Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

The Cesarians | Höfner

https://www.hofner.com/blog/hofner-artists-4/the-cesarians-6

Various Guitars and Violins
Their songs speak of love, loss, redemption, terror and absurdity: all of life’s riches and tragedies

The Cesarians | Höfner

https://www.hofner.com/de/blog/hofner-artists-4/the-cesarians-6

Various Guitars and Violins
Their songs speak of love, loss, redemption, terror and absurdity: all of life’s riches and tragedies

Nur Seiten von www.hofner.com anzeigen

Panathinaikos Athen Archive

https://schalke04.de/tag/panathinaikos-athen/

und Schalke muss Fußball spielen Das erste Champions League-Spiel der Vereinsgeschichte wird von den Terror-Anschlägen

Champions League Archive

https://schalke04.de/tag/champions-league/page/2/

und Schalke muss Fußball spielen Das erste Champions League-Spiel der Vereinsgeschichte wird von den Terror-Anschlägen

Schalke hilft! unterstützt Programm für Kinder in der Ukraine

https://schalke04.de/schalke-hilft/spendenaktion-shakhtar-social/

Im Zuge der Champions League-Partien von Shakhtar Donetsk auf Schalke haben sich beide Clubs zusammengeschlossen, um Spenden zu sammeln.
Zeichen der Solidarität senden und zeigen, dass wir an der Seite der Menschen stehen, die von Krieg und Terror

DFL-Delegation in Israel: „Wenn der Krieg überstanden ist, fahren wir nach Schalke!“

https://schalke04.de/eins-zu-eins/dfl-delegation-israel/

Im Mai 2024 reiste eine Delegation der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf Einladung des World Jewish Congress für fünf Tage nach Israel.
erinnerten die Anhänger in den folgenden Wochen und Monaten an israelische Fans deutscher Clubs, die von der Terror-Organisation

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Nischni Nowgorod

https://www.essen.de/dasistessen/international/partnerstaedte/nischni_nowgorod.en.html

Back when Nizhny Novgorod was still called Gorky, the name struck terror into the hearts of many.

Ein Blick in die Zukunft: Die Welt im Jahr 2027 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/ein-blick-die-zukunft-die-welt-im-jahr-2027

Globale Gesundheit, Data Governance, Transnationaler Terrorismus – drei Themen, die auch in Zukunft die internationale Agenda beherrschen dürften.
Zwar ging es in ihrem ersten Szenario noch recht klassisch um religiös motivierten Terror – allerdings

Warum Demokratiebildung gerade jetzt so wichtig ist

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/zusammenhalt/ich-steh-auf

Das Miteinander an Schulen verändert sich zurzeit stark. Drei Schulleiter:innen berichten, warum Demokratiebildung jetzt so wichtig ist.
Im Kollegiums-Chat der Lehrkräfte gab es eine große Unsicherheit darüber, wie der Terror­angriff und

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Welt der Physik: Waage für Viren: Schwingende Mikroorganismen in der Ionenfalle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/waage-fuer-viren-schwingende-mikroorganismen-in-der-ionenfalle/

Pocken, HIV oder Grippe: So stark die Wirkung winziger Viren auf den menschlichen Organismus ist, so leicht sind sie. Ärzte und Lebensmittelkontrolleure sind im Interesse von Patient und Kunde an einem schnellen Nachweis der Kleinstlebewesen interessiert. Ein Forscherteam aus Taiwan nutzt nun keine aufwändige Bioanalytik, sondern sie bestimmen die Identität der Viren über ihr Gewicht. Ihr Trick: Sie lassen die Mikroorganismen in einem elektrischen Feld schwingen.
Mit solchen hochpräzisen Nanowaagen könnten dann in Krankenhäusern oder in Poststellen von Terror gefährdeten

Welt der Physik: CERN-Wissenschaftler unter Terrorismusverdacht festgenommen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/cern-wissenschaftler-unter-terrorismusverdacht-festgenommen/

Ihm wird zur Last gelegt, Kontakt zu einer kriminellen terrorischen Vereinigung zu haben.
Ihm wird zur Last gelegt, Kontakt zu einer kriminellen terrorischen Vereinigung zu haben.

Welt der Physik: LHCb – Materie, Antimaterie und der kleine Unterschied

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-experimente/lhcb/

Mit dem LHCb-Experiment wollen die Forscher herausfinden, warum das Universum hauptsächlich aus Materie und nicht aus Antimaterie besteht. Dazu führen sie Präzisionsmessungen an beauty-Hadronen durch – Teilchen, die das zweitschwerste Quark, das beauty- oder bottom-Quark, enthalten.
Ihm wird zur Last gelegt, Kontakt zu einer kriminellen terrorischen Vereinigung zu haben.

Welt der Physik: Der LHC im Überblick

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-im-ueberblick/

Der LHC (Large Hadron Collider) befindet sich am europäischen Teilchenphysikzentrum CERN in der Nähe von Genf. Schon jetzt steht fest, dass er die Teilchenphysik der nächsten zehn bis zwanzig Jahre prägen wird. Sein Bau war eine technologische Herausforderung ersten Ranges.
Ihm wird zur Last gelegt, Kontakt zu einer kriminellen terrorischen Vereinigung zu haben.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nebel schützt Atomkraftwerke nicht – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2004/04/nebel-schuetzt-atomkraftwerke-nicht/

Greenpeace hält den jahrzehntelangen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke angesichts des fehlenden Schutzes vor Terror-Anschläge

No Nukes – Bike for Peace Tour – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/08/no-nukes-bike-for-peace-tour/

ausdrücklichen Ziel, sie einzusetzen, vornehmlich gegen eine der angeblichen Hauptgefahren im „Krieg“ gegen Terror

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Augsburg — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/auf-den-spuren-juedischen-lebens-in-augsburg/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gebäude und Plätze in Augsburg zu sehen sind, an denen man z.T. täglich vorbeikommt und wo bis zum Terror

Ich trage einen Edelstein in mir – Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ich-trage-einen-edelstein-in-mir-gespraech-mit-sumaya-farhat-naser/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
räumte aber ein, dass in ideologischer Verblendung Religion dazu missbraucht werde, Hass, Gewalt und Terror

Das Leben im Mittelpunkt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/das-leben-im-mittelpunkt/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
viele potentielle Stammzellenspender und eine intensive Anregung zum Nachdenken über den Umgang mit Terror

Deutschlands Sicherheit – auf einen Blick — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/deutschlands-sicherheit-auf-einen-blick/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Russland, über die Tätigkeiten im Mittelmeer aufgrund der Flüchtlingsströme, bis hin zum Kampf gegen den Terror

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Situation in Nahost ist für Landesbischöfin Heike Springhart „unerträglich“

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/64677-situation-in-nahost-ist-fuer-landesbischoefin-heike-springhart-unertraeglich/?cb-id=199998

Karlsruhe, (23.07.2025). „Die Bilder aus Gaza und Syrien werden in diesen Tagen und Wochen immer schrecklicher. Wir dürfen uns den Blick auf die Menschen nicht nehmen lassen“, mahnt Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO waren im Gazastreifen jüngst eine Mitarbeitendenunterkunft beschossen und ein zentrales Warenlager beschädigt worden. Im Süden Syriens sind Hunderte Menschen bei den tagelangen Unruhen ums Leben gekommen.  
eingebettet von www.ekiba.de „Es geht um Menschen – um Kinder, die ein Recht auf eine Zukunft ohne Terror

Brücken bauen statt Mauern errichten

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/63982-bruecken-bauen-statt-mauern-errichten/?cb-id=199998

Stuttgart/Rottenburg/Karlsruhe/Freiburg, (24.06.2025). Der ökumenische und mehrsprachige Gottesdienst unter dem Leitwort «In ihrem Wohl liegt euer Wohl» (Jer 29,7b) anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 23. Juni in St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen thematisierte sowohl die erfolgreiche Integration von Geflüchteten als auch das aktuell raue Gesprächsklima beim Thema Migration. Während des Gottesdienstes wurde das Projekt aus der Praxis von Sabrine Gasmi-Thangaraja vom Caritasverband Stuttgart e.V. mit vielen positiven Beispielen vorgestellt und Hürden und Herausforderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt von Teilnehmenden des Projekts dargestellt.
Vertriebene im Krieg gewesen, wie die Israeliten zur Zeit Jeremias, oder auf der Flucht vor Hunger oder Terror

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen