Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Technik AG – Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/campus/technik-ag/

Wir als Mediendesign AG existieren seit Ende 2022 und treffen uns regelmäßig mit der Designagentur braindinx GmbH aus Alsdorf.
Krankmeldung Technik AG Technik AG Mediengesign AG Wenn Schüler*innen das Erscheinungsbilder der

Informatik-Technik 9er und Robotik-AG erobern die FLL - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/informatik-technik-9er-und-robotik-ag-erobern-die-fll/

Bei der diesjährigen FIRST-LEGO-LEAGUE in Aachen haben gleich vier Teams unter der Dalton-Fahne an dem weltweiten Forschungs- und Roboterwettbewerb
März 2023 Informatik-Technik 9er und Robotik-AG erobern die FLL Bei der diesjährigen FIRST-LEGO-LEAGUE

Auszeichnung für unsere Tablet-Scouts - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/auszeichnung-fuer-unsere-tablet-scouts/

Vom 01.09.22 bis zum 02.09.22 fand die Technik-Scouts Netzwerkveranstaltung in Bonn statt.
März 2023 Auszeichnung für unsere Tablet-Scouts Vom 01.09.22 bis zum 02.09.22 fand die Technik-Scouts

Daltonfunk - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/campus/daltonfunk/

In Folge 16 unseres Daltonfunks geht es um die vielen Orte, die wir besichtigt haben und die Erfahrungen, die wir dort gesammelt haben. Außerdem erfahrt ihr,
Sprecherin: Fabienne Donner | Text: Fabienne Donner | Technik: Moritz Lürkens | Cover: Klara Ptak Folge

Nur Seiten von www.daltongymnasium-alsdorf.de anzeigen

LeMO Kapitel: Naturwissenschaft und Technik

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/aufbruch-zu-neuen-grenzen/naturwissenschaft-und-technik.html

-00006081 Geteiltes Deutschland: Modernisierung > Aufbruch zu neuen Grenzen Naturwissenschaft und Technik

Technik – BFS – Was bieten wir? – Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/berufsfachschule-bfs/technik

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Ausflüge Spedition Logistik Infos Spedition Logistik Berufseinstiegsschule – BES BES Klasse 1 Technik

Technik - FOS - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-technik-fot

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Ausflüge Spedition Logistik Infos Spedition Logistik Berufseinstiegsschule – BES BES Klasse 1 Technik

Technik - BES - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/berufseinstiegsschule-bes/bes-klasse-1-technik

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Ausflüge Spedition Logistik Infos Spedition Logistik Berufseinstiegsschule – BES BES Klasse 1 Technik

Technik - BES - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/berufseinstiegsschule-bes/bes-klasse-2-technik

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Ausflüge Spedition Logistik Infos Spedition Logistik Berufseinstiegsschule – BES BES Klasse 1 Technik

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=71442

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
[Kosmos] Das Kosmos-Buch der Technik (II) Von: Lebeaume, Joel; Lebeaume, Clèment 2010 Kosmos ISBN

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=31046

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Alles was ich wissen will Abenteuer Technik

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=65430

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Natur und Technik

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=65428

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Natur und Technik

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft & Technik

https://www.schlausitz.de/unternehmen/2015-06-16-09-28-08/downloads/39-kinderklub-ag-wissenschaftatechnik

Sozialcoach Projekte Aktuelles Akademie Fortbildungsangebote Wissenschaft & Technik

Die Welt der Technik Jules Vernes: Das U-Boot Nautilus

https://www.j-verne.de/verne_technik06.html

Die Welt der Technik Jules Vernes: Fahrzeuge / Das U-Boot Nautilus In seinen Voyages Extraordinaires

Die Welt der Technik Jules Vernes

https://www.j-verne.de/menue_2_2.html

Die Welt der Technik Jules Vernes – „Erfindungen“, Weiterentwicklungen und Anwendungen Jules

Die Welt der Technik Jules Vernes: Fahrzeuge - Schnellboot Electric

https://www.j-verne.de/verne_technik04.html

Die Welt der Technik Jules Vernes: Fahrzeuge – Die Schnellboote Electric In seinen Voyages Extraordinaires

Die Welt der Technik Jules Vernes: Andere NAUTILUS U-Boote

https://www.j-verne.de/verne_technik06_1.html

Die Welt der Technik Jules Vernes: U-Boote – Die Namensvetter der Nautilus (Vehicles: Submarines

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Technik das Alltagsleben erleichtern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/mit-technik-das-alltagsleben-erleichtern-189756

Digitale Innovationen können die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und ein längeres selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen. Wie smarte Lebensführung den Alltag erleichtert.
Handlungsfeld 1: Smarte Lebensführung Mit Technik das Alltagsleben erleichtern 15.05.2025 Hintergrundinformation

Geschlechtergerechte Berufsorientierung fördern - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/geschlechtergerechte-berufsorientierung-foerdern-80404

Mit der „Initiative Klischeefrei“, dem Aktionstag Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und der Initiative YouCodeGirls fördert die Bundesregierung eine Berufsorientierung und Berufsberatung, die frei ist von Geschlechterklischees.
die in einem MINT-Beruf (MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Zukunftsraum Demografie - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/demografischer-wandel-und-nachhaltigkeit/demografiewerkstatt-kommunen/zukunftsraum-demografie-77376

Das Netzwerk „Zukunftsraum Demografie“ unterstützt Gemeinden, Städte und Landkreise dabei, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu gestalten.
Logo des Netzwerks „Zukunftsraum Demografie“ © Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e

Innovationskraft kindlicher Entdeckungsfreude fördern - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/innovationskraft-kindlicher-entdeckungsfreude-foerdern-265832

Bei ihrem Besuch der „MINTmachtage 2025“ in Berlin ging Bundesbildungsministerin Karin Prien gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungs- und Forschungsreise zur Frage: Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
geschlechterübergreifenden Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Verfahrenstechnologin und -technologe in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/neues-aus-den-arbeitswelten/berufe-im-wandel/berufe-wandeln-sich/verfahrenstechnologin-und-technologe-in-muehlen-und-getreidewirtschaft/index.html

Traditionsberuf trifft moderne Technik
Verfahrenstechnologin und -technologe in Mühlen- und Getreidewirtschaft Traditionsberuf trifft moderne Technik

Haus der kleinen Forscher: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/bildung-und-lernen/haus-der-kleinen-forscher.html

Die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich für frühkindliche Bildung in den Bereichen Technik
Gesundheit & Pflege Arbeitswelten Demografie International Bildung und Lernen Besser leben mit Technik

Vitamine auf kleinstem Raum - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/vitamine-auf-kleinstem-raum.html

Dank innovativer Technik lässt sich auf mehreren Etagen auf kleinstem Raum das nachahmen, wofür es eigentlich
angebaut wird, nennt sich das „vertikale Landwirtschaft“: Auf kleinstem Raum lässt sich dank innovativer Technik

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik– und Raumnutzung | Die Luecke – Medienzentrum

https://die-luecke.de/technik-und-raumnutz/

Technik– und Raumnutzung   Das Medienzentrum „Die Lücke“ verleiht/vermietet Technik/PC-Arbeitsplätze