Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Stolpersteine fÃŒr Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de//stolpersteine

Stolpersteinen finden Sie auch im digitalen Stadtplan unter Orientierungspunkte/Sehenswürdigkeiten/Stolpersteine
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Stadt Ehrungen + Preise Stolpersteine Untermenü BÃŒrger

Stolpersteine fÃŒr Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.2380.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Stolpersteinen finden Sie auch im digitalen Stadtplan unter Orientierungspunkte/Sehenswürdigkeiten/Stolpersteine
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Soziales Menschen mit Behinderungen Stolpersteine

Das Team der Kita Moosmutzel übernimmt die Patenschaft für drei Stolpersteine / Landeshauptstadt Magdeburg

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.45858.1

Ein Kontakt war schnell hergestellt und wir entschieden uns, die Patenschaft für drei Stolpersteine vor
Georg-Philipp-Telemann-Preis Otto-von Guericke-Stipendium Stadtschreiber Sportlerehrung Auszeichnungen fÃŒr Magdeburg Stolpersteine

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

#7 // Epilog: Klang der Stolpersteine

https://www.jenakultur.de/de/899086

November findet in Jena der „Klang der Stolpersteine“ statt. 
> Retrospektive 2021 > Etappe #7 #7 // Epilog: Klang der Stolpersteine Am 9.

#7 // Epilog: Klang der Stolpersteine

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/retrospektive_2021/etappe_7/899086

November findet in Jena der „Klang der Stolpersteine“ statt. 
> Retrospektive 2021 > Etappe #7 #7 // Epilog: Klang der Stolpersteine Am 9.

Erinnerungskultur

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/stadtgeschichtsforschung/erinnerungskultur/833931

Der Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Geschichte führt immer wieder zu kontroversen öffentlichen Debatten auch in Jena.
ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken… mehr Verfolgte im Nationalsozialismus Stolpersteine

Denkmal- und Kunstförderung

https://www.jenakultur.de/de/605730

Der Eigenbetrieb JenaKultur verwaltet eine Vielzahl städtischer Denkmalobjekte sowie Kunstobjekte im öffentlichen Raum. Insgesamt 391 Einzelobjekte sind hier zu dokumentieren, zu warten, zu reparieren, zu restaurieren, von Graffiti zu befreien und zu konservieren.
Kunitzburg Fuchsturm, Bismarckturm, Forstturm Städtische Emaille-Gedenktafeln an Jenaer Häusern Stolpersteine

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U40120/kursname/Wiesloch%20Wieslochs%20Stolpersteine/reiter/ort/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine –   252U40120 Wieslochs Stolpersteine Info 1 Termin Kursort(e) Seit 2012 gibt es in Wiesloch Stolpersteine – Bei einem Spaziergang durch Wiesloch wollen wir einige Stolpersteine aufsuchen und dem Leben …
Programm Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U40120/kursname/Wiesloch_Wieslochs_Stolpersteine/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine –   252U40120 Wieslochs Stolpersteine Info 1 Termin Kursort(e) Seit 2012 gibt es in Wiesloch Stolpersteine – Bei einem Spaziergang durch Wiesloch wollen wir einige Stolpersteine aufsuchen und dem Leben …
Programm Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U40120/kursname/Wiesloch/%20Wieslochs%20Stolpersteine/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine –   252U40120 Wieslochs Stolpersteine Info 1 Termin Kursort(e) Seit 2012 gibt es in Wiesloch Stolpersteine – Bei einem Spaziergang durch Wiesloch wollen wir einige Stolpersteine aufsuchen und dem Leben …
Programm Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U40120/kursname/Wiesloch/%20Wieslochs%20Stolpersteine/reiter/kurstage/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine –   252U40120 Wieslochs Stolpersteine Info 1 Termin Kursort(e) Seit 2012 gibt es in Wiesloch Stolpersteine – Bei einem Spaziergang durch Wiesloch wollen wir einige Stolpersteine aufsuchen und dem Leben …
Programm Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Politik / Geschichte / Philosophie > Wieslochs Stolpersteine

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Stolpersteine in Regensburg | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/stolpersteine-regensburg

Berlin-Brandenburg Suchen Secondary navigation Anmelden Über das Portal Art Video Stolpersteine

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Stolpersteine

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Regensburg (1) Thema Personen Schlagworte Judenverfolgung (1) Nationalsozialismus (1) Stolpersteine

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Stolpersteine

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 1 Ergebnis In Liste anzeigen Schlagworte Stolpersteine

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Bproject_location%5D%5B0%5D=Regensburg

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Dom (1) Domschatz (1) Gebäude (1) Museum (1) Nationalsozialismus (1) Stolpersteine

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stolpersteine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/stolpersteine/

PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Seekabel Sommertalk: Die WDR-App Stolpersteine

Seekabel Sommertalk: Die WDR-App Stolpersteine NRW – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/seekabel-sommertalk-die-wdr-app-stolpersteine-nrw-gegen-das-vergessen/

Aktuelle Medienentwicklungen und Phänomene sind häufig sehr komplex und es ist gar nicht so leicht, sich dazu eine Meinung zu bilden. Im Rahmen unseres Diskussionsformates “Seekabel Sommertalk” möchten wir auf unserer Terrasse bei einem Getränk mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Nach einem Input zum Thema des Abends freuen wir uns auf spannende Ansichten,
PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Seekabel Sommertalk: Die WDR-App Stolpersteine

Veranstaltungen der Woche vom 7. Juli 2025 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/events/schlagwort/stolpersteine/woche/2025-07-07/

Veranstaltungen Stolpersteine Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation Suche Bitte Schlüsselwort

Veranstaltungen für Juli 2025 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/events/schlagwort/stolpersteine/2025-07/

Stolpersteine Veranstaltungen Stolpersteine Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation Suche

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Stolpersteine | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stolpersteine

Stolpersteine Die Stolpersteine sind ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig.

Newsdetail Stadtarchiv | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtarchiv/news/verlegung-einer-stolperschwelle

Seit 2008 erinnern auch in Hamm Stolpersteine an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt – Die Stolpersteine sind ein Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig für Europa.
Digital Stadtgeschichte Überblick Wandtafeln zur Stadtgeschichte Stelen zur Stadtgeschichte Überblick Stolpersteine

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/verlegung-einer-stolperschwelle

Seit 2008 erinnern auch in Hamm Stolpersteine an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt – Die Stolpersteine sind ein Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig für Europa.
Januar 2023 Verlegung einer Stolperschwelle Donnerstag, 19.01.2023 Seit 2008 erinnern auch in Hamm Stolpersteine

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/19-weitere-stolpersteine-verlegt

Die AG Stolpersteine der Friedensschule und das Stadtarchiv haben über Monate die Biografien von Menschen
verlegt An acht Standorten in Hamm 19 weitere Stolpersteine verlegt Dienstag, 31.05.2022

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorsicht: Stolpersteine

https://www.naturfreunde.at/service/themen/sicherheit/stolpersteine/

Bücher & Kalender Interner Shop (Intranet) Bundesportal Service Themen Sicherheit Vorsicht: Stolpersteine

Sicherheit

https://www.naturfreunde.at/service/themen/sicherheit/

Vorsicht: Stolpersteine Praktische Tipps für den Start in die Wandersaison: Gerade nach der Winterpause

Naturfreund 2/2016

https://www.naturfreunde.at/berichte/magazin-naturfreund/2016/naturfreund-22016/

Gerade bei den ersten Frühlingstouren heißt es: Vorsicht Stolpersteine!

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

14 – Stolpersteine

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/projekte/projektwoche-2015/1023-projektwoche

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Juli 2015 Thema des Projekts: Stolpersteine Projektleitung: Frau Schulze-Purwin Anzahl der Teilnehmer

Projektwoche 2015

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/projekte/projektwoche-2015?start=10

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
oberschule-am-goldbach.de/images/stories/slideshow/sommerfest_header_25.jpg 12 – Radio Ga Ga 13 – Spiele erfinden 14 – Stolpersteine

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen