA-Definition als antisemitisch einzustufen sind und/oder Terror
Gott, wir klagen dir Krieg und Terror in vielen Ländern dieser Erde.
Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird am Sonntag, dem 19. Februar 2023, 11 Uhr, in der Dresdner Semperoper mit dem 14. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ geehrt. Der Preisträger „Den „Dresden Preis“ erhält Libeskind für einen ganz besonderen Teil seines Schaffens, den man
einen so angemessenen architektonischen Rahmen für das Erinnern an die Opfer von Holocaust, Krieg und Terror
A Harry Potter Bibliography.
Rauhofer, Judith: "Rowling critiques Britain’s handling of the War on Terror."
Gerade nach den Terroranschlägen und -drohungen kann der Sport mehr denn je zeigen, wie er helfen kann, geistige und geografische Grenzen zu überwinden, sagt Autor Jörg Stratmann.
gegen die Niederlande sollte zu einem Zeichen der Gemeinschaft werden, zur Geste der Solidarität mit Terror-Opfern