Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Verfahrenstechnologin und -technologe in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/neues-aus-den-arbeitswelten/berufe-im-wandel/berufe-wandeln-sich/verfahrenstechnologin-und-technologe-in-muehlen-und-getreidewirtschaft/index.html

Traditionsberuf trifft moderne Technik
Verfahrenstechnologin und -technologe in Mühlen- und Getreidewirtschaft Traditionsberuf trifft moderne Technik

Haus der kleinen Forscher: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/bildung-und-lernen/haus-der-kleinen-forscher.html

Die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich für frühkindliche Bildung in den Bereichen Technik
Gesundheit & Pflege Arbeitswelten Demografie International Bildung und Lernen Besser leben mit Technik

Vitamine auf kleinstem Raum - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/vitamine-auf-kleinstem-raum.html

Dank innovativer Technik lässt sich auf mehreren Etagen auf kleinstem Raum das nachahmen, wofür es eigentlich
angebaut wird, nennt sich das „vertikale Landwirtschaft“: Auf kleinstem Raum lässt sich dank innovativer Technik

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektroauto – aktueller Stand der Technik | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/elektroauto-aktueller-stand-der-technik

You are here Mach mit » Aktionen » Elektroauto – aktueller Stand der Technik Elektroauto – aktueller

Beeinflusst VR unser Verhalten? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/beeinflusst-vr-unser-verhalten

Kann digitale Innovation uns auch dabei helfen, bewusst und nachhaltig zu handeln, das haben wir in unserem Selbstversuch getestet.
Die sogenannte Motion Sickness scheint eine Begleiterscheinung der Technik zu sein.

#bewusstfuermorgen-Workshops | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/bewusstfuermorgen-workshops

Nachhaltigkeit kreativ sichtbar machen mit Franziska Zobel Online (Stuttgart), 5. März und am 26. März 2021
In den beiden Kreativ-Workshops führte uns die Illustratorin und Gestalterin Franziska Zobel in die Technik

GraviPlant – waagerechte Bäume an Außenwänden | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/graviplant-waagerechte-baeume-aussenwaenden

GraviPlant – vertikale Lösung für urbanes Grün n Außenfassaden
Lösung für urbanes Grün Neben der surrealen Optik hat die ungewöhnliche Technik auch ein paar ganz reale

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team Quiz Challenge – Natur vs Technik

https://www.rofu.de/team-quiz-challenge-natur-vs-technik.html

222 Quizkarten mit spannenden Fragen und Aufgaben rund um beide Themenfelder fordern ihr Team-Wissen heraus. Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Pinterest Twitter Email Link kopieren Wunschzettel Merkzettel – 50% Team Quiz Challenge – Natur vs Technik

TOPP - 100 fantastische Experimente für Kids - MINT gelingt!

https://www.rofu.de/topp-100-fantastische-experimente-fuer-kids-mint-gelingt.html

Praktische Projekte zu den Themen Mathe, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Kunst und Technik und warum
Praktische Projekte zu den Themen Mathe, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Kunst und Technik und warum

Car Tuning - Trumpf Kartenspiel - Ravensburger

https://www.rofu.de/car-tuning-trumpf-kartenspiel-ravensburger.html

Quartett und Trumpf-Spiel für alle Auto- und Technik-Interessierte, mit 32 Fahrzeug-Abbildungen und vielen
– 14% Car Tuning – Trumpf Kartenspiel – Ravensburger Quartett und Trumpf-Spiel für alle Auto- und Technik-Interessierte

LEGO® Technic 42201 - Tiefseeforscher U-Boot

https://www.rofu.de/lego-technic-42201-tiefseeforscher-u-boot.html

LEGO® Technic 42201 – Tiefseeforscher U-Boot. Anzahl Teile: 413, Altersempfehlung: ab 9 Jahren
die Bewegungen echter Fahrzeuge wirklichkeitsgetreu nachbilden, um jungen Baumeistern die Welt der Technik

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Naturwissenschaft/Technik Archive –

https://hvv-schulprojekte.de/fach/naturwissenschaft-technik/

Fächer: Das Projekt eignet sich für die Fächer Naturwissenschaft/Technik, Erdkunde/Geografie, Politik

hvv space tour | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-space-tour/

Auf der hvv space tour lösen die Schülerinnen und Schüler per App spannende Rätsel und erfahren mehr über nachhaltige Mobilität in Hamburg.
Fächer: Das Projekt eignet sich für die Fächer Naturwissenschaft/Technik, Erdkunde/Geografie und Politik

nachhaltige Mobilität Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/thema/nachhaltige-mobilitaet/

Fächer: Das Projekt eignet sich für die Fächer Naturwissenschaft/Technik, Erdkunde/Geografie, Politik

Politik/Wirtschaft/Gesellschaft Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/fach/politik-wirtschaft-gesellschaft/

Fächer: Das Projekt eignet sich für die Fächer Naturwissenschaft/Technik, Erdkunde/Geografie, Politik

Nur Seiten von hvv-schulprojekte.de anzeigen

Technik der Halle – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/sportstaetten/oberfrankenhalle-2/technik-der-halle/

Vorlesen Technik der Halle Hallen-Innenraum Länge 63,45 m Breite bei ausgefahrener Teleskop-Tribüne

Stadtbibliothek bekommt im Juli neue Technik - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadtbibliothek-bekommt-im-juli-neue-technik/

Vom 13. bis 20. Juli bleibt die Stadtbibliothek im RW21 geschlossen. Grund dafür ist der Austausch der Ausleih- und Rückgabeplätze sowie der kompletten Sortieranlage.
Vorlesen 13.07.22 Stadtbibliothek bekommt im Juli neue Technik Von Mittwoch, 13.

Beeindruckt von enormer Kreativität und Technik - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/beeindruckt-von-enormer-kreativitaet-und-technik/

In der Galerie der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth ist die Preisträgerausstellung der 11. JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes eröffnet worden.
Vorlesen 14.11.24 Beeindruckt von enormer Kreativität und Technik Preisträgerausstellung der 11.

Berufliche Oberschule, Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/schulangebot/berufliche-oberschule-staatliche-fachoberschule-und-berufsoberschule-bayreuth/

FOS: Gestaltung, Sozialwesen, Technik, Wirtschaft, Gesundheit BOS: Wirtschaft, Technik, Sozialwesen Oberstudiendirektor
Vorlesen FOS: Gestaltung, Sozialwesen, Technik, Wirtschaft, Gesundheit BOS: Wirtschaft, Technik,

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Tradition trifft Technik | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/tradition-trifft-technik

Im fruchtbaren Tal des Senegalflusses pflanzen Bäuerinnen und Bauern auf weiten Flächen Reis an. Er gehört zu jeder Mahlzeit im westafrikanischen Senegal. Die Landwirte arbeiten einerseits mit traditionellen Methoden und Werkzeugen und setzen andererseits auf digitale Tools, um sich auf dem Markt behaupten zu können.
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen Reportage Tradition trifft Technik Im fruchtbaren Tal

Grün kühlen – Mit umweltfreundlicher Technik gegen den Klimawandel | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/gruen-kuehlen-mit-umweltfreundlicher-technik-gegen-den-klimawandel

Natürliche Kältemittel schonen Umwelt und Klima. In Lateinamerika und der Karibik ersetzen sie klimaschädliche Bestandsprodukte.
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 21.03.2022 Grün kühlen – Mit umweltfreundlicher Technik

Grün kühlen – Mit umweltfreundlicher Technik gegen den Klimawandel - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/107127.html

Der Kältesektor verursacht einen wachsenden Anteil der weltweiten Treibhausgasemissionen und trägt so zum Klimawandel bei. Der Einsatz von natürlichen Kältemitteln kann dem entgegenwirken.
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale © GIZ 21.03.2022 Grün kühlen – Mit umweltfreundlicher Technik

Kosovo: Energie für die Wende - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/kosovo-energiewende.html

Die GIZ berät Kosovos Regierung dabei, erneuerbare Energien auszubauen und effiziente Technik zu verbreiten

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

. | Technik-Doping – hässlicher Kampfbegriff

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/beucher-aeussert-sich-zu-pistorius-olympialauf.html

Hintergrund ist der Verdacht, dass er sich mit seinen Carbon-Prothesen durch „Technik-Doping“ einen Vorteil
Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 21.08.2012 Technik-Doping

Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Motorsport-Technik

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-motorsport-technik-in-die-loipe.html

Andrea Eskau vertraut bei den 12. Paralympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeonChang weiterhin auf die Technologie der Toyota Motorsport GmbH (TMG). So wird die 46-Jährige 2018 mit einem neu konzipierten Leichtbau-Ski-Schlitten an den Start gehen. Schon in Sotschi hatte die Elsdorferin in einem Toyota-Schlitten …
Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Bereich Leistungssport 08.11.2017 Mit Motorsport-Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauenpower: Viertes Gold für Bentele, Eskau gewinnt Silber

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/frauenpower-viertes-gold-fuer-bentele-eskau-gewinnt-silber.html

Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik
Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „CHECK’ DEINEN SPORT!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/check-deinen-sport-1-interdisziplinaeres-drs-jugendcamp.html

Der Lehrgang basiert darauf, die Technik jedes Einzelnen gezielt zu verbessern und somit einen eventuellen
Der Lehrgang basiert darauf, die Technik jedes Einzelnen gezielt zu verbessern und somit einen eventuellen

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Neuer Förderaufruf des BMLEH: Waldbau und Technik für Mischwälder

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/neuer-foerderaufruf-des-bmleh-waldbau-und-technik-fuer-mischwaelder

Projektskizzen bis 17. November 2025 einreichen
Aktuelles Entdecke den Wald in Deutschland 14.08.2025 Neuer Förderaufruf des BMLEH: Waldbau und Technik

Treffpunkt Wald

https://www.waldkulturerbe.de/index.php?id=15915&tid=15832

Elsterberg Im Mittelpunkt dieser Exkursion stehen forstliche Arbeiten am Steilhang: Holzerntekosten und Technik

Unser Waldkulturerbe: Treffpunkt Wald

https://www.waldkulturerbe.de/index.php?id=15915&tid=34938

Und für die Technik-Fans: Zwei große Schlepper können aus nächster Nähe bestaunt werden.

Unser Waldkulturerbe: Pressemitteilungen

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/pressemitteilungen

den Umbau klimastabiler Wälder weiterlesen 14.08.2025 Neuer Förderaufruf des BMLEH: Waldbau und Technik

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen