Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater am Berufskolleg: American Drama Group fesselt BKB-Publikum mit George Orwells Klassiker „1984“

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/481-theater-am-berufskolleg-american-drama-group-fesselt-bkb-publikum-mit-george-orwells-klassiker-1984

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Hatespeech im Internet, all die Diktaturen dieser Welt, die sich der immer gleichen Werkzeuge Angst, Terror

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Oh, ich glaube fest daran, dass uns Pizza retten kann!“

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/503-oh-ich-glaube-fest-daran-dass-uns-pizza-retten-kann

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Pizza (Antilopen Gang) Diese Welt zerfällt – überall Krisen oder Krieg Die Bienen sterben, Terror in

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Der Internationale Friedenspreis „Dresden-Preis“ 2023 geht an Daniel Libeskind – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/dresden-preis-2023-daniel-libeskind/

Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird am Sonntag, dem 19. Februar 2023, 11 Uhr, in der Dresdner Semperoper mit dem 14. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ geehrt. Der Preisträger „Den „Dresden Preis“ erhält Libeskind für einen ganz besonderen Teil seines Schaffens, den man
einen so angemessenen architektonischen Rahmen für das Erinnern an die Opfer von Holocaust, Krieg und Terror

14. Internationaler Friedenspreis »Dresden-Preis« für Daniel Libeskind – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/dresden-preis-libeskind/

Der Verein Friends of Dresden ehrt in Kooperation mit der Semperoper Dresden den Architekten Daniel Libeskind mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“.
einen angemessenen architektonischen Rahmen für das Erinnern an die Opfer von Holocaust, Krieg und Terror

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Philipp II.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-der-maechtigste-herrscher-seiner-zeit

Philipps Reich erstreckte sich über die spanischen Kerngebiete sowie über die Niederlande und Burgund. In Italien standen Mailand, Neapel, Sizilien und Sardinien unter seiner Herrschaft. Durch die enorme Expansion der Kolonialgebiete in Amerika und Asien wuchs auch der außereuropäische Machtbereich Philipps. Die 1564/65 in das spanische Kolonialreich eingegliederte Inselgruppe
sehr brutal vorgegangen wurde: bis heute gilt die spanische Inquisition als Synonym für Intoleranz und Terror

Liberté, égalité, fraternité – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/liberte-egalite-fraternite-freiheit-gleichheit-bruederlichkeit

Aus heutiger Sicht erscheint die Französische Revolution einfacher und einheitlicher, als sie sich für die ZeitgenossInnen abspielte: Es standen sich nicht einfach Erneuerer und Konservative gegenüber, sondern die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche am Ende des 18. Jahrhunderts in Europa verliefen oft widersprüchlich, ungleichzeitig und auch unbeabsichtigt. Das
Aufstand der Pariser Unterschichten, woraufhin die Jakobiner ihre Herrschaft errichteten: Es folgte Terror

Der Kampf um die Seelen – Habsburg und die Gegenreformation | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kampf-um-die-seelen-habsburg-und-die-gegenreformation

Mit Kaiser Rudolf II. übernahm eine offensivere, sich am gefestigten Katholizismus Spaniens und Italiens orientierende Richtung der Gegenreformation die Führungsrolle und löste die gemäßigte, auf Ausgleich abzielende humanistische Richtung, für die sein Vater Maximilian II. gestanden war, ab. Rudolf II. wurde mit seinen Brüdern in Spanien erzogen, da die spanische Hauptlinie
Kirche, wurde aber nicht nur durch verstärkte Seelsorge und fromme Werke erreicht, sondern auch mit Terror

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verdrängt – Verfolgt – Vergessen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/verdraengt-verfolgt-vergessen

DOSB-Autor Prof. Lorenz Peiffer stellt eine Posterausstellung in Berlin vor, die in beeindruckender Weise die Lebenswege jüdischer Sportlerinnen und Sportler aus der deutschen Hauptstadt zeigt.
Gustav Felix Flatow floh 1933 vor dem nationalsozialistischen Terror in die Niederlande, wurde dort jedoch

Der Brückenbauer | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/der-brueckenbauer

Gerade nach den Terroranschlägen und -drohungen kann der Sport mehr denn je zeigen, wie er helfen kann, geistige und geografische Grenzen zu überwinden, sagt Autor Jörg Stratmann.
gegen die Niederlande sollte zu einem Zeichen der Gemeinschaft werden, zur Geste der Solidarität mit Terror-Opfern

Basketballer schlagen Favoriten, Kanuten erfolgreich, Gedenkstätte eingeweiht | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/basketballer-schlagen-favoriten-kanuten-erfolgreich-gedenkstaette-eingeweiht

In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist – selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
appellieren: Vom neuen Mahnmal „Einschnitt“ im Olympiapark müsse die Botschaft ausgehen: „Wir dürfen dem Terror

Erinnerungsort München 1972 eigeweiht | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/erinnerungsort-muenchen-1972-eigeweiht

45 Jahre nach dem schrecklichen Attentat während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München ist am Mittwoch in der bayerischen Metropole ein Ort des Gedenkens eingeweiht worden.
Das Jahr 1972 stehe für den Beginn des weltweiten Terrors der Gegenwart, ergänzte sie.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen